Skip to main content

Hallo! Ich habe soeben ein Schreiben erhalten, dass ich altes Zubehör zurücksenden soll, andernfalls muss ich 100 Euro Ersatzkosten bezahlen. Dazu stelle ich mir schon einige Fragen:

  • Es steht im Schreiben keine Kundennummer. Da ich zwei davon habe, muss ich wieder telefonisch Rücksprache halten, um welche Nummer es sich handelt. Das kostet mir wieder erfahrungsgemäß mindestens 30 min an der Wartschleife. Eine e-mail mit 20 Sekunden Aufwand kann ja bekanntlich nicht sinnvoll gesendet werden.
  • Warum werden gleich 100 Euro verlangt, wenn man es nicht zurücksendet? Die Teile sind nahezu wertlos. Und die Transportkosten sind wesentlich mehr, als das wenige Kupfer und die paar Miligramm Edelmetalle, welche beim Elektroschrott verwertet werden können.
  • Warum erhält man das Schreiben nicht sofort mit dem Neuprodukt? Wird es absichtlich zwei Monate später versendet, damit möglichst viele Leute das Teil in der Zwischenzeit entsorgen und die völlig zuunrecht verlangten 100 Euro Körberlgeld möglichst viele zahlen müssen?

Herzliche Grüße: Ein verärgerter Kunde aus Frankenfels.

Bitte keine Doppelpostings!

Hier gehts weiter:

 


Antworten