Hallo!
Seit dem Update auf die neue Firmware habe ich keinen Zugriff mehr auf meinen Homeserver von außen und genau das Problem war auch der Grund, warum ich bis jetzt das Update nicht durchgeführt habe. Da es mir nun aufgezwungen wurde, würde ich mich über eine rasche Behebung des Problems freuen ;)
mfg
Martin
Seite 2 / 3
Hi Wanfred,
finde mit deinen Daten leider keinen Anschluss.
Bitte die@a1.net oder@aon.at Adresse hinzufügen. füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich unter Login verwalten bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!
lg
Hermann
finde mit deinen Daten leider keinen Anschluss.
Bitte die@a1.net oder@aon.at Adresse hinzufügen. füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich unter Login verwalten bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!
lg
Hermann
Herzlichen Dank, jetzt funkt es wieder.
Hätte ich nur gleich hier nachgelesen, dann hätte ich mir auch viel Ärger erspart.
lg Stani
Hätte ich nur gleich hier nachgelesen, dann hätte ich mir auch viel Ärger erspart.
lg Stani
Hallo A1 Team
Ich würde für VPN und Haussteuerung den Port 443 und "Always On" benötigen.
Bitte um Freischaltung.
Vielen Dank
Ich würde für VPN und Haussteuerung den Port 443 und "Always On" benötigen.
Bitte um Freischaltung.
Vielen Dank
Hallo , willkommen in der A1 Support Community! Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
Sobald du die fehlenden Daten nachgetragen hast, melde dich bitte einfach nochmals hier.
Danke vorab & lg,
Bernd
Sobald du die fehlenden Daten nachgetragen hast, melde dich bitte einfach nochmals hier.
Danke vorab & lg,
Bernd
Aon-Kundennummer und Internet-Benutzername hatte ich schon im Profil hinterlegt.
Nachdem das nicht reicht hab ich jetzt auch noch die Email Adresse mit der gleichen Kundennummer eingetragen.
Nachdem das nicht reicht hab ich jetzt auch noch die Email Adresse mit der gleichen Kundennummer eingetragen.
Danke gartenbesitzer, jetzt konnte ich den Internetzugang finden. Die Einrichtung für Always on und die gewünschte Einstellung für Port 443 ist erledigt.
lg,
Bernd
lg,
Bernd
Bitte auch bei mir bitte "always on" und ganz wichtig port 443 (HTTPS) wieder freischalten!! Danke im Voraus, Markus.
Hallo markus5020,
hab dein Modem auf Always on umgestellt, Port 443 ist auch wieder offen.
LG Daniel
hab dein Modem auf Always on umgestellt, Port 443 ist auch wieder offen.
LG Daniel
Super! Danke!
Bitte meinen Anschluss wie bei den Vorpostern auch auf "always on" umstellen und Port 443 freigeben. Vielen Dank schon mal!
Hallo rvf, willkommen in der A1 Support Community!
Always On und Port 443 sind aktiviert 😉 Bitte stelle sicher, dass dein Modem eingeschalten ist, damit die Einstellungen auch durchgehen.
Lg Kornelia
Always On und Port 443 sind aktiviert 😉 Bitte stelle sicher, dass dein Modem eingeschalten ist, damit die Einstellungen auch durchgehen.
Lg Kornelia
Hallo , dankeschön! 🙂
Hallo,
wo kann ich im Pirellimodem statische Routen einrichten.
die https:///a1net/attachments/a1net/2203/4966/1/Handbuch_PirelliModem_A4_14.pdf Seite 25 stimmt ja leider wegen der updates schon lange nicht mehr.
Lg Martin
wo kann ich im Pirellimodem statische Routen einrichten.
die https:///a1net/attachments/a1net/2203/4966/1/Handbuch_PirelliModem_A4_14.pdf Seite 25 stimmt ja leider wegen der updates schon lange nicht mehr.
