Skip to main content

Hallo alle, wer kann mir auf dem pdf (siehe Anhang) sagen welche dieser Masten von A1 sind? Ich möchte meine Antenne für den Internent empfang ordentlich ausrichten. Danke.

LG, Rainer

Hallo!

Du kannst zu jedem einzelnen Sender im Senderkataster eine Standortanfrage versenden und erhältst dann Auskunft, welche Betreiber dort aktiv sind. Einfach den Punkt markieren, bei den Daten auf das Kuvert klicken und dann das Kontaktformular ausfüllen. Ich würd empfehlen, irgendwas wie “Bitte um Auskunft zum markierten Standort Bahnhof” unter Mitteilung zu schreiben, dann tut man sich leichter, die Antwort den einzelnen Sendern wieder zuzuordnen (sonst steht dort nur die Standort-ID drinnen).

Inzwischen kannst du auch auf https://www.cellmapper.net nachschauen, ob du was findest. Das ist aber keine offizielle Seite, sondern dort wird mittels Handydaten versucht, Standorte zu bestimmen. Es gibt also keine Garantie, dass die Infos 100%ig korrekt sind, vollständig sind sie sowieso nicht. Aber trotzdem eine interessante Sache.

Sonst möcht ich nicht viel herumraten, außer dass bei Standorten mit 3 Stationen wohl auch A1 dabei ist.

Vielleicht meldet sich hier auch noch jemand von A1 mit “Insiderinformationen”, aber ich denk mit den Anfragen beim Senderkataster müsst das klappen.


Da wird dir nur Testen ernsthaft weiterhelfen können, auch wenn ein Sender ggf. viel näher gelegen sein sollte heißt das noch lange nicht, daß ein anderer nicht höhere Datenraten zusammenbrächte (Abschattung, Reflexionen usw.). Hängt zudem auch nicht nur von der Empfangsstärke sondern genauso auch von der jeweiligen Senderauslastung zur von dir hauptsächlich für hohen Datenstrom genutzen Tageszeit ab.


Das sollten die Standorte sein (keine Garantie).

Beim Kreisverkehr Tullnerfeld Straße/Klosterneuburgerstraße sollte auch einer sein (rot Punkt in der pdf).


Hi, am besten lässt du unsere Technik unter der kostenlosen 0800 664 100 drüber schauen. Alternativ kannst du uns auch eine PN auf unseren offiziellen Social Media Kanälen (Facebook/Twitter), mit deiner genauen Adresse und evtl. Kundendaten zukommen lassen, damit wir uns die Senderauslastung anschauen können. Dann können wir dir auch sagen, in welche Richtung du dein Modem am optimalsten platzieren kannst.  LG Igor :)


Hallo alle, das hilft mir schon mal weiter. Ich habe eine Aussenantenne am Dach, eine Stabantenne mit vertikalem und horizontalem Teil. Ich habe die Antenne nach Südosten ausgerichtet und habe 72 Punkte. Sollte mal passen, denn in diese Richtung sind einige Sender. Danke.

LG, Rainer


Antworten