Leider habe ich nun mit der Fritzbox 7590 ein riesen Problem. Immer wenn die Bandbreite durch die SRA neu eingestellt wird, verliert die Fritzbox die Internetverbindung. In den Logs stehen dann folgende Einträge:
01.08.18 18:50:53 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate stattgefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
01.08.18 18:51:28 Internetverbindung wurde getrennt
01.08.18 18:57:20 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung undefined7 Meldungen seit 01.08.18 18:51:28]
Die letzte Meldung kommt dann immer wieder so lange bis entweder die Box neu gestartet wird oder ich den Port von der A1 Hotline resetten lasse.
Ein sehr hilfsbereiter Mitarbeiter der Hotline hat mir die SRA ausgeschaltet und eine Bandbreite von 6/512 fix eingestellt. Ich hätte schon gehofft, dass das Problem damit erledigt ist. Doch leider hat das nur etwa 4 Wochen "gehalten". In diesen 4 Wochen hat alles einwandfrei funktioniert.
Doch nun ist das Problem wieder da. Ein Anruf bei der A1 Hotline hat ergeben, dass SRA wieder aktiv ist. Der Mitarbeiter hat mir erklärt, dass SRA gar nicht dauerhaft deaktiviert werden kann.
Ich habe dieses Problem auch schon dem Support von AVM geschildert, und habe als Antwort bekommen, dass das nicht die Schuld von der Fritzbox ist, sondern dass ich mich an den Provider wenden soll da die Verbindung vom Provider getrennt wird (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/675_Kurzzeitige-Trennungen-der-Internetverbindung/).
Ich habe schon verschiedene Firmware Versionen auf der Fritzbox getestet. Es ist mit der originalen 6.83 aufgetreten, mit der 6.98-56436 und mit der 6.98-59820.
Wie könnte ich das Problem lösen?
- Kann SRA wirklich nicht dauerhaft deaktiviert werden? Am liebsten wäre es mir, wenn die Bandbreite 6 MBit down / 512 kBit up fix eingestellt werden könnte
- Wenn SRA obligatorisch ist, liegt vielleicht ein Fehler beim Anschluss vor (LCP Monitoring lt. AVM Artikel)?
- Oder muss ich ein A1 Modem im Single User Modus verwenden und die Fritzbox dahinter betreiten?
Es gibt ja Berichte hier im Forum, dass die 7590 an einem A1 Anschluss funktioniert. Kann sich das bitte jemand von A1 ansehen?
Vielen Dank vorab!