liebe/r support-mitarbeiter/in.
ich bin seit 8 jahren a1 kunde und eigentlich auch sehr zufrieden mit der qualität meines internetzuganges. allerdings habe ich seit geraumer zeit probleme mit meinem modem (speedtouch 510) bzw. meiner internetverbindung an sich.
alles begann damit, daß sich mein modem alle paar tage mal neu gestartet hat. leider bricht seit einigen wochen die verbindung zum internet mehrmals täglich ab. das modem startet neu, dann habe ich wieder für ein paar stunden eine verbindung, dann ist die verbindung wieder weg, modem startet neu, usw.
diese verbindungsabbrüche treten wie gesagt immer häufiger auf und erweisen sich mittlerweile als extrem störend. besonders oft kommt es zu besagten abbrüchen, wenn ich größere datenmengen auf einmal transferieren möchte.
da ich kein techniker bin, kann ich die fehlerquelle nicht genau identifizieren. ich tippe aber mal das entweder ein problem mit meinem modem besteht, oder eben die leitung verursacht die andauernden ausfälle.
bitte um antwort durch eine/n support-mitarbeiter/in bzw. usern mit einem ähnlichen problem.
bei weiteren fragen, stehe ich gerne für auskünfte zur verfügung.
mit freundlichen grüßen.
christian.
Seite 1 / 1
Hallo Christian,
kann schon sein, daß die Probleme vom Modem verursacht werden. Ist ja immerhin schon ein betagtes Gerät. ;)
Ein zusätzlich in der Community tätiger A1-Mitarbeiter wird sich Deiner Sache bald annehmen. Vielleicht schon morgen. 🙂 Habe bitte etwas Geduld. Falls Du es eilig hast, kannst Du beim Kundendienst unter 0800/664-100 jederzeit eine Störung melden.
Eine Anregung: wenn die aon-Adresse in Deinem Nick die aktuelle ist, ändere den Nick und trage die aon.at-Adresse in den Profildaten ein. > http://www.a1.net/privat3/userdata/home.html <
Grüße
Edit:
Danke, daß Du die Änderung vorgenommen hast. 🙂
kann schon sein, daß die Probleme vom Modem verursacht werden. Ist ja immerhin schon ein betagtes Gerät. ;)
Ein zusätzlich in der Community tätiger A1-Mitarbeiter wird sich Deiner Sache bald annehmen. Vielleicht schon morgen. 🙂 Habe bitte etwas Geduld. Falls Du es eilig hast, kannst Du beim Kundendienst unter 0800/664-100 jederzeit eine Störung melden.
Eine Anregung: wenn die aon-Adresse in Deinem Nick die aktuelle ist, ändere den Nick und trage die aon.at-Adresse in den Profildaten ein. > http://www.a1.net/privat3/userdata/home.html <
Grüße
Edit:
Danke, daß Du die Änderung vorgenommen hast. 🙂
@ Floridsdorfer77:
danke für ihre antwort. da das problem ja wie erwähnt schon etwas länger besteht, kommt es mir auf ein paar tage mehr oder weniger auch nicht mehr an. habe diesen thread eigentlich auch nur deswegen eröffnet, da die abbrüche / modem restarts mittlerweile ein solches ausmaß angenommen haben und ich deshalb mal mit a1 in kontakt treten wollte.
bzgl. nick: genau dasselbe wie sie (nick ändern) hab ich mir auch gedacht, nachdem ich den beitrag abgesendet hatte und beim gegenlesen war. hat dann einen moment gedauert, weil zwischendurch die verbindung weg war. trotzdem danke für den sicherheitshinweis.
danke für ihre antwort. da das problem ja wie erwähnt schon etwas länger besteht, kommt es mir auf ein paar tage mehr oder weniger auch nicht mehr an. habe diesen thread eigentlich auch nur deswegen eröffnet, da die abbrüche / modem restarts mittlerweile ein solches ausmaß angenommen haben und ich deshalb mal mit a1 in kontakt treten wollte.
bzgl. nick: genau dasselbe wie sie (nick ändern) hab ich mir auch gedacht, nachdem ich den beitrag abgesendet hatte und beim gegenlesen war. hat dann einen moment gedauert, weil zwischendurch die verbindung weg war. trotzdem danke für den sicherheitshinweis.