Lg Martin
hallo ,
wenn ich mich richtige erinnere unter einstellungen -> routing ...
diese funktion ist soweit ich weiß von a1 gesperrt und nicht sichtbar und deswegen kann man keine statischen routen einrichten
und ja, das verlinkte handbuch beschreibt eine alte firmware version (openrg)
für die neue (epicentro) gibt es leider kein handbuch
wenn ich mich richtige erinnere unter einstellungen -> routing ...
diese funktion ist soweit ich weiß von a1 gesperrt und nicht sichtbar und deswegen kann man keine statischen routen einrichten
und ja, das verlinkte handbuch beschreibt eine alte firmware version (openrg)
für die neue (epicentro) gibt es leider kein handbuch
Hallo,
könnt ihr bei mir bitte auch wieder Always On und die Port 443 Einstellung machen?
Seht ihr zufällig, wann genau das Update bei mir stattgefunden hat? Ich habe das A1 Modem im Single User Mode und wenn ich jetzt am Router meine Internet Connection neu aufbauen will, dann schlägt das seit heute Morgen öfter ein paar mal hintereinander fehl und funktioniert erst in einer Minute sowas wieder. Früher ging das innerhalb 10 Sekunden, dass die Verbindung mit einer neue WAN IP neu hergestellt war.
Könnt ihr das bitte wieder so einstellen, wie es war? Wäre euch sehr dankbar.
könnt ihr bei mir bitte auch wieder Always On und die Port 443 Einstellung machen?
Seht ihr zufällig, wann genau das Update bei mir stattgefunden hat? Ich habe das A1 Modem im Single User Mode und wenn ich jetzt am Router meine Internet Connection neu aufbauen will, dann schlägt das seit heute Morgen öfter ein paar mal hintereinander fehl und funktioniert erst in einer Minute sowas wieder. Früher ging das innerhalb 10 Sekunden, dass die Verbindung mit einer neue WAN IP neu hergestellt war.
Könnt ihr das bitte wieder so einstellen, wie es war? Wäre euch sehr dankbar.
jgreil,
@ so einstellen, wie es war: nur bedingt. Wir haben aktuell Version 3.2.5, die wir auf alle Pirellis im Feld ausrollen, da sind auch Sicherheits-Patches dabei, deshalb gibt es hier keine Ausnahmen.
Bei deinem Modem sehe ich zuletzt nur die Umstellung auf die Epicentro Firmware, das war aber schon im April. Ich spiele dir jetzt gleich 3.2.5 drauf, bevor wir jetzt Dinge einstellen, die dann womöglich wieder weg sind nach dem Zwangsupgrade, das sowieso in den nächsten Tagen oder Wochen kommt.
Wenn du das Modem als SU verwendest, kann man es nicht auf always on stellen, die Einwahl erfolgt ja dann vom Router aus, der muss auf always on gestellt sein. Port 443 sollte dann eigentlich auch irrelevant sein, aber ich führe den entsprechenden Fernwartungs-Befehl einfach einmal aus, kostet ja nichts.
lg
Hermann
@ so einstellen, wie es war: nur bedingt. Wir haben aktuell Version 3.2.5, die wir auf alle Pirellis im Feld ausrollen, da sind auch Sicherheits-Patches dabei, deshalb gibt es hier keine Ausnahmen.
Bei deinem Modem sehe ich zuletzt nur die Umstellung auf die Epicentro Firmware, das war aber schon im April. Ich spiele dir jetzt gleich 3.2.5 drauf, bevor wir jetzt Dinge einstellen, die dann womöglich wieder weg sind nach dem Zwangsupgrade, das sowieso in den nächsten Tagen oder Wochen kommt.
Wenn du das Modem als SU verwendest, kann man es nicht auf always on stellen, die Einwahl erfolgt ja dann vom Router aus, der muss auf always on gestellt sein. Port 443 sollte dann eigentlich auch irrelevant sein, aber ich führe den entsprechenden Fernwartungs-Befehl einfach einmal aus, kostet ja nichts.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
danke, bei mir wird aber nach wie vor als Firmware 3.2.3 angezeigt. Hat etwas nicht geklappt?
Geräte Übersicht http://10.0.0.138/images/DeviceSummary16.png
Firmware Version: E_3.2.3Hardware Version: PRGAV4202N2Firmware Profil: SUGeräte Laufzeit: 1d 3h 34m
danke, bei mir wird aber nach wie vor als Firmware 3.2.3 angezeigt. Hat etwas nicht geklappt?
