Hallo liebes A1-Team,
ich liebe euch.
HDL Kenny52
PS: Das war 'ne dämliche Wette...
PPS: Meine Frage lautet:
Meine WG hat erst seit gut 2 Monaten ein A1-TV Kombi bestellt, folglich haben wir auch die WLan-Box von A1 bekommen. Die Leitung ist wegen der allgemeinen Problematik mit Altbauwohnungen auf 8Mbit/s beschränkt.
Das Problem mit der Wlan-Box ist, dass, wenn einer von den 3 aktiven Nutzern zB. ein YoutubeVideo anklickt, die ganze Bandbreite auf diesen Nutzern übergeht und die anderen 2 so gut wie nichts mehr von der Leitung haben.
Bei einem merkt man das in einem aktiven Download egal welcher Art, beim anderen mit stark schwankenden Lag-Spikes.
Dazu kommt noch, dass hin und wieder unser A1-Inet TV kurze DC's hat, wenn man solche Dinge im Netzwerk veranstaltet.
Darum haben wir uns stark mit der A1-WlanBox auseinander gesetzt, aber haben keine Möglichkeit von Qos/Traffic-Sharing auf der darauf installierten Firmware gefunden.
So haben wir uns entschieden, einen neuen Router (Netgear) an die Leitung zu hängen, welche solche Einstellungen unterstützt.
Meine Fragen lauten nun:
* Gibt es eine günstigere Lösung von A1 solche Probleme zu beheben und eine halbwegs stabile Leitung in der Wohnung zu garantieren?
* Bei einem Routerwechsel, wie sieht es mit dem A1-TV aus? Sorgt die A1-Mediabox selbst dafür, dass der Fernseher läuft?
* Gibt es Punkte, die bei solch einem Wechsel zu beachten sind ?
mfg Kenny 52
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.