Gerne geschehen. 🙂 Wer dem vorherigen Nick@aon.at hizugefügt hätte, könnte haufenweise Werbung und was weiß ich an diese Adresse versenden. Will ja niemand.
Mal unter uns: wir sind hier eine Support Community, in der man per Du sein kann. :)
Hoffentlich kann das Problem bald behoben werden.
Grüße
Mal unter uns: wir sind hier eine Support Community, in der man per Du sein kann. :)
Hoffentlich kann das Problem bald behoben werden.
Grüße
nunmehr sind bereits 6 tage verstrichen, seit ich diesen beitrag eröffnet habe.
hoffentlich hat in bälde ein a1-mitarbeiter zeit sich mein problem anzusehen.
in den letzten tagen blieb das problem konstant unangenehm.
mehrmals pro tag verbindungsabbruch + modem neustart.
mit freundlichen grüßen
christian.
hoffentlich hat in bälde ein a1-mitarbeiter zeit sich mein problem anzusehen.
in den letzten tagen blieb das problem konstant unangenehm.
mehrmals pro tag verbindungsabbruch + modem neustart.
mit freundlichen grüßen
christian.
hplgonzo schrieb:nunmehr sind bereits 6 tage verstrichen, seit ich diesen beitrag eröffnet habe.
hoffentlich hat in bälde ein a1-mitarbeiter zeit sich mein problem anzusehen.
Wie wäre es mit einem Anruf beim eigentlich dafür zuständigen Kundendienst? ;)
Unsere Comunity ist in keinster Weise als Ersatz für die Betreuung per Telefon oder vor Ort gedacht. Ganz im Gegenteil: eigentlich sollten sich hier bloß Nutzer untereinander austauschen. Klar, A1-Mitarbeiter tummeln sich hier auch und greifen Hilfesuchenden unter die Arme, aber das ist eine reine Fleißaufgabe. 🙂
@ Floridsdorfer77:
danke für den hinweis. ich werde mich also an den kundendienst wenden.
da dieses forum gemäß deiner aussage also keinen support bietet, sollte der name von "a1 support community" in "a1 community" geändert werden. dies würde dann auch vorbeugen, daß leute wie bspw. ich dieses forum mit einer support-plattform von a1 verwechseln.
@ CoSrenegade:
ja genau auf einem der bilder befindet sich mein modem. a1 hat also den support für mein modem eingestellt. vielen dank für diese informaton, hilft mir aber in dem fall auch nicht weiter, was die wiederholten verbindungsabbrüche betrifft.
mit freundlichen grüßen.
christian.
danke für den hinweis. ich werde mich also an den kundendienst wenden.
da dieses forum gemäß deiner aussage also keinen support bietet, sollte der name von "a1 support community" in "a1 community" geändert werden. dies würde dann auch vorbeugen, daß leute wie bspw. ich dieses forum mit einer support-plattform von a1 verwechseln.
@ CoSrenegade:
ja genau auf einem der bilder befindet sich mein modem. a1 hat also den support für mein modem eingestellt. vielen dank für diese informaton, hilft mir aber in dem fall auch nicht weiter, was die wiederholten verbindungsabbrüche betrifft.
mit freundlichen grüßen.
christian.
Hallo
Besteht noch die Möglichkeit irgendwo die Konfig Files für das alte Speedtouch 510 Modem zu bekommen um es im Multiuser Modus als Router zu konfigurieren ?
Die .ini Files auf der alten Telekom Seite sind leider alle schon entfernt worden und auf der neuen A1 Seite sind diese nicht mehr zu finden.
