Hallo
Hatte bei Spielen (über Steam welches im Router unter UPNP eingetragen ist) immer wieder kleine Lags in denen mein Ping für Sekunden in die Höhe schnellt. Bei einem Trafficscan habe ich fest gestellt das dies immer mit einer SSDP Anfrage des Routers zusammen fällt.
Habe dann nach einnander UPNP und sämtliche Routerdienste wie Mediaserver etc. deaktiviert.
Übrig blieb die SSDP Anfrage des Servers in Form von
1x 44 Datenpackete von LOCATION:http://10.0.0.138:8000/95obfsr9zf8/IGD/dslf/IGD.xml
Bei dieser Anfrage, so schien es, kam es jedesmal zu einem Lag und einer Ping-Spitze
Auf Anraten eines A1 Mitarbeiter habe ich heute meinen Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Auf Werkseinstellungen scannt der Router ca. alle 10 Mintuen von
10.0.0.138 auf 239.255.250 Port 1900 und das ganze 2 mal
1x 22 Datenpackete von LOCATION:http://10.0.0.138:8000/kn0zlvyja4d/IGD/upnp/IGD.xml
sowie
1x 44 Datenpackete von LOCATION:http://10.0.0.138:8000/95obfsr9zf8/IGD/dslf/IGD.xml
Die Lags scheinen jedoch nach ersten Test verschwunden zu sein.
Meine Frage ist nun.
Was ist DSLF überhaupt ? Kann man das überhaupt irgendwie abschalten ?
Ist eine Abschaltung des UPNP nach wie vor aus Sicherheitsgründen sinnvoll ?
Danke für eure Antworten
Seite 1 / 2
Hat niemand eine Idee ?
Ja das ist das tr064 wartungprotokoll.
Das brauchen die A1 techniker ( welche vor ort sind) damit diese zugriff auf den Router haben bzw für die a1 Wlan Manager app oder a1 service center.
Wenn du das A1 Service Center order die A1 Wlan Manager App hast lösche diesen dann kommen weniger SSDP (Service discovery Protokoll) Anfragen
Lg Jo
Das brauchen die A1 techniker ( welche vor ort sind) damit diese zugriff auf den Router haben bzw für die a1 Wlan Manager app oder a1 service center.
Wenn du das A1 Service Center order die A1 Wlan Manager App hast lösche diesen dann kommen weniger SSDP (Service discovery Protokoll) Anfragen
Lg Jo
Kann das zu lags führen ?
Wenn das Spiel und der Router vernünftig Programmiert sind und das Spiel nicht aus SSDP angewiesen ist (oder SSDP nutzt, z.B für im Lan Spielen) eigentlich nicht aber ich erlebte schon viele "Wunder" in diesem Bereich.
Lg Jo
P.S.
dslf --> Steht für DSL Forum org/ die Entwickler von TR 064
Abschalten kann man es als Otto Normal Nutzer nicht. Ich gehen davon aus, dass du ein TG588 hast, da gäbe es einen Weg wenn man eine andere Config einspielt sollte man es ausschalten können.
Oder ein A1 Techniker könnte es über SSH abschalten jedoch ist mir kein Fall bekannt wo diese ihre eigenen Fernwartungmöglichkeiten deaktivierten oder den Kunden Vollzugriff/"root" auf dem Modem gegeben hat.
Neben bei Mit diesen HTTP Links kommt man auf sehr interessante Schnittstellen im Modem mit denem man viel mehr machen kann als offizell geht. (Bzw die A1 Wlan könnte um welten mehr jedoch sind die meisten Funktionen gesperrt)
Lg Jo
P.S.
dslf --> Steht für DSL Forum org/ die Entwickler von TR 064
Abschalten kann man es als Otto Normal Nutzer nicht. Ich gehen davon aus, dass du ein TG588 hast, da gäbe es einen Weg wenn man eine andere Config einspielt sollte man es ausschalten können.
