Skip to main content

Bei meiner letzten Rechnung wird mir unter der Position Entgelt für vorzeitige Kündigung ein Betrag von 274,54 in Rechnung gestellt (Rechnungsnummer xxxxxxxxxx). Dies kann aber nicht sein da ich bereits von Juli 2017 ist, von vorzeitig kann daher nicht ausgegangen werden.Grundsätzlich ist die Kündigung wunschgemäß von statten gegangen, die einzuhaltenden Fristen sind mir klar. Ich frage mich nur wie lange ich ohne mein Wissen gebunden sein kann oder ob es sich schlicht um einen Fehler handelt. 

Bitte um zeitnahes Feedback ansonsten sehe ich mich gezwungen das SEPA Mandat zu kündigen.

B.Stöllinger

 

@bettina.stoellinger 

Du befindest dich hier in einer Community und nicht im direkten Support. Nicht nur alleine deswegen, ist deine Bitte um “zeitnähe” nicht möglich.

Bitte wende dich direkt an A1 unter www.a1.net/kontakt - Service Line oder Chat.

 

ansonsten sehe ich mich gezwungen das SEPA Mandat zu kündigen.

 

Davon würde ich dir abraten.

  1. Könntest du ggf. etwas übersehen haben und daher im Unrecht sein.
  2. Löst es auf jeden Fall Bankspesen aus, welche A1 dir auf jeden Fall in Rechnung stellen wird - auch wenn es sich später klären lässt.

Bitte immer vorher nach einer Lösung suchen, bevor man zu solchen Schritten greift. Jedes Problem kann gelöst werden, auch ohne Schwerter und Kanonen ;)

 

Also kontaktiere auch in deinem Interesse A1 und löst gemeinsam das Problem! :)


Ich würde mich an deiner Stelle direkt an die RTR GmbH wenden und Beschwerde einreichen. Nicht, dass du am Ende des Monats nochmals 2 Jahre gebunden bist.


Wenn es also irgendwo Unklarheiten gibt, ist es immer dein 1. Weg sofort mit den Säbeln zu rasseln?
Verzeihung aber das ist so die Ami Methode, erst schießen, dann fragen.

 

Würde ich absolut nicht empfehlen, erst mit der Firma Kontakt aufnehmen und das klären versuchen, bevor man zu weiteren Schritten greift.


 

 

Davon würde ich dir abraten.

  1. Könntest du ggf. etwas übersehen haben und daher im Unrecht sein.
  2. Löst es auf jeden Fall Bankspesen aus, welche A1 dir auf jeden Fall in Rechnung stellen wird - auch wenn es sich später klären lässt.

Bitte immer vorher nach einer Lösung suchen, bevor man zu solchen Schritten greift. Jedes Problem kann gelöst werden, auch ohne Schwerter und Kanonen ;)

 

Also kontaktiere auch in deinem Interesse A1 und löst gemeinsam das Problem! :)

@cos.renegade 

Beim Punkt 2 muss ich dir widersprechen! Wenn der Einspruch gerechtfertigt ist, darf A1 dir keine Spesen verrechnen die im Zusammenhang mit der damit nicht autorisierten Buchung bzw. Rückleitung entstehen.

Ansonsten ist deine Empfehlung die beste Vorgehensweise.


 

 

Davon würde ich dir abraten.

  1. Könntest du ggf. etwas übersehen haben und daher im Unrecht sein.
  2. Löst es auf jeden Fall Bankspesen aus, welche A1 dir auf jeden Fall in Rechnung stellen wird - auch wenn es sich später klären lässt.

Bitte immer vorher nach einer Lösung suchen, bevor man zu solchen Schritten greift. Jedes Problem kann gelöst werden, auch ohne Schwerter und Kanonen ;)

 

Also kontaktiere auch in deinem Interesse A1 und löst gemeinsam das Problem! :)

@cos.renegade

Beim Punkt 2 muss ich dir widersprechen! Wenn der Einspruch gerechtfertigt ist, darf A1 dir keine Spesen verrechnen die im Zusammenhang mit der damit nicht autorisierten Buchung bzw. Rückleitung entstehen.

Ansonsten ist deine Empfehlung die beste Vorgehensweise.

Ok es war vielleicht nicht ganz klar was mit “SEPA Mandat kündigen” gemeint ist. Was ich sagen will ist, dass es bei Sperre Bankspesen auslöst und bei Nicht-Einzahlung Mahnspesen. Klar wird man die bei einem Fehler von A1 zurück bekommen bzw. diese Beträge ausgebucht ohne sie weiter zu beanstanden. Nur wird halt der Rattenschwanz an zu klärenden Punkten immer größer und wenn aber A1 im Recht ist und man sich nicht einig wird … dann würde so ein meiner Meinung nach voreiliges Handeln sogar nen Schuss nach hinten werden.

Hoffe so ist es klarer was ich meinte. :)


Hallo @bettina.stoellinger ;

 

Herzlich willkommen in der A1 Community 😉

 

Wie schon von einigen Usern kommuniziert, befindest du dich hier in einem User helfen User Forum.

 

Um dein Anliegen klären und prüfen zu können, werden deine Kundendaten benötigt. Bitte melde dich hierzu, falls noch nicht getan, an einen unserer Servicekanäle, damit es geklärt werden kann mit dir gemeinsam ;)

 

GLG Babsi


Antworten