Hallo liebe Leute,
Hatte schon jemals irgendwer Probleme bei einem einfachen Umzug! A1 schafft es seit über 1 Monat nicht mit einen Techniker zu schicken! ServiceTeam verspricht immer Rückrufe.....nie wieder gehört von nur einem einzigen MA!
Hat jemand Erfahrung wie man in so einem Fall einfach den Vertrag kündigen kann bzw. eine offizielles Statement bei a1 zu ihrem sensationellen persönlichen service abzugeben!
Ich kann es einfach nicht glauben wie schlecht der Service bei A1 Ist!
LG
Seite 1 / 1
So ärgerlich es ist, wenn Rückrufe nicht stattfinden oder man länger als gewohnt auf einen Termin wartet, ein Forum in dem User Usern helfen ist denke ich nicht der korrekte Kanal, um seinen Frust abzulassen.
Ich hatte schon Probleme bei Umzügen ja, meist weil am neuen Standort dann keine Leitung verfügbar war. Kommt bei allen Arbeiten mal vor, dass etwas passiert das nicht geplant ist.
Um dir dennoch Hilfe zu stellen und deine Frage zu beantworten.. solange die Übersiedelung noch nicht vollzogen ist, gilt dein altes Vertragsverhältnis weiter. Du kannst also die Übersiedelung stornieren und dann gemäß der Vertragsbindung am bestehenden Standort kündigen.
Wenn der Weg über die normale Serviceline nicht zum gewünschten Rückruf führt, dann kann man sich ja eine Urgenz/Beschwerde anlegen lassen, sobald die Beschwerdeabteilung mal eingeschaltet ist, geht dass dann recht flott eventuelle Knoten die auf dem normalen Weg auftreten, zu lösen.
Ich hatte schon Probleme bei Umzügen ja, meist weil am neuen Standort dann keine Leitung verfügbar war. Kommt bei allen Arbeiten mal vor, dass etwas passiert das nicht geplant ist.
Um dir dennoch Hilfe zu stellen und deine Frage zu beantworten.. solange die Übersiedelung noch nicht vollzogen ist, gilt dein altes Vertragsverhältnis weiter. Du kannst also die Übersiedelung stornieren und dann gemäß der Vertragsbindung am bestehenden Standort kündigen.
Wenn der Weg über die normale Serviceline nicht zum gewünschten Rückruf führt, dann kann man sich ja eine Urgenz/Beschwerde anlegen lassen, sobald die Beschwerdeabteilung mal eingeschaltet ist, geht dass dann recht flott eventuelle Knoten die auf dem normalen Weg auftreten, zu lösen.
Sollte am neuen Wohnsitz keine Leitung frei oder vorhanden sein kann man kostenlos aus dem bestehenden Vertrag aussteigen auch wenn noch eine Bindung besteht . War jedenfalls vor ein paar Jahren so.
Hallo, ich warte schon seit 14 Tagen auf den Techniker Umstellung von Hybrid auf FTTH Anschluss, mal sehen wie lange ich noch warte auf jedenfall das Glasfaser steht schon im Keller!
lg, Gernot
lg, Gernot
lg, Gernot
Was hat das mit einen Umzug zu tun?
lg, Gernot
Doppelpost
Sehr viel
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.