Servus
Gibt es Richtwerte für die Qualitäten einer Leitung?
Also Dämpfung (z.B. Pwr (dBm) Down 11.1 Up -14.6)
Rauschabstand (z.B. Snr (dB) Down 35.9 Up 39.3)
Wie sind eigentlich die noch verwendbaren Grenzen nach unten, die Durchschnittlichen und die Spitzenwerte?
mfg Ka Prucha
Seite 1 / 1
Ka Prucha schrieb: Gibt es Richtwerte für die Qualitäten einer Leitung?Sicher gibt´s die.
Folgender Thread kann sehr hilfreich sein: http://www.xdsl.at/viewtopic.php?f=20&t=36198&sid=24f850a71603c41e5e0654a6baad01ff
Floridsdorfer77 schrieb:Danke!Ka Prucha schrieb: Gibt es Richtwerte für die Qualitäten einer Leitung?Sicher gibt´s die.
Folgender Thread kann sehr hilfreich sein: http://www.xdsl.at/viewtopic.php?f=20&t=36198&sid=24f850a71603c41e5e0654a6baad01ff
Also Störabstände von besser als 35dB (aktuell bei mir 36.2 und 39.6) habe ich bei den Beiträgen bis 2007 zurück nicht gefunden. Wurden diese Werte im Laufe der Jahre z.B. durch besseres Kabelmaterial gesteigert ?
Die Erklärung für die negative Dämpfung (bei mir allerdings -14.6dB Up) habe ich auch gefunden verstehe sie aber nicht.
mfg Ka Prucha
Hallo Ka Prucha,
hab mir deine Leitung gerne angesehen und bei dieser Gelegenheit gleich eine Optimierung gestartet.
Die Dämpfung wird bei mir mit postiven, aber sehr niedrigen Werten angezeigt, der große Rauschabstand stimmt in etwa mit dem von dir geposteten überein. Beides sagt aus, dass von der Leitung her bei der Geschwindigkeit noch einiges drinn ist.
Eine ganz gute Beschreibung von Dämpfung und erzielbarer Bandbreite habe ich auch bei Wikipedia gefunden, unter Abschnitt 9 des Artikels.
lg
Thomas
hab mir deine Leitung gerne angesehen und bei dieser Gelegenheit gleich eine Optimierung gestartet.
Die Dämpfung wird bei mir mit postiven, aber sehr niedrigen Werten angezeigt, der große Rauschabstand stimmt in etwa mit dem von dir geposteten überein. Beides sagt aus, dass von der Leitung her bei der Geschwindigkeit noch einiges drinn ist.
Eine ganz gute Beschreibung von Dämpfung und erzielbarer Bandbreite habe ich auch bei Wikipedia gefunden, unter Abschnitt 9 des Artikels.
lg
Thomas
Nachtrag:
Die Werte sind auch deshalb etwas anders, weil im etwa 9:00 im Outdoor-DSLAM das Kabel zu meinem Anschluß zwecks Rücksetzung auf meine alte Telefonnummer nochmals ungeklemmt wurde.
Das Upload auf Flickr mit Bildern in einer Qualität die vielleicht auch noch in 10 Jahren herzeigbar sind, dauert jetzt nur noch etwa ein viertel der Zeit (vorher 1 Stunde, jetzt 14Min).
An eine Vergleich zu dem uploaden mit einem 56k Modem (aonflash - 2004) möchte ich gar nicht denken.
Nochmals Danke für die promte Reaktion!
Die Werte sind auch deshalb etwas anders, weil im etwa 9:00 im Outdoor-DSLAM das Kabel zu meinem Anschluß zwecks Rücksetzung auf meine alte Telefonnummer nochmals ungeklemmt wurde.
Das Upload auf Flickr mit Bildern in einer Qualität die vielleicht auch noch in 10 Jahren herzeigbar sind, dauert jetzt nur noch etwa ein viertel der Zeit (vorher 1 Stunde, jetzt 14Min).
An eine Vergleich zu dem uploaden mit einem 56k Modem (aonflash - 2004) möchte ich gar nicht denken.
Nochmals Danke für die promte Reaktion!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.