Geräte Übersicht http://10.0.0.138/images/DeviceSummary16.png
Firmware Version: E_3.2.3Hardware Version: PRGAV4202N2Firmware Profil: SUGeräte Laufzeit: 1d 3h 34m
Danke.
Wie kann ich das Modem übers Webinterface neustarten? Brauche ich da andere Zugangsdaten als admin?
Ich komme physisch momentan nicht zum Stromstecker.
Wie kann ich das Modem übers Webinterface neustarten? Brauche ich da andere Zugangsdaten als admin?
Ich komme physisch momentan nicht zum Stromstecker.
@jgreil,
wenn mich mein italienisch nicht trügt müsste das unter Experten-Einstellungen, System gehen.
Siehe Seite 20 am Epicentro Manual.
lg
Hermann
p.s. wollte das pdf hochladen, scheint nicht zu gehen, vielleicht weil es 15 MB sind, hierkann man es auch ansehen.
wenn mich mein italienisch nicht trügt müsste das unter Experten-Einstellungen, System gehen.
Siehe Seite 20 am Epicentro Manual.
lg
Hermann
p.s. wollte das pdf hochladen, scheint nicht zu gehen, vielleicht weil es 15 MB sind, hierkann man es auch ansehen.
Also die sollten meiner Meinung nach auch mit dem ganz normalen Admin User angezeigt werden. Sonst kannst du ja keine Ports freischalten etc. Wobei das ja wieder ein schlechtes Beispiel ist bei einem SU Modem.
Irgendetwas stimmt da nicht, hab das Upgrade abgebrochen um das zu testen. Das Modem wird zwar gefunden und angezeigt, aber kann per Fernwartung nicht darauf zugreifen, da passiert einfach nichts.
Wenn du zum Gerät selbst dazu kommst, der Ein/Aus Schalter ist auf der Seite des Geräts.
Wenn du gar nicht vor Ort bist, solltest du eigentlich gar nicht aufs Gerät kommen über Webinterface. (Anders auch nicht). Außer es wurde am Modem einiges verstellt (Fernzugriff aufs Webinterface würde ich wieder ausschalten, ansonsten ist das ja nicht unbedingt ein Problem). Aber das würde vielleicht auch erklären, warum ich per Fernwartung nicht zugreifen kann.
Könnte also sein, dass der Neustart auch nicht hilft und überhaupt ein Reset gemacht werden muss.
lg
Hermann
Irgendetwas stimmt da nicht, hab das Upgrade abgebrochen um das zu testen. Das Modem wird zwar gefunden und angezeigt, aber kann per Fernwartung nicht darauf zugreifen, da passiert einfach nichts.
Wenn du zum Gerät selbst dazu kommst, der Ein/Aus Schalter ist auf der Seite des Geräts.
Wenn du gar nicht vor Ort bist, solltest du eigentlich gar nicht aufs Gerät kommen über Webinterface. (Anders auch nicht). Außer es wurde am Modem einiges verstellt (Fernzugriff aufs Webinterface würde ich wieder ausschalten, ansonsten ist das ja nicht unbedingt ein Problem). Aber das würde vielleicht auch erklären, warum ich per Fernwartung nicht zugreifen kann.
Könnte also sein, dass der Neustart auch nicht hilft und überhaupt ein Reset gemacht werden muss.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
ich bin jetzt zu Hause und habe das Modem ein und ausgeschaltet. Kannst du das Update jetzt machen?
ich bin jetzt zu Hause und habe das Modem ein und ausgeschaltet. Kannst du das Update jetzt machen?
jgreil
das Upgrade dauert schon wieder 1,5 Stunden, scheint also wieder nicht zu gehen. Vermute also, es muss ein Reset her.
lg
Hermann
das Upgrade dauert schon wieder 1,5 Stunden, scheint also wieder nicht zu gehen. Vermute also, es muss ein Reset her.
lg
Hermann
Ok, wie mach ich diesen Reset?Ich bin nur mehr bis 15:30 daheim und da sollte dann alles ohne Probleme funktionieren.Ist das Modem danach eh wieder im Single User Mode?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.