Vorausschicken möchte ich, daß ich auf dem Gebiet 'Netzwerk' ziemlicher Laie bin.
Also, ich habe mein Notebook via Kabel an der A1-WLAN-Box (Pirelli-Router) hängen, und mein zweites Netbook kommt acuh per WLAN ins Internet - soweit klappt alles gut.
Nun möchte ich gerne eine einfache Verbindung zwischen meinem Netbook und den Notebook via WLAN herstellen. Dabei habe ich keine großen Anforderungen - ich möchte einfach auf meinen Netbbok Zugriff auf die Festplatte des Notebooks haben, um (üblicherweise mit dem TotalCommander) Dateien per WLAN aufs Netbook überspielen zu können. Bisher habe ich da immer per USB-Stick erledigt, aber das müßte doch auch über ein einfache Mini-Netzwerk via WLAN gehen, oder?
Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob das überhaupt möglich ist, und wenn ja dann ein paar grundlegende Tipps geben wie sowas einzurichten ist?
Und dann noch 2 weitere Fragen (wenn es denn möglich sein sollte):
1) irgendwie glaube ich daß ich da ja auf meinem Notebook die Festplatte fürs Netzwerk 'freigeben' muß, aber das sollte auf keinen Fallauch fürs Internet gelten, d.h. vom Internet aus sollten keinesfalls irgendwelche Zugriffe auf die Notebook-Festplatte möglich sein - geht das?
2) und außerdem würde mich noch interessieren ob dieses WLAN-Netzwerk über den Pirelli-Router auch dann funktionieren würde, wenn der Route gar nicht am Internet hängt, also das DSL-Kabel zum Splitter gar nicht angesteckt wäre?
Grüße,
NetEarny
Beantwortet
Rechner-Verbindung über WLAN?
Beste Antwort von geloescht_001
über den router brauchst du gar nichts machen. außer vielleicht fixe ip adressen vergeben wäre nicht schlecht muss aber aber auch nicht sein.
Adhoc Verbindung brauchst du keine da ja beide Geräte schon im selben Lan sind. Also die Verbindung steht ja schon.
Du muss nur noch die Freigabe am FESTPLATTENRECHNER konfigurieren. Also man gibt nicht ganze Festplatten frei sondern Ordner! Dafür müssen beide Windows Installationen in der selben Arbeitsgruppe sein!
Am Win7 Starter suchst dann einfach nach freigaben und verbindest dich drauf.
Original anzeigenAdhoc Verbindung brauchst du keine da ja beide Geräte schon im selben Lan sind. Also die Verbindung steht ja schon.
Du muss nur noch die Freigabe am FESTPLATTENRECHNER konfigurieren. Also man gibt nicht ganze Festplatten frei sondern Ordner! Dafür müssen beide Windows Installationen in der selben Arbeitsgruppe sein!
Am Win7 Starter suchst dann einfach nach freigaben und verbindest dich drauf.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.