Hallo Community!
Ich habe vor 2 Wochen eine neue W-Lan Box angeschlossen. Seit dem funktioniert der Zugriff von außen auf meine IP-Kameras nur noch sporadisch. Die AlwaysOn-Funktion wurde lt. Technik-Hotline bereits freigeschaltet. Alle 3 Kameras funktionieren bei Zugriff vom gleichen Netz problemlos. Der Zugriff via HandyApp funktioniert nicht mehr.
Am DDNS-Portal (ddns einstellungen direkt auf der kamera) des Kameraherstellers (hik-vision) wird die aktuelle IP Adresse richtig angezeigt, ein Zugriff darüber funktioniert allerdings nicht mehr.
Auf der W-Lan Box werden unter Einstellungen-Port-Mapping alle drei IP-Adressen (10.0.0.200-202) mit Port-Mapping auf Port 80 angezeigt.
Weiß jemand, woran das liegen kann? Tritt definitiv erst seit der neuen Box auf.
Seite 1 / 1
hallo,
welcher a1 router ?
port-mapping
hoffe nicht alle mappings von extern 80 auf intern 80
extern port 80 kann man nur einmal verwenden
also z.b. 80,81,82 extern verwenden
port-triggering bitte nicht verwenden
das würde nur sporadisch funken
weil die kamera vorher selbst den port öffen müsste ... also über port 80 nach außen komunizieren
prüfe auch ob die ports offen sind
z.b. via www.canyouseeme.org
welcher a1 router ?
port-mapping
hoffe nicht alle mappings von extern 80 auf intern 80
extern port 80 kann man nur einmal verwenden
also z.b. 80,81,82 extern verwenden
port-triggering bitte nicht verwenden
das würde nur sporadisch funken
weil die kamera vorher selbst den port öffen müsste ... also über port 80 nach außen komunizieren
prüfe auch ob die ports offen sind
z.b. via www.canyouseeme.org
Router: A1 VV2220 by ADB ItaliaPortmapping scheint korrekt zu sein, zB 35396 -> 80
Alle Ports offen lt. check toolPort-Triggering ist mir am Router noch nicht untergekommen
Alle Ports offen lt. check toolPort-Triggering ist mir am Router noch nicht untergekommen
hallo,
wenn diese ports offen sind dann liegt dein problem nicht beim portmapping am router
bzw. fehlen vielleicht portmappings
du sprichts ja derzeit nur von http ports
manche kameras verwenden auch media/rtsp und server ports
ist der router wirklich auf 'always on' ?
sollte man ja im hauptfenster des routers sehen
wenn so wie bei einem anderen a1 router (auch epicentro firmware) dann darf der ppp verbindungsauslöser nicht auf 'verbinde wenn benötigt' stehen'
wenn diese ports offen sind dann liegt dein problem nicht beim portmapping am router
bzw. fehlen vielleicht portmappings
du sprichts ja derzeit nur von http ports
manche kameras verwenden auch media/rtsp und server ports
ist der router wirklich auf 'always on' ?
sollte man ja im hauptfenster des routers sehen
wenn so wie bei einem anderen a1 router (auch epicentro firmware) dann darf der ppp verbindungsauslöser nicht auf 'verbinde wenn benötigt' stehen'
PPP-Auslöser steht auf "Immer verbunden"
-> Jetzt gerade (6:50) habe ich zugriff auf alle drei Kameras.
Das wird sich vermutlich aber im Laufe des Tages wieder ändern.
Wenn die port-einstellungen nicht passen, dürfte es ja gar nie funktionieren, oder?
-> Jetzt gerade (6:50) habe ich zugriff auf alle drei Kameras.
Das wird sich vermutlich aber im Laufe des Tages wieder ändern.
Wenn die port-einstellungen nicht passen, dürfte es ja gar nie funktionieren, oder?
hallo,
und was machst du damit es wieder geht ?
ist deine dsl verbindung stabil oder verliert der router manchesmal die verbindung ?
die a1 zwangstrennung (alle 24h) kann auch ein grund sein
eventuell aktualisiert der ddns client der kamera die ip adresse nicht
oder es dauert einige zeit bis der ddns client den ip wechsel durch die zwangstrennung mitbekommt
wenn du dann gerade testest ...
viele kameras können auch via upnp ihre portweiterleitungen am router einrichten
diese können sich in die quere kommen mit den eigenen weiterleitungen ... sollte man aber am router sehen
in diesen fall upnp am router abdrehen
vielleicht änderst testweise auch mal den http port an der kamera und machts keine portumlenkung am router sondern eine einfache weiterleitung
und was machst du damit es wieder geht ?
ist deine dsl verbindung stabil oder verliert der router manchesmal die verbindung ?
die a1 zwangstrennung (alle 24h) kann auch ein grund sein
eventuell aktualisiert der ddns client der kamera die ip adresse nicht
oder es dauert einige zeit bis der ddns client den ip wechsel durch die zwangstrennung mitbekommt
wenn du dann gerade testest ...
viele kameras können auch via upnp ihre portweiterleitungen am router einrichten
diese können sich in die quere kommen mit den eigenen weiterleitungen ... sollte man aber am router sehen
in diesen fall upnp am router abdrehen
vielleicht änderst testweise auch mal den http port an der kamera und machts keine portumlenkung am router sondern eine einfache weiterleitung
und was machst du damit es wieder geht ?
--> Nix, das ist ja das tragische daran.
Am DDNS Portal sehe ich aber schon die aktualisierte IP und komme trotzdem nicht auf die Kamera.
Ich probiere jetzt nochmal meinen alten Router aus.... der funktioniert nämlich eh noch.
--> Nix, das ist ja das tragische daran.
Am DDNS Portal sehe ich aber schon die aktualisierte IP und komme trotzdem nicht auf die Kamera.
Ich probiere jetzt nochmal meinen alten Router aus.... der funktioniert nämlich eh noch.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.