Oder ein A1 Techniker könnte es über SSH abschalten jedoch ist mir kein Fall bekannt wo diese ihre eigenen Fernwartungmöglichkeiten deaktivierten oder den Kunden Vollzugriff/"root" auf dem Modem gegeben hat.
Neben bei Mit diesen HTTP Links kommt man auf sehr interessante Schnittstellen im Modem mit denem man viel mehr machen kann als offizell geht. (Bzw die A1 Wlan könnte um welten mehr jedoch sind die meisten Funktionen gesperrt)
Super danke für die Infos. Nach der reset sind die Lags auch weg. Vielleicht war hier irgend was "verhängen" die Fernwartung deaktivieren seh ich auch nicht für sinnnvoll an. (Obwohl es da doch mal ein Leck gab in der Fernwartung div Route)
Aber jetzt weiß ich mal eine Menge darüber. super !
Aber jetzt weiß ich mal eine Menge darüber. super !
hallo
Hallo Annexer242,
willkommen in der A1 Community 🙂 - Hast du noch Fragen zum Thema? Keine Scheu, wir helfen dir gerne :)
lg Sam
Hallo
Ich muss das Thema wieder aufgreifen
9 Monate später ist das selbe Problem wieder da, nur das diesmal kein Reset auf Werkseinstellungen geholfen hat
Nochmals zu Erklärung:
Bei folgenden Aktivitäten meines Routers habe ich egal was ich mach, kurze Ping Spitzen
bzw. kurze Unterbrüche des Internets:
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:http://10.0.0.138:8000/95obfsr9zf8/IGD/dslf/IGD.xml
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:http://10.0.0.138:8000/kn0zlvyja4d/IGD/upnp/IGD.xml
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:http://10.0.0.138:8000/ev8lowyii2m/WFA/WFA.xml
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
----
Diese Abfragen treten exakt alle 9 Minuten auf und führen zu den selben Problemen wie damals. Ein A1 Servicetechniker konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen, er verstand nicht einmal genau was ich meinte. Bevor ich mich jetzt an einen A1-Guru wende wollte ich hier mal nachfragen.
Was macht das TG588V hier eigentlich ?
Warum führt das zu Lags und Pingspitzen ?
Und wie kriege ich das in den Griff ?
lg
Rider
Ich muss das Thema wieder aufgreifen
9 Monate später ist das selbe Problem wieder da, nur das diesmal kein Reset auf Werkseinstellungen geholfen hat
Nochmals zu Erklärung:
Bei folgenden Aktivitäten meines Routers habe ich egal was ich mach, kurze Ping Spitzen
bzw. kurze Unterbrüche des Internets:
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:http://10.0.0.138:8000/95obfsr9zf8/IGD/dslf/IGD.xml
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:http://10.0.0.138:8000/kn0zlvyja4d/IGD/upnp/IGD.xml
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:http://10.0.0.138:8000/ev8lowyii2m/WFA/WFA.xml
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
----
Diese Abfragen treten exakt alle 9 Minuten auf und führen zu den selben Problemen wie damals. Ein A1 Servicetechniker konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen, er verstand nicht einmal genau was ich meinte. Bevor ich mich jetzt an einen A1-Guru wende wollte ich hier mal nachfragen.
Was macht das TG588V hier eigentlich ?
Warum führt das zu Lags und Pingspitzen ?
Und wie kriege ich das in den Griff ?
lg
Rider
Wollte noch anmerken das die Person Annexer welche weiter oben "Hallo" geschrieben hat wohl ein Spam ist. Habe noch eine Persönliche Nachricht von der Person bekommen siehe unten. Bitte die Person entfernen !
