Skip to main content
Guten Abend,



ich bin seit einiger Zeit auf Hybrid Power umgestiegen. Die Speed ist absolut OK aber ich habe andere Probleme, bei welchen ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen möchte



Mein Setup:



A1 Moden

Unifi Firewall (spielt DHCP für mein Netz) mit fixer IP Adresse an einem LAN Port des Modems



Ich habe mehrmals am Tage Abbrüche - bis zu 5 Minuten - der Verbindung. Manche Apps bzw. Programme kommen danach nicht mehr ins Internet. Meine Lösung bisher ist, dass ich über das Webinterface des Modems die Verbindung neu starte. Danach funktioniert es wieder für 3 bis 10 Stunden und danach - same procedure...........



Dieser Umstand ist sowohl bei Online Video als auch bei Spielen oder beim Mail bearbeiten für die Firma recht störend.



Vor Hybrid Power habe ich nur die "Zwangstrennung" alle 24 Stunden bei gleichem Setup gehabt.



Mir ist nur aufgefallen, dass ich sehr viele Fehler laut Modem Menu habe, dies sollte aber keine Auswirkung auf die Verbindung haben ??!!







Kann gerne weitere Info´s auf Anfrage zur Verfügung stellen.



Ein zur Zeit recht verzweifelter GPO
Wenn ich das kabel abstecke komme ich auf 18mbit lte früher warens mehr. Nur dsl 20mbit aber wenn es über bonding laufen soll komm ich höchstens auf 20-22mbit irgendwie schaltet er es nicht zusammen. Als ich das modem bekommen habe schaffte ich wenigstens noch ca 60mbit beim 80er packet.



Wenn ich das modem hardresete brauch ich da die benutzer daten? Finde den zettel nicht mehr.



Zum anhang schön viele fehler in 1.2 Tage Laufzeit 😞

Nachtrag hab jetzt das modem so ausgerichtet das ich über 61 lte empfang habe komme dann auch auf nur verschi****** 20mbit





Hilft die neue firmware etwas?




Habe jetzt auch die neue software bekommen



V100R001C22B025SP02





Aber funktioniert noch immer nicht.



Trotz



Mobiles Breitband

Signalstärke:

61

Dienststatus:

Service verfügbar





Wie ich das modem bekommen hatte war der empfang nur auf 48 und ging besser als jetzt.





Eines was noch mich stört a1 sagt mir das die 80mbit verfügbar sind aber mein lte wählt sich nur mit

Verfügbare Bandbreite:

18653 ein zahle aber schön brav für 80mbit die ich rechnerisch garnet schaffen kann.

Mobile tunnel empfangs fehler ist bei der neuen software auch noch vorhanden.





Meine frau hat auch a1 am handy und schaft auch nicht vielmehr mit rein lte !



Senderproblem?!

7540 Güssing
Hallo viruz782,



Benutzerdaten werden Automatisch eingespielt musst also nichts eintragen.



Mach mal ein paar Speedtests hintereinander. Was bei dem Hybrid definitiv der Fall ist es springt nicht immer beim ersten Speedtest an.

Desweiteren Speedtest bitte unbedingt per Lan durchführen und nicht per W-Lan.



Während du den Speedtest machst schau auch mal auf Wartung unter System auf mobiles Breitband. Mach mal hier einen Screenshot davon während der Speedtest läuft.



Bezüglich Senderproblem kann ich dir allerdings keine Info geben er wäre aber zumindest eine hohe Senderauslastung möglich.



Liebe Grüße,

Patrick
So speedtest am laptop gemacht mit lan



Nur knappe 30mbit. Wurde nach ein paar mal schlimmer als besser





Schaffe sowieso nicht mehr da mein lte speed nur 18mbit freigegeben wird sehe ich das richtig so? Aber zahle fest für 80mbit frech heit.



Signalstärke: 62lte



Langsam die schnautze voll







Aja bin in der ausbaustufe mit psd shaping?! Ist das gut oder schlecht






So speedtest am laptop gemacht mit lan

Nur knappe 30mbit. Wurde nach ein paar mal schlimmer als besser

Schaffe sowieso nicht mehr da mein lte speed nur 18mbit freigegeben wird sehe ich das richtig so? Aber zahle fest für 80mbit frech heit.

Signalstärke: 62lte

Langsam die schnautze voll

Aja bin in der ausbaustufe mit psd shaping?! Ist das gut oder schlecht





Hallo viruz782,



Ein paar Informationen sollte ich hier ergänzen bzw richtig stellen:

- Bei den angegebenen Bandbreiten-Produkten ist immer die Rede von "bis zu ... Mbit", da die Werte anhand der verfügbaren Technologien in der Umgebung und der computergenerierten Netzabdeckung berechnet und die Produkte freigegeben werden. Das Problem ist leider, dass es einige Faktoren gibt, die wir nicht beeinflussen können wie Massivwände, Störfrequenzen und Ähnliches aber dafür sind unsere Kollegen vom A1 Technik Team unter 0800 664 100 da ;)

- Beim Hybrid Power wird die Bandbreite der Festnetz-Leitung durch das Mobil-LTE unterstützt.

- In deinem Screenshot hast du den Eintrag "Verfügbare Bandbreite". Das hat nichts mit der freigegebenen Bandbreite zu tun! Dies ist die durchschnittlich gemessene Bandbreite über deine Festnetz-Leitung. Die Bandbreite vom LTE ist darin nicht nicht inkludiert, da sich die LTE-Werte jederzeit ändern können.



LG Abdullah 🙂

Antworten