Hallo,
Ich spiele Counterstrike: Global Offensive bei einem 3rd party host/1v1 Seite und habe Probleme mit dem Routing. Die EU Server stehen bei denen in Niederlande, das Routing geht aber nach Osten, nämlich nach China, von dort nach Amerika, Los Angeles, dann nach Phoenix und dann zurück durch den Ozean nach Niederlande, was mit einem Ping von 300+ms (minimum) resultiert. Letzte Woche hatte ich dort noch 20-30ms, als das routing noch funktionierte.
tracert 185.28.191.218
Tracing route to 185.28.191.218 over a maximum of 30 hops
1
Seite 1 / 1
Komisch. Der Server liegt aber definitiv in Europa also sollte der ping normal sein. Mittlerweile habe ich herausgefunden dass einige meiner Freunde (verteilt über Zentraleuropa) das gleiche Problem haben, andere jedoch nicht. Jeder der meint er hat einen schlechten ping hat nen tracert gemacht und das gleiche ergebnis gehabt wie ich (china->amerika->ozean->europa).
Derweil sehe ichs mit humor dass das routing wirklich um die komplette Erde geht anstatt einfach 2 Länder nördlich.
Hat das routing mit der geolocation zu tun, für die die Adresse registriert ist, und deshalb nach Amerika geht? Kann dies manuell vom ISP geändert werden?
Derweil sehe ichs mit humor dass das routing wirklich um die komplette Erde geht anstatt einfach 2 Länder nördlich.
Hat das routing mit der geolocation zu tun, für die die Adresse registriert ist, und deshalb nach Amerika geht? Kann dies manuell vom ISP geändert werden?
ullib schrieb: Hat das routing mit der geolocation zu tun, für die die Adresse registriert ist, und deshalb nach Amerika geht? Kann dies manuell vom ISP geändert werden?Routing erfolgt über sogenannte Routingprotokolle und geht normal dynamisch also regelt sich mehr oder weniger selbst.
Stell dir vor jeder Hop müsste von wem statisch eingetragen werden, da würde das internet nicht mehr funktionieren.
d.h. kann ich irgendetwas tun um das problem evtl. los zu werden?
Nein leider nicht
Zusätzlich zu den Routing Protokollen, gibt es natürlich noch die Peering abkommen.
Das Internet ist ja kein einzelnes großes Netz sondern der zusammenschluss vieler kleinerer Netze.
Wenn jetzt Provider A mit Provider B nicht mehr will, und dieses Peering blockiert, dann muss das Internet einen anderen weg finden... dass der um den halben Globus geht, finde ich zwar krass, aber kann vorkommen. ^^
Idealerweise wäre ein tracert auch VOR dem umrouting, damit man sieht, wo man neuerdings anders abbiegt.
Tatsächlich kannst du das nur aussitzen und auf Besserung hoffen, entweder dass sich das Routing wieder regelt, oder dein Serverhoster sich für eine neue Lokation entscheidet.
@ullib ich würd an deiner stelle mal ein dns-benchmark (z.b. mit namebench) machen und ggf. dns-server wechseln.
Wow, das ist dann Urbaner Gaming Mythos (man lese, bullsh***)
Das Internet ist ja kein einzelnes großes Netz sondern der zusammenschluss vieler kleinerer Netze.
Wenn jetzt Provider A mit Provider B nicht mehr will, und dieses Peering blockiert, dann muss das Internet einen anderen weg finden... dass der um den halben Globus geht, finde ich zwar krass, aber kann vorkommen. ^^
Idealerweise wäre ein tracert auch VOR dem umrouting, damit man sieht, wo man neuerdings anders abbiegt.
Tatsächlich kannst du das nur aussitzen und auf Besserung hoffen, entweder dass sich das Routing wieder regelt, oder dein Serverhoster sich für eine neue Lokation entscheidet.