Danke
Besteht noch die Möglichkeit irgendwo die Konfig Files für das alte Speedtouch 510 Modem zu bekommen um es im Multiuser Modus als Router zu konfigurieren ?
Die .ini Files auf der alten Telekom Seite sind leider alle schon entfernt worden und auf der neuen A1 Seite sind diese nicht mehr zu finden.
Danke
Das Konfigfile als Basis kannst dir aus dem 510 selbst rauslesen.
In der gezogenen .ini Datei musst du dann nur unter [phone.ini] die Einträge 8*48 und 8*64 vertauschen, und das File wieder reinladen, und schwups, hast du ein Multiuser Gerät.
Username + PWD, fertig.
In der gezogenen .ini Datei musst du dann nur unter [phone.ini] die Einträge 8*48 und 8*64 vertauschen, und das File wieder reinladen, und schwups, hast du ein Multiuser Gerät.
Username + PWD, fertig.
Danke schonmal für die Antwort.
Also nur die Einträge 8*48 und 8*64 tauschen oder die ganze Zeile ?
Hab das soeben probiert, scheint jedoch nicht zu funktionieren.
LAN Einstellungen auf automatisch gesetzt.
Was ich möchte ist, dass ich mich nicht mehr über den VPN einwählen muss, da ich gerne eine VPN Verbindung zu meiner Hochschule aufbauen möchte und dies jedoch nicht funktioniert wenn die Internetverbindung selber tunnelt.
Also nur die Einträge 8*48 und 8*64 tauschen oder die ganze Zeile ?
Hab das soeben probiert, scheint jedoch nicht zu funktionieren.
LAN Einstellungen auf automatisch gesetzt.
Was ich möchte ist, dass ich mich nicht mehr über den VPN einwählen muss, da ich gerne eine VPN Verbindung zu meiner Hochschule aufbauen möchte und dies jedoch nicht funktioniert wenn die Internetverbindung selber tunnelt.
andi999 schrieb:Danke schonmal für die Antwort.Hallo Andi,
Also nur die Einträge 8*48 und 8*64 tauschen oder die ganze Zeile ?
Hab das soeben probiert, scheint jedoch nicht zu funktionieren.
LAN Einstellungen auf automatisch gesetzt.
Was ich möchte ist, dass ich mich nicht mehr über den VPN einwählen muss, da ich gerne eine VPN Verbindung zu meiner Hochschule aufbauen möchte und dies jedoch nicht funktioniert wenn die Internetverbindung selber tunnelt.
hab mal nachgesehen, ob ich noch Konfig Dateien finde.
Lade dir Anbei die Multiuser (MU) und sicherheitshalber auch die Singleuser (SU) hoch.
lg
Thomas
ps. das Hochladen von Anhängen scheint nicht ganz zu klappen im Moment.
lg
Thomas
lg
Thomas
zippen auch nicht?
nein, auch nicht in .txt Datei umbenennen.
Aber es sollte eigentlich klappen, die Dateien von hier herunterzuladen.
lg
Thomas
Aber es sollte eigentlich klappen, die Dateien von hier herunterzuladen.
lg
Thomas
Also auf die Online-Festplatte komm ich mal, download sollte kein Problem mehr sein (darf ich hier noch vonner Arbeit ^^)
Nach einer Reparatur durch einen A1-Mitarbeiter (Problem lag bei oxidierten Anschlüssen in einem Schaltkasten von A1) geht die Sache wieder los. Verbindungsabbrüche und minutenlang keine Internetverbindung, ... Die 3 Lampe am Speedtouch-Modem, welche Verbindung nach außen signalisiert, blinkt orange schaltet für 2 sec auf grün und erlischt dann, oder sie leuchtet gar nicht. Am stabilsten läuft das Internet, wenn ich zuvor das Modem 10 Minuten abschalte. Ich weiß zwar, daß das hier kein Supportforum ist, aber ich nutze die Möglichkeit, die erneut auftretenden Problem zu dokumentieren. Schaun ma mal, ob sich die Verbindung wieder fängt, sonst gibts wieder einen Anruf beim Kontakt für "Technische Störungen".