Zitat:
Annexer242 vor 9 Monaten
Guten Tag, ich bin Anne McClain, aus United State of America, ich bin unterstützend und fürsorglich, bitte kontaktieren Sie mich mit meiner privaten E-Mail für weitere Details über mich (mcharclottanne@gmail.com)
Zitat:
Annexer242 vor 9 Monaten
Guten Tag, ich bin Anne McClain, aus United State of America, ich bin unterstützend und fürsorglich, bitte kontaktieren Sie mich mit meiner privaten E-Mail für weitere Details über mich (mcharclottanne@gmail.com)
Hallo
Ich muss das Thema wieder aufgreifen
9 Monate später ist das selbe Problem wieder da, nur das diesmal kein Reset auf Werkseinstellungen geholfen hat
Nochmals zu Erklärung:
Bei folgenden Aktivitäten meines Routers habe ich egal was ich mach, kurze Ping Spitzen
bzw. kurze Unterbrüche des Internets:
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
LOCATION: DSL
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION: IGD
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:WFA
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
----
Diese Abfragen treten exakt alle 9 Minuten auf und führen zu den selben Problemen wie damals. Ein A1 Servicetechniker konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen, er verstand nicht einmal genau was ich meinte. Bevor ich mich jetzt an einen A1-Guru wende wollte ich hier mal nachfragen.
Was macht das TG588V hier eigentlich ?
Warum führt das zu Lags und Pingspitzen ?
Und wie kriege ich das in den Griff ?
lg
Rider
Ich muss das Thema wieder aufgreifen
9 Monate später ist das selbe Problem wieder da, nur das diesmal kein Reset auf Werkseinstellungen geholfen hat
Nochmals zu Erklärung:
Bei folgenden Aktivitäten meines Routers habe ich egal was ich mach, kurze Ping Spitzen
bzw. kurze Unterbrüche des Internets:
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
LOCATION: DSL
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION: IGD
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
UDP Protocol
Local Adress 10.0.0.138
Local Port: verschieden
Remote Adress 239.255.255.250
Remote Port: 1900
LOCATION:WFA
SERVER:MediaAccess TG 588v 10.5.8.E UPnP/1.0 (30-91-8F-D7-9B-36)
----
Diese Abfragen treten exakt alle 9 Minuten auf und führen zu den selben Problemen wie damals. Ein A1 Servicetechniker konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen, er verstand nicht einmal genau was ich meinte. Bevor ich mich jetzt an einen A1-Guru wende wollte ich hier mal nachfragen.
Was macht das TG588V hier eigentlich ?
Warum führt das zu Lags und Pingspitzen ?
Und wie kriege ich das in den Griff ?
lg
Rider
Wollte noch anmerken das die Person Annexer welche weiter oben "Hallo" geschrieben hat wohl ein Spam ist. Habe noch eine Persönliche Nachricht von der Person bekommen siehe unten. Bitte die Person entfernen !
Zitat:
Annexer242 vor 9 Monaten
Guten Tag, ich bin Anne McClain, aus United State of America, ich bin unterstützend und fürsorglich, bitte kontaktieren Sie mich mit meiner privaten E-Mail für weitere Details über mich (mcharclottanne@gmail.com)
Zitat:
Annexer242 vor 9 Monaten
Guten Tag, ich bin Anne McClain, aus United State of America, ich bin unterstützend und fürsorglich, bitte kontaktieren Sie mich mit meiner privaten E-Mail für weitere Details über mich (mcharclottanne@gmail.com)
noch Zur Info:
da ich über pc spiele und nicht per xbox habe ich das upnp deaktiviert. Die ssdp Anfragen von 10.0.0.138 haben somit aufgehört.
und siehe da ich habe keine ping spitzen mehr in online games
bis dato konnte ich ich noch keinen Nachteil durch die Abschaltung feststellen
lg
da ich über pc spiele und nicht per xbox habe ich das upnp deaktiviert. Die ssdp Anfragen von 10.0.0.138 haben somit aufgehört.
und siehe da ich habe keine ping spitzen mehr in online games
bis dato konnte ich ich noch keinen Nachteil durch die Abschaltung feststellen
lg
Ich muss das Thema wieder aufgreifen
9 Monate später ist das selbe Problem wieder da, nur das diesmal kein Reset auf Werkseinstellungen geholfen hat
Nochmals zu Erklärung:
...