Wow, das ist dann Urbaner Gaming Mythos (man lese, bullsh***)
Es ist immer wieder aufregend zu sehen, wie schnell man von den sogenannten profis auf basis von wertlosen technik-theorien und unhaltbaren argumenten als dummschwätzer, lügner und bullsh**-verteiler hingestellt wird.
punkt 1 bin ich kein gamer. schöne theorie. null praktischer wert.
nebenbei: ich habe weder gesagt, dass es das problem löst, noch das es die perfekte lösung ist. ich habe gesagt, das ist es, was ich machen würde.
punkt 2: im gegensatz zu dir biete ich was besseres an als "ist halt so. musst du aussitzen". danke also für deine wunderschönen theorien, die absolut niemand was bringen. und wenn du nachdenkst, wie dns funktioniert, ist es zumindest den versuch wert.
punkt 3: solange du nur behauptest, dass es "bullsh**" ist und dafür keine beweise vorlegst, vertraue ich einem programm das laut ausgabe nicht nur diverse verbindungen und geschwindigkeiten misst und vergleicht, plus nicht nur einzelne server sondern auch server-kombinationen testet, das noch dazu auf basis des typischen userverhaltens (und der webseiten die der user verwendet!) und dann den geschwindigkeitsvorteil mit dem vorteilhaftesten server-paar anschreibt, mehr als einer leeren behauptungen von einem sogenannten profi. bis zu dem zeitpunkt zu dem du gegenbeweise vorlegst, halte ich das was du redest für bullsh**. nicht den tatsächlichen test.
Ich muss nichts behaupten, das ist Fakt und offensichtlich..
Die DNS Auflösung legt nur das Ziel fest.
(Übersetzung Hostname in IP)
Der Weg dorthin (die Routing-Entscheidungen) passiert danach und NUR auf Basis der IP.
Die Referenz "Urbaner Gaming Mythos" rührt daher, dass sich dieser Irrglaube (Pingzeiten werden bessern, wenn man einen schnelleren DNS wählt) sich hartnäckig vor allem in Gamerforen verbreitet wird, und muss nicht heissen, dass die Person selbst Gamer ist.
Wenn du das machst, ist das schön, aber es ist keine Problemlösung, auch keine Teillösung, und eigentlich trägt es gar nichts dazu bei, von daher fragt man sich, wozu es überhaupt dasteht.
Ein Szenario gäbe es, wenn es sich um ein CDN handelt, dass via DNS Load Balancing betreibt, und also über die Herkunft der DNS Abfrage das entsprechende Rechenzentrum ansteuert.
Das würde das Ziel variieren, aber nicht einen Pfad um die halbe Welt dafür beeinflussen...
PS: Server derzeit gar nicht erreichbar wie es scheint, aber zumindest nehme ich den direkten Weg nach Amsterdam >
traceroute to 185.28.191.218 (185.28.191.218), 30 hops max, 60 byte packets
1 gw50-vie.edis.at (37.235.56.1) 0.517 ms 0.496 ms 0.586 ms
2 cr1-vie.edis.at (37.235.59.69) 0.915 ms 0.951 ms 1.006 ms
3 ae4-358.RT.IRX.VIE.AT.retn.net (87.245.246.217) 0.556 ms 0.551 ms 0.553 ms
4 ae10-7.RT.TC2.AMS.NL.retn.net (87.245.233.89) 18.409 ms 18.438 ms 18.436 ms
5 bb1.cwie.1.ams1.cwie.net (80.249.208.235) 18.907 ms 18.826 ms 18.880 ms
6 * * *
Die DNS Auflösung legt nur das Ziel fest.
(Übersetzung Hostname in IP)
Der Weg dorthin (die Routing-Entscheidungen) passiert danach und NUR auf Basis der IP.
Die Referenz "Urbaner Gaming Mythos" rührt daher, dass sich dieser Irrglaube (Pingzeiten werden bessern, wenn man einen schnelleren DNS wählt) sich hartnäckig vor allem in Gamerforen verbreitet wird, und muss nicht heissen, dass die Person selbst Gamer ist.
Wenn du das machst, ist das schön, aber es ist keine Problemlösung, auch keine Teillösung, und eigentlich trägt es gar nichts dazu bei, von daher fragt man sich, wozu es überhaupt dasteht.
Ein Szenario gäbe es, wenn es sich um ein CDN handelt, dass via DNS Load Balancing betreibt, und also über die Herkunft der DNS Abfrage das entsprechende Rechenzentrum ansteuert.
Das würde das Ziel variieren, aber nicht einen Pfad um die halbe Welt dafür beeinflussen...
