Hallo.Ich habe eine Frage bezüglich eines Problems mit meinen Ports. Da ich seit ca. 3 Wochen keine Live-Übertragungen bei Wettanbietern anschauen kann, habe ich den technischen Support des Casinos kontaktiert. Dieser hat mich gebeten, einen Test auf dieser Webseite durchzuführen um die sogenannten Flash-Ports zu überprüfen.
Das Ergebnis ist folgendes:
WIN 13,0,0,206
RTMP DEFAULT FailedRTMP 80 FailedRTMP 443 FailedRTMP 1935 FailedRTMPT DEFAULT FailedRTMPT 80 FailedRTMPT 443 FailedRTMPT 1935 Failed
Dieses teilte ich auch dem Support mit, die mir geraten haben mich an den Internet-Provider zu wenden. Nun die Frage, wie gebe ich diese Ports frei?Per Firewall, per Router?Zur Info: Ich besitze einen Thomson TG585v7 und benutze Windows 8 als Betriebssystem. Über etwaige Hilfe zur Lösung meines Problems wäre ich sehr dankbar.
Grüße und danke im Voraus,Mark
Hallo Mark.
Ich gehe davon aus, dass du diese Übertragungen ganz normal im Browser öffnest?
Alles was du "passiv" konsumierst, müssen keine Ports geöffnet werden.
Du stellst eine Anfrage an den Webserver, anhand deiner Anfrage weiss dein Modem, welche Antwortpakete der Server schicken wird, und öffnet diese Ports temporär, für die dauer der Session.
Ich würde an einen defekten oder verseuchten Flash-Player denken, ich empfehle folgende Maßnahmen:
- deinstallation Flash-Player, neuinstallation über Adobe Website
- vollständiger Virenscan, idealerweise mit Live-Medium
- Kontrolle des Virenschutzes auf eventuelle Firewall-Funktionen, die Flash blocken könnten
- Zurücksetzen der Windows Firewall auf Werkseinstellungen.
Hallo, erstmal danke für deine Lösungsvorschläge.Ja genau, diese werden im Browser geöffnet. hab es mit verschiedenen Browsern bersucht, doch überall das gleiche Ergebnis. Ich hab nun den Flash-Player deinstalliert und erneut installiert, eine Vollständige Untersuchung mittels Kaspersky durchgeführt, in der Firewall nach eventuellen Blockierungen nachgeschaut und zurückgesetzt, jedoch kommt noch immer das selbe Ergebnis dabei raus. Ich habe nun meinen anderen Laptop genommen und die Webseite ebenfalls aufgerufen und die Ports überprüft, dabei kommt das Selbe heraus. Ich weiß ehrlich gesagt nicht an was das liegen könnte, denn meines erachtens sollte alles richtig eingestellt sein. LG Mark
Ich habe nun versucht mich mit dem WLAN meines Handys zu verbinden und diesen test nochmals durchzuführen. Siehe da, es hat funktioniert:
WIN 13,0,0,206
RMTP Default Success 0.8s RMTP Port 1935 Success 0.9s RMTP Port 80 Success 0.9s RMTP Port 443 Success 0.9s RMTPT (Tunneling) Default Success 2s RMTPT (Tunneling) Port 80 Success 2s RMTPT (Tunneling) Port 443 Success 1.9s RMTPT (Tunneling) Port 1935 Success 1.7s
WIN 13,0,0,206
RTMP DEFAULT SuccessRTMP 80 SuccessRTMP 443 SuccessRTMP 1935 SuccessRTMPT DEFAULT SuccessRTMPT 80 SuccessRTMPT 443 SuccessRTMPT 1935 Succes
Doch nun die Frage. Da es womöglich(?) am Router liegen muss, wie gebe ich diese Ports frei?LG Mark
Doch nun die Frage. Da es womöglich(?) am Router liegen muss, wie gebe ich diese Ports frei?LG Mark
Ausgehend sind im Normalfall keine Ports gesperrt. Hast du am Modem schon mal die Firewall testweise deaktiviert? Wenn nein probiere das mal. Gehts dann, hast du mal die erkenntnis das es am Router liegt. Gehts nicht muss man weitersuchen.
Hallo.Nein, bis jetzt habe ich die Firewall des Modems (Thomson TG585v7) nicht deaktiviert, da ich keine Ahnung habe wie das geht. Im Menü gibt es nur die Auswahlmöglichkeiten zwischen "Gesperrt", "Standard" und "Transparent". Derzeit habe ich sie auf "Transparent". (Bild dazu im Anhang)
Hallo,
dann hast du alles offen, eingehend und ausgehend, zu 99% liegt es dann nicht am Modem. Eine blöde Frage: das Netzwerk (im Netzwerk und Freigabecenter) in Windows ist das öffentlich oder Heimatnetzwerk?
Ich habe es gerade überprüft, es ist als "Öffentliches Netzwerk" eingetragen.
schon mal als heimatnetzwerk probiert?
Ja, aber leider ohne Effekt in Hinsicht auf das Ergebnis.
Im Internet-Explorer Kompatibilitätsmodus für diese Seite probieren?