Hallo zusammen!
Zunächst das Positive: Die Geschwindigkeit meines Anschlusses hat sich in den letzten Wochen von ca. 480 kb/s auf 980 kb/s mehr als verdoppelt. Da wo ich wohne ist diese Geschwindigkeit schon toll....
Und damit zum Negativen.
Mit dem Geschwindigkeitszuwachs ist auch folgendes Problem dazugekommen: Anfangs bemerkte ich, dass ich am Morgen keine Internetverbindung habe und startete den Router halt neu (Steckleiste ab- und wieder aufgedreht). Da dies allerdings sehr lästig wurde (muß dazu immer in den 1 Stock latschen), dachte ich mir, ich stecke eine Zeitschaltuhr dazwischen. Die habe ich so eingestellt, dass der Strom kurz nach dem sich NAS abgeschaltet hat weg ist und kurz bevor sich das NAS aufdreht wieder da ist.
Das lief dann endlich so wie ich wollte. Aber seit ca. 2 Wochen habe ich jetzt das Problem, dass die Internetverbindung täglich exakt um 21:58 Uhr weg ist. Das Heimnetzwerk funktioniert tadellos (WLAN und LAN) aber eben kein Internet. Der Router kann sich von selbst nicht mehr einwählen, auch nicht wenn ich den Befehl über Browseroberfläche eingebe. Es hilft nur, den Router kurz vom Strom zu nehmen!
Ich habe von einem Bekannten gehört, dass an einem der Knoten gearbeitet wird, aber ob dass mit diesen Arbeiten zusammenhängt?
Ach ja, mein Modem/Router ist ein Linksys WAG320N, also Modem und Router in einem. Einstellungen habe ich auch keine verändert. Auch das alte Postmodem bringt keine Besserung. Das hatte ich aber sowieso vermutet, da ein Gerät nicht immer um dieselbe Uhrzeit spinnt...
LG Andi
Seite 1 / 1
Kann es sein, dass du deinen PC und damit die Internetverbindung um ~14oo rum startest?
Hallo Andi,
Wartungsarbeiten, die deinen Anschluss betreffen, sind im Moment keine bekannt.
Wenn du dein Modem täglich zur selben Zeit einschaltest, findet auch die Verbindungstrennung (aufgrund der dynamischen IP Adresse) immer zur selben Zeit statt.
Verbindet sich das Modem danach wieder, wenn du es neu startest? Dann funktioniert "nur" die automatische Wiederverbindung nach der Trennung nicht. Hier hilft es meistens, das Gerät auf always on zu stellen (bei deinem von A1 zur Verfügung gestellten Modem können wir diese Einstellung meistens per Fernwartung vornehmen- bitte ggf. dieses anschließen und hier oder telefonisch Bescheid geben).
Klappt die Verbindung nach 21.58 Uhr gar nicht mehr?
Dann überprüfe bitte, ob das Modem synchron ist. Wenn nein, bitte vorgehen, wie hier beschrieben.
lg
Thomas
Wartungsarbeiten, die deinen Anschluss betreffen, sind im Moment keine bekannt.
Wenn du dein Modem täglich zur selben Zeit einschaltest, findet auch die Verbindungstrennung (aufgrund der dynamischen IP Adresse) immer zur selben Zeit statt.
Verbindet sich das Modem danach wieder, wenn du es neu startest? Dann funktioniert "nur" die automatische Wiederverbindung nach der Trennung nicht. Hier hilft es meistens, das Gerät auf always on zu stellen (bei deinem von A1 zur Verfügung gestellten Modem können wir diese Einstellung meistens per Fernwartung vornehmen- bitte ggf. dieses anschließen und hier oder telefonisch Bescheid geben).
Klappt die Verbindung nach 21.58 Uhr gar nicht mehr?
Dann überprüfe bitte, ob das Modem synchron ist. Wenn nein, bitte vorgehen, wie hier beschrieben.
lg
Thomas
Zunächst einmal Danke für die Antwort!
Einen Defekt des Routers kann ich zu 99% ausschießen. Da habe ich jetzt genug getestet. Ich habe auch mit der Zeit (also vom Start des Routers bzw. der PC's) ein wenig herumgespielt, hat nichts geändert, 21:58 Uhr und es ist aus. Allerdings war dieses Phänomen am 01.01 und 02.02 NICHT! Soll heißen, ich hatte auch später ohne mein Zutun eine Internetverbindung. Ab 03.03 war wieder alles beim alten 😞. Es ist mir aber aufgefallen, dass der Router nach dieser Zeit selbst bei einen kompletten Neustart (Strom an/aus) fast 3 Minuten benötigt, bis er eine Verbindung zusammenbringt. Starte ich den Router unter Tags neu, hat der sich innerhalb einer Minute, ohne Problem wieder eingewählt.
Heute habe ich einen neuen Versuch gestartet: ich habe bei der "always on" Funktion den Einwahlintervall von 60 Sekunden auf 30 Sekunden geändert. Keine Ahnung ob das was bringt, werde es auch noch in die andere Richtung (90 Sekunden) ändern.
lg Andi
Einen Defekt des Routers kann ich zu 99% ausschießen. Da habe ich jetzt genug getestet. Ich habe auch mit der Zeit (also vom Start des Routers bzw. der PC's) ein wenig herumgespielt, hat nichts geändert, 21:58 Uhr und es ist aus. Allerdings war dieses Phänomen am 01.01 und 02.02 NICHT! Soll heißen, ich hatte auch später ohne mein Zutun eine Internetverbindung. Ab 03.03 war wieder alles beim alten 😞. Es ist mir aber aufgefallen, dass der Router nach dieser Zeit selbst bei einen kompletten Neustart (Strom an/aus) fast 3 Minuten benötigt, bis er eine Verbindung zusammenbringt. Starte ich den Router unter Tags neu, hat der sich innerhalb einer Minute, ohne Problem wieder eingewählt.
Heute habe ich einen neuen Versuch gestartet: ich habe bei der "always on" Funktion den Einwahlintervall von 60 Sekunden auf 30 Sekunden geändert. Keine Ahnung ob das was bringt, werde es auch noch in die andere Richtung (90 Sekunden) ändern.
lg Andi
Andreas73 schrieb:Hi Andi,
Heute habe ich einen neuen Versuch gestartet: ich habe bei der "always on" Funktion den Einwahlintervall von 60 Sekunden auf 30 Sekunden geändert. Keine Ahnung ob das was bringt, werde es auch noch in die andere Richtung (90 Sekunden) ändern.
lg Andi
gib Bescheid, welche Auswirkungen dieses Setting für dich hat!
lg,
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.