Rider
Hallo Riderrobi,
Zunächst würde ich bitten, dass du für dasselbe Thema nicht mehrere Threads erstellst. Es ist völlig ausreichend, wenn du hier schreibst.
Der UPnP-Dienst (Universal Plug and Play) wird überwiegend für die automatisierte Erkennung von externen Festplatten, Haussteuerung, Drucker und Ähnliches genutzt.
Die Erfahrung, dass der UPnP-Dienst zu Pingausfällen führt, hätte ich zwar nicht gemacht aber vielleicht haben die anderen CommunityUser da Ihre Erfahrungen und Informationen, die sie mit uns teilen können :)
LG Abdullah
Zitat:
Annexer242 vor 9 Monaten
Guten Tag, ich bin Anne McClain, aus United State of America, ich bin unterstützend und fürsorglich, bitte kontaktieren Sie mich mit meiner privaten E-Mail für weitere Details über mich (mcharclottanne@gmail.com)
Danke für die Meldung. Wir prüfen das nach. LG Abdullah 🙂
Danke für die Information .
ich dachte da die Frage hier als beantwortet markiert wurde, würde ich keine Antworten mehr bekommen und habe deshalb einen neunen Thread gestartet. Ich hätte auch den alten gelöscht wenn das irgendwie gehen würde . Danke für das zusammen führen der Threads
ich dachte da die Frage hier als beantwortet markiert wurde, würde ich keine Antworten mehr bekommen und habe deshalb einen neunen Thread gestartet. Ich hätte auch den alten gelöscht wenn das irgendwie gehen würde . Danke für das zusammen führen der Threads
Führt in meinem Fall der Router diese drei Anfragen durch weil er im lokalen netzt nach Geräten sucht ?
was sind igd, dsl und wfa ? Vor einem Jahr war wfa noch nicht dabei ?
was sind igd, dsl und wfa ? Vor einem Jahr war wfa noch nicht dabei ?
IDG ... Internet Gateway Device -> "ROUTER"
WFA ... Wifi Alliance -> Standard mit dem man das WLAN Configurieren und Auslesen kann. Google Ergebnis: https://www.wi-fi.org/download.php?file=/sites/default/files/private/WFA_WLANConfig_1_0_Template_1_01.pdf bin noch nicht zum durchlesen gekommen. Kam mit dem "letzten" Update dazu. Bis dato kenn ich keine Software oder APP die damit arbeitet.
DSLF ... DSL Forum -> Noch immer TR064, wird vom "Techniker Tool" (wenn es das gibt), A1 Service Center und von der "alten" A1 WLAN Manager App genutzt. Sowie von Tools die das Passwort für die Schnittstelle kennen :P
Der Router sucht nicht nach Geräte, er macht sich bekannt, damit die Geräte ihn nicht suchen müssen.
Br
ASDF
WFA ... Wifi Alliance -> Standard mit dem man das WLAN Configurieren und Auslesen kann. Google Ergebnis: https://www.wi-fi.org/download.php?file=/sites/default/files/private/WFA_WLANConfig_1_0_Template_1_01.pdf bin noch nicht zum durchlesen gekommen. Kam mit dem "letzten" Update dazu. Bis dato kenn ich keine Software oder APP die damit arbeitet.
DSLF ... DSL Forum -> Noch immer TR064, wird vom "Techniker Tool" (wenn es das gibt), A1 Service Center und von der "alten" A1 WLAN Manager App genutzt. Sowie von Tools die das Passwort für die Schnittstelle kennen :P
Der Router sucht nicht nach Geräte, er macht sich bekannt, damit die Geräte ihn nicht suchen müssen.
