Hallo,
ich verbringe gerade ein paar Tage bei einer Bekannten, ich verbinde mich über w-lan mit dem SpeedTouch 585. Leider sind bei dem Modem nur 802.11b/g und sobald 2 Wände zwischen Notebook und Modem sind, wird die w-lan Verbindung schwach und unstabil.
Gibt es seitens A1 eine kulante Tauschmöglichkeit auf ein zeitgemäßes Modem?
lg
Chris
Seite 1 / 1
Hallo,
Ein Tausch des Modems sollte ohne Probleme über die Serviceline möglich sein. Ob die W-lan Verbindung durch zwei Wände dadurch besser wird ist allerdings fraglich. Den die Entfernung nimmt mit dem Verbindungstyp 802.11b/g/n nicht zu. Es steigert nur die maximale Geschwindigkeit die per W-lan möglich sind. Die Verbindung wird trotzdem schach und instabil bleiben.
Liebe Grüße,
Patrick
Ein Tausch des Modems sollte ohne Probleme über die Serviceline möglich sein. Ob die W-lan Verbindung durch zwei Wände dadurch besser wird ist allerdings fraglich. Den die Entfernung nimmt mit dem Verbindungstyp 802.11b/g/n nicht zu. Es steigert nur die maximale Geschwindigkeit die per W-lan möglich sind. Die Verbindung wird trotzdem schach und instabil bleiben.
Liebe Grüße,
Patrick
Hallo
Wenn das Bestehende Modem eines von A1 zur Verfügung gestelltes ist, sollte ein Austausch auf ein "neueres" Modem möglich sein!.
Zwei Möglichkeiten dazu:
1,) Wende dich dazu an die Serviceline 0800 664 100 (Technik), und erfrage höflich danach!.
2,) Wenn es möglich ist, wende dich an einen A1-Shop, und frage da nach einer Tausch-Möglichkeit.
Wenn dies klappt, muss allerdings das "Alt" Gerät zurückgegeben werden.
Hoffe das es diese Möglichkeit gibt, und wieder ordentlich Speed da ist!.:D
Wenn das Bestehende Modem eines von A1 zur Verfügung gestelltes ist, sollte ein Austausch auf ein "neueres" Modem möglich sein!.
Zwei Möglichkeiten dazu:
1,) Wende dich dazu an die Serviceline 0800 664 100 (Technik), und erfrage höflich danach!.
2,) Wenn es möglich ist, wende dich an einen A1-Shop, und frage da nach einer Tausch-Möglichkeit.
Wenn dies klappt, muss allerdings das "Alt" Gerät zurückgegeben werden.
Hoffe das es diese Möglichkeit gibt, und wieder ordentlich Speed da ist!.:D
Hallo @Chrise_E
WEn du Probleme mit dem WLAN hast, wirst du in den meisten Fällen nicht um eine individuelle Lösung kommen! ;)
Im besten Falle reicht es einen Repeater einzusetzen. Oder du kaufst einen Router, der auch die neuste Technologie beherrscht, und baust damit ein Wlannetz auf.
Auf jeden Fall gilt: Je höher deine Anforderungen an das Wlan umso mehr musst du selber machen. ;)
Gruß
Christian
WEn du Probleme mit dem WLAN hast, wirst du in den meisten Fällen nicht um eine individuelle Lösung kommen! ;)
Im besten Falle reicht es einen Repeater einzusetzen. Oder du kaufst einen Router, der auch die neuste Technologie beherrscht, und baust damit ein Wlannetz auf.
Auf jeden Fall gilt: Je höher deine Anforderungen an das Wlan umso mehr musst du selber machen. ;)
Gruß
Christian
Danke für die beiden Antworten. Ich werde es wohl zuerst beim Support versuchen. Ich denke, ein neuer Router sollte den Bereich schon abdecken können.
Ein Repeater zu einem langsamen w-lan Router macht in meinen Augen wenig Sinn, ich kann damit zwar die Reichweite erhöhen, das Problem mit der Geschwindigkeit wird damit nur verschlimmbessert 😞
Alternativ überlege ich, den A1-Router gleich gegen einen geeigenten ac Router zu tauschen. Welches Gerät wäre hier zu empfehlen?
Ein Repeater zu einem langsamen w-lan Router macht in meinen Augen wenig Sinn, ich kann damit zwar die Reichweite erhöhen, das Problem mit der Geschwindigkeit wird damit nur verschlimmbessert 😞
Alternativ überlege ich, den A1-Router gleich gegen einen geeigenten ac Router zu tauschen. Welches Gerät wäre hier zu empfehlen?
Chrise_E schrieb:Das ist pauschal schwer zu sagen. Hängt von deinen Bedürfnissen und von der Leitung ab. ;)
Alternativ überlege ich, den A1-Router gleich gegen einen geeigenten ac Router zu tauschen. Welches Gerät wäre hier zu empfehlen?
In der Community gibt es einige Diskussionen über alternative Router. Gib in die Suchfunktion einfach mal " alternatives Modem / Router" ein.
Gruß
Christian
chaco01 schrieb:Hallo Chrise_E schrieb:Das ist pauschal schwer zu sagen. Hängt von deinen Bedürfnissen und von der Leitung ab. ;)
Alternativ überlege ich, den A1-Router gleich gegen einen geeigenten ac Router zu tauschen. Welches Gerät wäre hier zu empfehlen?
In der Community gibt es einige Diskussionen über alternative Router. Gib in die Suchfunktion einfach mal " alternatives Modem / Router" ein.
Gruß
Christian
...zusätzlich zum Vorschlag von sei nochmal erwähnt, dass A1 zur Zeit nur das Neue Hybride Modem im 2,4Ghz und 5Ghz im Dualband hat, was auch den "AC" Standart unterstützt.;)
Ist die Mischung aus Festnetz und LTE.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.