Skip to main content
Moin, Moin.

 

Ich habe das Modem immer im Singleuser-Modus geführt und wenn ich mit dem Internt/VPN so zu sagen länger als wie einen Tag verbunden war, kappte die Verbindung. Ich musste mich mit der VPN neu verbinden, dann ging alles wieder. Störte zwar, jedoch nicht sonderlich.

 

Jetzt wo ich das Modem im Multiuser führe, gibt es diese Abbrüche natürlich auch, doch die Verbindung ist ja jetzt dauerhaft.

Das einzige was ich jetzt machen kann, ist entweder das Modem neu zu starten, oder die LAN-Verbindung zu de/aktivieren.

 

Die Firmware ist 5.3.9.2. 

 

Liegt das Problem an der Firmware? Wenn ja, welche Firmware sollte ich dann installieren, um das Problem zu lösen? 

 

 
Hallo!



RoPeroutka schrieb: Jetzt wo ich das Modem im Multiuser führe, gibt es diese Abbrüche natürlich auch, doch die Verbindung ist ja jetzt dauerhaft.
Wie jetzt? Dauerhafte Verbindung oder doch Abbrüche?



Grundsätzlich zum ST546:



Das Modell und die FW-Version 5.3.9.2 sind schon etwas in die Jahre gekommen und durch die ständigen Aktualisirungen der Software in den Vermittlungsstellen wird das 546er wohl nicht mehr lange zuverlässig funktionieren, schätze ich mal stark.



Unter Umständen hilft Dir das Einspielen der FW-Version 7.4.4.7 mit der entsprechenden Konfigurationsdatei. Beides findet sich bei den Kollegen von dieschmids.at > Klick < (Registrierung erforderlich)



Die Anleitung anhand einer anderen Version: > Klick <



Falls Du den UprgadeWizzard (zum Einspielen der FW) brauchen solltest: > Klick <




Naja, im Single Modus ist man ja nur mit dem Internet verbunden, wenn  man sich mit der VPN verbindet.

Im Multiuser, braucht man diese VPN nicht und ist andauernd verbunden.

 

Das Problem ist etwas seltsam, mein PC sagt mir zwar, ich hätte 'Internetzugriff', jedoch komm ich auf keine Webseite, deshalb muss ich das Modem neustarten, was umstädnlicher ist, als früher, sich einfach mit der VPN neu zu verbinden.

 

Jetzt mit Smartphones, 2 Laptops und 2 Stand-PCs (4 Personen Haushalt) und ca 400 KB/s Downloadrate, wollte ich damals fragen, ob ihr die Geschwindigkeit erhöhen, bzw. umstellen könnte auf Glasfaser.

Leider ist Glasfaserp. bei mir nicht verfügbar (ein paar Kilomenter weiter entfernt jedoch Gfp 16.) und die Downloadrate nicht erhöht werden kann, wegen der Distanz. 

Mir wurde auch geraten, bei dem ST546 zu bleiben, da das Modem die Entfernung besser 'im Griff hat'.

Wohne eher ländlich.

 

Was nun jetzt? Doch umsteigen auf ein neues Modem bzw. WLAN Box?

 

 
RoPeroutka schrieb: Was nun jetzt?
Versuche es mal mit der 7er-Firmware und wenn´s nichts bringt, kannst Du bei A1 noch immer ein gestörtes Gerät melden.
Danke.

Muss man nur die Firmware drüber spielen und bleiben die Zugangsdaten dabei erhalten, oder muss man das Modem dann neu einrichten?
Als ich mir letztes Jahr diese FW eingespielt habe, musste ich die Daten neu eingeben. 🙂 Denke, daß dies bei Dir nicht anders sein wird. Sollte aber kein Prblem sein; Du hast ja den Datenbrief, oder? Falls nicht, rufe bei A1 an und lasse Dir die Daten durchgeben. Dafür brauchst Du bloß das Kundenkennwort wissen.
Das heißt, Firmware drüber spielen, und laut dieser Anleitung  die Daten wieder eingeben, oder das Modem ganz neu einrichten, wie's im Handbuch steht?
Installiere einfach die Firmware, dann die passende Konfigurationsdatei und wenn´s erledigt ist, gibst Du im Browser http://10.0.0.138 ein, klickst bei Breitbandverbindung auf "Shared Internet", gibst die Zugangsdaten aus dem Datenbrief ein und klickst auf "Verbinden". :)



http://i61.tinypic.com/2itg2u8.jpg

http://i61.tinypic.com/jqlu9f.jpg
Gut danke.