Mit freundlichen Grüßen.
Mit freundlichen Grüßen.
Servus hplgonzo,
doch, ist schon ein Support Forum, die Community. Nur halt kein Chat, das heißt in dringenden Fällen ist ein Anruf besser, weil schneller. Vor allem wenn es um einen vermuteten Leitungs- oder Modemfehler geht. Da können dir andere User nur bedingt mit Tipps helfen.
Die Leitungswerte sehen ganz gut aus im Moment. Schick dir ein neues Modem + Splitter zu. Bitte ausproibieren, ob es damit besser geht.
lg
Hermann
doch, ist schon ein Support Forum, die Community. Nur halt kein Chat, das heißt in dringenden Fällen ist ein Anruf besser, weil schneller. Vor allem wenn es um einen vermuteten Leitungs- oder Modemfehler geht. Da können dir andere User nur bedingt mit Tipps helfen.
Die Leitungswerte sehen ganz gut aus im Moment. Schick dir ein neues Modem + Splitter zu. Bitte ausproibieren, ob es damit besser geht.
lg
Hermann
Danke für deine Antwort. Da die Probleme nach wie vor gegeben sind, habe ich heute beim Dienst für techn. Störungen angerufen. Deine Antwort Hermann hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelesen, umso größer waren Überraschung und Verwirrung über die Frage der Mitarbeiterin, ob das neue Modem bereits in Betrieb sei. Bis dato habe ich keine Post von A1 erhalten und auch nichts bzgl. einer Zusendung von Modem & Splitter gewußt. Lange Rede, kurzer Sinn. Die Servicemitarbeiterin hat mir zugesagt, daß Donnerstag oder Freitag ein neues Modem, sowie ein neuer Splitter bei mir ankommen werden und dann damit eigentlich alles wieder funktionieren sollte.
Interessante Zusatzinformation durch die Mitarbeiterin. Das "unerträgliche Leitungsgeräusch" am antiquierten Festnetz-Standard-Telefon könnte dann auch weg sein. Klingt wie eine Rückkopplung auf einem Audiogerät - surren, pfeifen, quietschen ... Nutze Festnetz quasi nie, darum werde ich es auch nicht austauschen, wenn dieses Leitungsgeräusch vom Telefon und nicht vom Splitter kommt.
Interessante Zusatzinformation durch die Mitarbeiterin. Das "unerträgliche Leitungsgeräusch" am antiquierten Festnetz-Standard-Telefon könnte dann auch weg sein. Klingt wie eine Rückkopplung auf einem Audiogerät - surren, pfeifen, quietschen ... Nutze Festnetz quasi nie, darum werde ich es auch nicht austauschen, wenn dieses Leitungsgeräusch vom Telefon und nicht vom Splitter kommt.
Hallo,wir benutzen bei uns zuhause auch das selbe modem....und soweit ich mich zurückerrinnern kann, haben wir alle paar Tage Verbindungsabbrüche....jedes mal modem aus und wieder ein....und es geht wieder eine zeit lang....!In letzter Zeit ist es mir schon so auf die nerven gegangen....dass ich endlich mal nach "speedtouch 510 verbindungsabbruch" gegoogelt habe, und auf diesen eintrag gestoßen bin!Leider steht hier nicht ob ein neues modem nun geholfen hat....kann das die Lösung sein?Lg Philipp
Hallo Philipp!
Rufe doch mal den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) an und klage Dein Leid. Dann zeigt sich auch gleich, ob es vielleicht mit der Leitung was hat. :)
Phipsn schrieb: kann das die Lösung sein?Gut möglich, denn das 510er ist ja schon ein uraltes Teil, das sicher nicht mehr die aktuellsten DSL-Treiber hat.
Rufe doch mal den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) an und klage Dein Leid. Dann zeigt sich auch gleich, ob es vielleicht mit der Leitung was hat. :)
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.