Skip to main content
Hallo Leute! Folgendes Problem in kurzen Worten. Bei Bekannter bestegestellt das Sie bereits seit Jahren ungesichertes WLan benutzt. Wollte das ändern. Passwort nicht verfügbar. Anfrage bei A1 - Anwort: Modem reseten. Nach dem reset Modem nicht mehr installierbar. Anfrage bei A1 - Anwort: Firmware besorgen. Firmware besorgt. Aufgespielt. Speedtouch 585 installiert. Funktioniert. Nun kommts. Im WLan Fenster wird das Speedtouch 720CE angezeigt. Demzufolge krieg ich wohl auch deswegen keinen Laptop via WLan zum laufen, weil eigentlich im Hintergrund das 585er läuft. A1 angerufen - Techniker ratlos. Habe dann mehrmals alles was nur mit Netwerk und WLan und dergleich zu tun hat vom Rechner gelöscht/ deubstalliert. Prozeder von neuem gestartet. Immer dasselbe. Modem ST585V6 installiert. Internet am Rechner funktioniert tadellos. Im WLan Fenster ist das Speedtouch 720CE aufgelistet. Keine WLan verbindung möglich. Diese Aktion hat mich nun bereits Stunden gekostet. Ich weiß mir nun keinen Rat mehr. Hat da jemand eine Idee?Danke und noch einen schönen Tag - Fritz
hallo vagabond1,

 

du könntest mal bei uns hier gucken:

http://www.dieschmids.at/

 

in der downloadsektion findest du passende konfigurationen fürs st585v6er gerät. aktuelle firmware ist die r8277er fürs st585er.

die wlan-geschichte sollte nachdem laden der konfig funken... ;)

 

lg herby
Hallo Fritz,



bei der WLAN Verbindung - im Fenster vom PC aus - wird dir nicht der Modemtyp sondern der Netzwerkname angezeigt. Also bei den verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Nehme an, du meinst das mit "WLAN Fenster".



Bei einem ST 585 steht dort standardmässig (wenn die SSID nicht geändert wurde) Speedtouch und danach eine Zahlen/Buchstaben Kombination.



Könnte also sein, dass die Verschlüsselung einfach nicht passt. Z.b. wenn der WLAN Adapter nur WEP Verschlüsselung kann und am Modem WPA eingestellt ist.



Schau dir also am besten die Einstellungen auf dem Modem und beim Adapter noch einmal an.



Oder probiere es mit der A1 Service Center Software für Diagnose und Reparatur zum Laufen zu bringen.



Wenn du die Einstellungen lieber manuell durchführst: Lade dir anbei ein paar Anleitungen für das ST 585 hoch. Die Modemeinstellungen sind ja immer gleich, egal welches OS am PC.



lg

Hermann

Antworten