Ich habe seit vielen Jahren einen Festnetz-Internet-Anschluss bei A1. Wählamt ist ca. 200 m entfernt. Geschätzte Leitungslänge daher 300-400 m. Ich hatte die max. Bandbreite laut Vertrag immer annähernd erreicht. Bis Jänner 2020 hatte ich mehrere Jahre 80 MBit/s und das Modem hatte sich auch immer mit >= 76 MBit/s verbunden. Im Jänner wurde mir dann ein Angebot für Hybrid 150 gemacht. Dann hat sich das Modem auch mit 80 oder teils sogar knapp darüber verbunden. Gemessen hatte ich dann meist so 90 - 130 MBit/s.
Vor 1,5-2 Wochen ist an mehreren Tagen jeweils um grob ca. Mitternacht ein Disney-Stream ca. eine Minute hängengeblieben. Am dritten Tag dann auch länger. Internet war kurz weg. Und da ist mir aufgefallen, dass ich nur mehr mit ca. 30 MBit per DSL verbunden bin. Seither schwankt die DSL-Verbindung immer zwischen 25 und 30 MBit/s. Dank LTE im Speedtest dann 35 - 75 MBit. Upload ist immer konstant auf annähernd 20 MBit/s (also dem Maximum des Vertrags).
Vorgestern hatte ich dann doch mal bei A1 angerufen. Ich vermute, dass ich einen relativ neuen, aber sehr bemühten Mitarbeiter an der Leitung hatte. Er wusste glaube ich auch nicht wirklich was er machen kann. Hat auch bei einem Kollegen nachgefragt. Laut ihm passt die Leitung. Angeblich gehen über die Leitung max. 59 MBit/s drüber. Wenn es sich dann mit ca. 30 verbindet ist das OK. Und es ist ja eh mehr als 22 (laut Vertrag Mindestgeschwindigkeit).
Angeblich sehen sie auch nur die aktuelle Geschwindigkeit und nicht zurück. Im Forum habe ich aber einen Beitrag eines Admins von vor ca. einem Jahr gelesen, wo er schreibt, dass er schon ein paar Wochen zurück sieht.
Gibt’s da irgendeine Erklärung, warum plötzlich DSL um bis zu 70% einbricht, obwohl es vorher jahrelang konstant war?
Ich habe leider keine Vergleichsdaten von früher, als es ok ist. Aktuell schaut es so aus:
Status der DSL-Synchronisierung:Abgelaufen
Verbindungsstatus:Showtime
Tatsächliche Bitrate (Up) (kBit/s):20480
Tatsächliche Bitrate (Down) (kBit/s):28716
Erreichbare Bitrate (Up) (kBit/s):20904
Attainable Bitrate (Down) (kBit/s):29304
Upstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):6.9
Downstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB:8.9
Leitungsnorm:VDSL
Upstream-Leitungsdämpfung (dB):31.5
Downstream-Leitungsdämpfung (dB):24
Upstream-Ausgangsleistung (dBm):7
Downstream-Ausgangsleistung (dBm):14
Ich hab auch mal mein uraltes Modem PRG AV4202N von der Zeit von vor Hybrid angeschlossen. Gleiches Verhalten.