Skip to main content
Hi,

 

seit des (remote) Firmware updates auf meinem Modem (PRG AV4202N VDSL) findet mein Fernseher meinen DLNA Server (Netgear ReadyNAS Duo) nicht mehr. Davor hat das alles einwandfrei funktioniert.

 

Da ich bei beiden Geräten mit fixen IP-Adressen arbeiten, hab ich sie mal nur mittels HUB verbunden und siehe da, plötzlich finden sie sich.

 

Interessanterweise kann ich  (manchmal) mit meinem iPad bzw iPhone mittels Flexplayer-App das DLNA-Service nutzen; allerdings "schwankt" auch hier die Sichtbarkeit/Verfügbarkeit immer wieder.

 

Freue mich über Ideen wie ich das raschest lösen kann - danke :-)

 

Michael

 

PS: das update hat im übrigen auch meine gesamten IP-Settings zerschossen 😞
Von welcher Version auf welche wurde upgedatet?
Ab einer gewissen Version wurde restriktiert, dass nur mehr 192.168.0.x, 192.168.1.x und 10.0.0.x verwendet werden darf, das hat Performancegründe... das ist zwar blöd, aber man lebe halt damit.
Wenn du was anderes verwendet hast, isses klar, ansonsten sollten Einstellungen beim Updaten übernommen werden, sogar beim migrieren von Jungo auf Epicentro.
Zum eigentlichen Problem, versuch mal den Medienserver des PRG Modems zu deaktivieren, der hat mir schon manchmal in die Suppe gespuckt...

danke für's Feedback zu den IP-Adressen .. ich hatte vorher 192.168.1.x im Einsatz. Soviel dazu ;-)

 

Was den Medien Server angeht, hatte ich eigentlich die UPnP Services deaktiviert, aber ich schau es mir nochmal an.

 

Info folgt 😃
PS: Geräte Infos

 

Firmware Version: E_3.0.10Hardware Version: PRGAV4202N2Firmware Profil: MU
so, UPnP deaktiviert ... keine Änderung.

 

Würde mich auch über Feedback von "offizieller" Stelle freuen.

 

Mglw. bin ich ja nicht der einzige, der das Problem hat.

 

Danke

Michael
Servus Michael,



von "offizieller" Seite aus können wir dir nicht allzu viel dazu sagen, zumal wir auch keinen Support für solche Netzwerkeinstellungen anbieten.



Wie w1-net schon geschrieben hat bleiben die Modemeinstellungen bei einem Firmwareupdate erhalten. Eine verloren gegangene Portforwarding Einstellung oder ähnliches sollte also nicht der Grund sein.



Wir haben hier in der Community ein paar ähnliche Themen (suche am besten nach "NAS" ich denke damit findest du alle. Stelle bei den Suchoptionen "Community" ein, damit nicht nur das Board durchsucht wird). Dort findest du sicher den einen oder anderen nütlichen Tipp!



lg

Hermann

Antworten