Eine Frage bleibt mir jedoch. Wie wird die Konfigurationsdatei eingespielt? Auch mit dem Wizard? 

Desweiteren gibts dabei 4 Dateien:

ST546v6_r7447_AA_generic_mu.1.4

ST546v6_r7447_AA_generic_proxy.1.4

ST546v6_r7447_AA_generic_su.1.4

ST546v6_r7447_AA_generic_vlan.1.4

 

Schätze mal die mu.1.4 sollte installiert werden, oder doch alle? Muss diese vorher auf 'user' umbenannt werden.

In der Anleitung steht nur wie man die Firmware installiert.

 

Die Firmware ist für das Speedtouch 546v6, leider steht bei den Aufklebern nicht mehr ob das Modem v6 oder v5 ist. Kann ich die Firmware troztdem ohne Probleme drüber spielen?
RoPeroutka schrieb: Die Firmware ist für das Speedtouch 546v6, leider steht bei den Aufklebern nicht mehr ob das Modem v6 oder v5 ist.
Hier siehst Du die Modelle abgebildet: > http://members.aon.at/alcatel-modems/ST546.html <



RoPeroutka schrieb: Wie wird die Konfigurationsdatei eingespielt?
Im Interface auf "SpeedTouch" klicken, danach auf "Konfiguration", dort ganz unten auf "Konfiguration speichern oder wiederherstellen" und bei Kofigurationsdatei auf "Durchsuchen". Jetzt kannst Du die entsprechende Datei einspielen. Das Gerät startet danach neu.



http://i62.tinypic.com/2vt7i1c.jpg



http://i61.tinypic.com/2nstbuw.jpg



RoPeroutka schrieb: ST546v6_r7447_AA_generic_mu.1.4
Diese ist die richtige. 🙂 Bitte in user.ini umbenennen.
Servus RoPeroutka,



wenn du 5.3.9.2 hast müsstest du ein v6 Modem haben. Bzw. kann ich eh nachschauen, laut Messung hast du eines. Allerdings mit 5.3.9.0 . Da ist 5.3.9.2 besser, die 7er kannst du natürlich auch probieren.



Modemneustart sollte an sich keiner nötig sein wegen der Verbindung. Das Modem kann man selbst auf always on umstellen, indem man eine INI Datei hochlädt, die man vorher umgestellt hat.



Ich kann dir aber auch ein neues Modem schicken, ist im Zweifelsfall bei einem alten Gerät schon einmal möglich, Wobei das 546 ja an sich nich schlecht ist.



Sag uns am besten einfach bescheid, wie es mit der neuen Firmware gegangen ist, und ob ich dir ein neues Gerät schicken soll. Du kannst das ja ausprobieren und ggf. wieder zurückschciken, sollte es nicht mit 3 Mbit synchronisieren können.



lg

Hermann
Hi bräuchte mal wieder eure Hilfe!

 

Bei meinen SchwieEltern in BGLD ist noch ein ST546v6 modem verbaut! Dieses leitet das Internet auf einen älteren Netgear Wlan Router weiter. So weit so gut, leider treten beim surfen mit Smartphones immer extreme Probleme auf und die Verbindung sackt zusammen oder bricht ein. Mit Laptops habe ich diese Probleme nicht! Weitere infos zum anschluss kann ich per pn geben (zb festnetz telnummer etc)

 

Auf dem modem ist die FW 5.3.9.2, der Wlan router ist ein wgr624v7. Keine Ahnung obs mit der Leitung selbst zusammenhängt oder ob die hardware probleme macht. Jedenfalls weiss ich das diese kombination nicht mehr die jüngste ist :P

Bin über jeden Tipp dankbar!
Hallo Hemmermike,



das Ganze tritt also nur auf, wenn du dich mit Smartphones zum WLAN Netz verbindest? Dann würde ich die Leitung an sich einmal definitiv ausschließen.



Schon einmal daran gedacht, das doch etwas in die Jahre gekommene 546v6 gegen ein aktuelles Modem auszutauschen?



lg Wolfgang

Antworten