Br
ASDF
Aha der Router sagt also „hey das kann ich alles, falls mich jemand braucht“. Dann sind diese 3 Anfragen bei aktiviertem upnp also Standard und kommen so bei jedem Router vor ? Ich frage deshalb damit ich rausfinde ob ich hier Handlungsbedarf habe bzw. ob das ganze an sich normal ist (abgesehen von den Ping spitzen)
Bzw ist es „normal“ das der Router sich über verschiedene Ports mit dslf idg und wfa alle 9 Minuten bekannt gibt ?
Gefühlt entstehen die ping spitzen bei der dslf Bekanntmachung
Gefühlt entstehen die ping spitzen bei der dslf Bekanntmachung
Alle drei kommen bei Normalen Routern nicht vor.
DSLF kommt auch bei den AVM Boxen vor sonst nur bei Provider Boxen. Läst sich beim TG588 explizit deaktivieren
IDG bei fast allen.
WFA bei manchen.
Ich sehe es nicht für nötig, denn die Clients können auch "ins Netzwerk brüllen" ich suchen ein DSLF Kastl.
Vielleicht hilft das aktuelle Modem VV2220 bei dem Problem. Jedoch da könnten andere Probleme bei Gamen auftauchen.
Wäre interessant ob das Gaming Modem (AVM Fritzbox) die selben Späßchen macht.
SU Modus und eigenen Router anschließen solange kein A1 TV gewünscht ist.
(Eigener Router und SU ist immer gut)
Bei ADSL PPPTP bei VDSL PPPOE
DSLF kommt auch bei den AVM Boxen vor sonst nur bei Provider Boxen. Läst sich beim TG588 explizit deaktivieren
IDG bei fast allen.
WFA bei manchen.
Ich sehe es nicht für nötig, denn die Clients können auch "ins Netzwerk brüllen" ich suchen ein DSLF Kastl.
Vielleicht hilft das aktuelle Modem VV2220 bei dem Problem. Jedoch da könnten andere Probleme bei Gamen auftauchen.
Wäre interessant ob das Gaming Modem (AVM Fritzbox) die selben Späßchen macht.
SU Modus und eigenen Router anschließen solange kein A1 TV gewünscht ist.
(Eigener Router und SU ist immer gut)
Bei ADSL PPPTP bei VDSL PPPOE
Sorry das ich mich unklar ausgedrückt habe ich meinte damit ob es für das tg588 „normal ist“ das „der Router sich über verschiedene Ports mit dslf idg und wfa alle 9 Minuten bekannt gibt ?“
ein A1 Mitarbeiter meinte das bei meiner 8bit Leitung ein Umstieg auf einen Gaming Router eh nichts bringen würde
ein A1 Mitarbeiter meinte das bei meiner 8bit Leitung ein Umstieg auf einen Gaming Router eh nichts bringen würde
bei der Fritzbox gäbe es ja a1 Premium wlan Box für 4,90 pro Monat ... ob’s die bringen würde ?!

Das Premiummodem bringt sich Bandbreitenmäßig (je nach dem wem man fragt u.u. sogar verschlechtern) nichts. Jedoch möchte ich nicht ausschließen dass das Problem damit gelöst werden kann.
UPNP kann deaktiviert werden, wenn dir keine Probleme auffallen. Es kann zu "NAT 3" kommen. Es ist so, dass UPNP sowie so deaktiviert werden sollte, da damit jedes Programm zugriff auf interne Geräte freigeben.
UPNP kann deaktiviert werden, wenn dir keine Probleme auffallen. Es kann zu "NAT 3" kommen. Es ist so, dass UPNP sowie so deaktiviert werden sollte, da damit jedes Programm zugriff auf interne Geräte freigeben.
Was heißt „es kann zu nat3 kommen“ ?
Kann mir noch jemand beantworten ob die 9minütige Router Bekanntgabe in der Form normal ist, damit ich weiß ob eine Fehlfunktion vor liegt ? Danke
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.