Guten Tag.Ich möchte über ein Problem berichten, dass ich nun schon ca. 2 - 3 Wochen habe. Ich habe vor ca. 5 Wochen ein neues Modem, das Pirelli Modem PRG AV4202N AB-000-1A1-AX, was am Anfang perfekt ging.Dann nach kurzer Zeit habe ich angefangen, immer öfter zu disconnecten.Am Tag disconnecte ich jetz nicht mehr, so wie früher, 3-4 mal, sondern um die 20 mal, wenn nicht öfter. Wenns hart kommt disconnecte ich in einer Stunde auch schonmal 3 mal, dann wieder 1 stunde garnix, dann gehts wieder los mit 2 dcs in einer stunde usw.Da ich ein Spiel spiele, bei dem das reconnecten ziemlich schwer geht und auch öfters extrem buggt und sowieso sehr langsam geht, werde ich ziemlich schnell frustriert bei der ganzen Sache und dadurch wird mir meine Freizeit ganz schnell versaut.Deswegen bitte ich hier um Hilfe, wie ich das Problem lösen könnte.Ich kenne mich ned so gut mit dem Rundum vom PC aus, also wenn ihr wollt dass ich euch etwas poste dann sagt mir bitte auch wo ich das finden kann :)Mfg
Seite 1 / 1
Hallo, hab gerne Leitung, Modem und deinen Anschluss überprüft. Das Modem ist laut Messung in Ordnung, die Leitungswerte sind gut. Geht bei den Disconnects die @ Leuchte am Modem aus, oder blinkt sie? Ändert sich die Farbe?Betreffen die Unterbrechungen „nur“ das Online Spielen, oder die ganze Internetverbindung?Teste bitte, ob es über LAN Verbindung funktioniert, falls du normalerweise WLAN verwendest. lgThomas
Hallo, hab gerne Leitung, Modem und deinen Anschluss überprüft. Das Modem ist laut Messung in Ordnung, die Leitungswerte sind gut. Geht bei den Disconnects die @ Leuchte am Modem aus, oder blinkt sie? Ändert sich die Farbe?Betreffen die Unterbrechungen „nur“ das Online Spielen, oder die ganze Internetverbindung?Teste bitte, ob es über LAN Verbindung funktioniert, falls du normalerweise WLAN verwendest. lgThomasIch sitze in nem andren Raum, aber wenn ich rüberlaufe blinkt sie noch kurz und geht dann wieder normal.Ich verwende immer LAN.Ich habe herausgefunden, dass, immer wenn ich eine skype conversation oder ein Spiel HOSTE, oder wenn ich ein leistungsintensiveres spiel spiele ich immer diese dc probleme habe.Wenn ich surfe oder bei dem weniger leistungsintensiveren Spiel NICHT hoste, dann habe ich nur die normalen disconnects.
Hallo, das klingt nach einem Phänomen, das beim Pirelli Modem mit der aktuellen Firmware auftreten kann, Unterbrechungen beim Upload größerer Datenmengen. (Dazu gibt es mehrere Threads im Forum). Als Übergangslösung hilft hier ein Downgrade der Firmware, das wir per Fernwartung durchführen können.Da das zu einem gewissen Aufwand für dich führen kann (evtl. Änderungen an den Modemeinstellungen müsstest du danach wieder neu vornehmen): Gib mir bitte kurz Bescheid, ob wir das versuchen sollen.lgThomas
Nein, danke.Nun, da ich weiß, an was das Problem liegt, werde ich sicherlich so schnell nichts mehr uploaden.War auch nicht unbedingt notwendig.Das mit den dc's hat sich nachdem ich eine Weile nichts mehr raufgeladen habe gelegt, also jetzt sollte es eigentlich wieder passen, bis jetzt habe ich keine schlechten Erfahrungen mehr gemacht.Danke für Ihre Zeit und den guten Service 🙂
Hi, gern geschehen :-)Danke für deine Rückmeldung
lgThomas

Das Problem ist eigentlich recht einfach zu beheben:
a.) Du besorgst Dir die unbranded Schweizer "NTS-Firmware" und probierst es mal mit kompletter,
manueller Modemeinrichtung. Zum Basteln kannst Dir auch aus dem Bazar nen 2. Pirelli um ca. 20 Euro herum kaufen, wenn du experimentieren willst ;-)
b.) Du tauscht das Modem gegen ein anständiges Thomson 787v oder 789vn aus. bzw. eine Fritzbox 7390 oder besser!
c.) was viel mehr Sinn macht: Mach Das Pirelli "dumm" - also nutze es als eine reine "L2-Bridge" und lass einen -anständigen- Router dahinter das NATing für Dich machen, inkl. dem Aufbau der PPPoE-Session!!!
Ich empfehle Dir dazu Dir einen Linksys WRT54GL1.1 mit der Firmware DD-WRT zu besorgen, gerne
auch neuere Geräte, wie den WRT610Nv2 bzw Cisco E3000 mit 2,4 + 5 GHz WLAN. Auch hier kannst
Du DD-WRT Firmware drauf laufen lassen. Netgear hat auch gute DD-WRT fähige Geräte.
Du kannst ab dann ohne Probleme 4096 Verbindungen zeitgleich offen halten und richtig GAS geben, - Dein Modem wird nicht mehr zusammenbrechen!
Bereits bei alten Fritzboxen und dem "Tele2 Tilgin", die ähnliche Probleme haben, hilft genau DIESE Lösung seit Jahren.
Ich habe an meinen (inode) Leitungen damit Uptimes von 50-70 Tagen für eine (!) PPPoE-Session,
- werde also nur durch Wartungsslots des Betreibers unterbrochen. Die paar Euro Investition in den
externen Router wirst Du jedenfalls nicht bereuen!
Alle anderen Lösungen sind Murx und ärgern Dich nur noch länger ;-)
Gruss,
Ernesto
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.