PS: Server derzeit gar nicht erreichbar wie es scheint, aber zumindest nehme ich den direkten Weg nach Amsterdam >
traceroute to 185.28.191.218 (185.28.191.218), 30 hops max, 60 byte packets
1 gw50-vie.edis.at (37.235.56.1) 0.517 ms 0.496 ms 0.586 ms
2 cr1-vie.edis.at (37.235.59.69) 0.915 ms 0.951 ms 1.006 ms
3 ae4-358.RT.IRX.VIE.AT.retn.net (87.245.246.217) 0.556 ms 0.551 ms 0.553 ms
4 ae10-7.RT.TC2.AMS.NL.retn.net (87.245.233.89) 18.409 ms 18.438 ms 18.436 ms
5 bb1.cwie.1.ams1.cwie.net (80.249.208.235) 18.907 ms 18.826 ms 18.880 ms
6 * * *
punkt 1: du kannst dann mit deinem großkotzigen verhalten gegenüber anderen benutzern wieder aufhören. wir sind alle menschen und meschen machen fehler. du kannst dich also auch freundlicher ausdrücken, anstatt versuche zu helfen mal pauschal und mit dem ar*** ins gesicht als bullsh** zu bezeichnen und zu behaupten, dass es sowieso offensichltich ist.
punkt 2: wenn es offensichtlich ist, warum fragen leute dann oder geben es an? soweit ich vorhin gelesen habe, befinden sich hier haufenweise PRIVATE USER. du kannst uns also allen ein haufen zeit und sinnlose diskussionen sparen, wenn du dich sofort erklärst, anstatt nichtssagende behauptungen rauszuhauen und dann zu BEHAUPTEN, dass es sowieso offensichtlich ist und quasi durch die blume, dass alle außer dir sowieso idi**n sind.
punkt 3: deine argumentation mag korrekt sein und ich mag das übersehen bzw. einen fehler gemacht haben. aber mit deiner dummen art machst du es anderen äußerst schwer, dies zu akzeptieren und zu bestätigen bzw. deine hilfe anzuerkennen.
nebenbei: die anfrage kam wohl kaum wegen dem ping oder der verbindungslänge, oder? ich würde mal sagen, das tatsächliche problem dahinter ist die übertragungsgeschwindigkeit, oder? und trägt eine schnellere dns-auflösung zur gesamten geschwindigkeit bei? also auch wenn es ein fehler war, vielleicht steht es doch nicht ganz zu unrecht da und auch du hast eine angabe gemacht, die so nicht ganz richtig ist. deine argumentation in ehren. aber ein danke bekommst du von mir für solche großkotzigen antworten nicht.
punkt 4: weil wir bei sinnlosen behauptungen sind ... wozu die angabe mit dem gamer mythos? und dem bullsh** ... wenns eh nix bringt? sind das sinnvolle angaben, die beitragen? ich habe VERSUCHT ZU HELFEN! schön. ich habe das übersehen und einen fehler gemacht. findest du wirklich, dass deine großkotzige art deshalb notwendig ist? oder kann man auch freundlich drauf aufmerksam machen, dass das problem dadurch nicht gelöst wird? hmm ...
punkt 2: wenn es offensichtlich ist, warum fragen leute dann oder geben es an? soweit ich vorhin gelesen habe, befinden sich hier haufenweise PRIVATE USER. du kannst uns also allen ein haufen zeit und sinnlose diskussionen sparen, wenn du dich sofort erklärst, anstatt nichtssagende behauptungen rauszuhauen und dann zu BEHAUPTEN, dass es sowieso offensichtlich ist und quasi durch die blume, dass alle außer dir sowieso idi**n sind.
punkt 3: deine argumentation mag korrekt sein und ich mag das übersehen bzw. einen fehler gemacht haben. aber mit deiner dummen art machst du es anderen äußerst schwer, dies zu akzeptieren und zu bestätigen bzw. deine hilfe anzuerkennen.
nebenbei: die anfrage kam wohl kaum wegen dem ping oder der verbindungslänge, oder? ich würde mal sagen, das tatsächliche problem dahinter ist die übertragungsgeschwindigkeit, oder? und trägt eine schnellere dns-auflösung zur gesamten geschwindigkeit bei? also auch wenn es ein fehler war, vielleicht steht es doch nicht ganz zu unrecht da und auch du hast eine angabe gemacht, die so nicht ganz richtig ist. deine argumentation in ehren. aber ein danke bekommst du von mir für solche großkotzigen antworten nicht.
punkt 4: weil wir bei sinnlosen behauptungen sind ... wozu die angabe mit dem gamer mythos? und dem bullsh** ... wenns eh nix bringt? sind das sinnvolle angaben, die beitragen? ich habe VERSUCHT ZU HELFEN! schön. ich habe das übersehen und einen fehler gemacht. findest du wirklich, dass deine großkotzige art deshalb notwendig ist? oder kann man auch freundlich drauf aufmerksam machen, dass das problem dadurch nicht gelöst wird? hmm ...
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.