Hallo,
habe heute die neue Hybridbox bekommen aufgrund eines Tarifwechsels zu "80 Mbit Hybrid Power"
Die Ersteinrichtung war relativ einfach, auch meine Dyndns-Adresse bei No-IP eingerichtet, der Snyc erfolgreich.
Danach habe ich 2 Portweiterleitungen gemacht, war eigentlich auch einfach und selbsterklärend. Viele Optionen gibts ja mit der Firmware nicht.
Mit Port 80 = http wollte ich gerne auf das Webinterface meiner E2-Box.
Mit Port 5000 auf mein NAS.
Zuletzt hatte ich das Telecolor-Modem, mit dem hat das auch problemlos geklappt.
Auch das alte Thompson konnte das schon.
Zur Verwunderung musste ich aber feststellen, dass mein geliefertes Hybrid-Modem keine der beiden Portweiterleitungen ausführt.
Mit meiner No-IP-Adresse und Port 80 erscheint die Anmeldeoberfläche meines Hybrid-Modems.
Port 5000 geht ins Leere.
Jetzt meine Frage: ist bei der Firmware des Hybrid-Modems bezüglich Portweiterleitung ein Fehler bekannt?
Wenn nein, wo könnte mein Fehler liegen?
Seite 1 / 1
hallo,
probierst du den zugriff wirklich von außen ?
weil von innen geht es nicht (kein nat-loopback)
dein hinweis das du auf den webinterface des routers landest deutet darauf hin das du den zugriff von innen mit der ddns adresse probierst
probierst du den zugriff wirklich von außen ?
weil von innen geht es nicht (kein nat-loopback)
dein hinweis das du auf den webinterface des routers landest deutet darauf hin das du den zugriff von innen mit der ddns adresse probierst
Danke, wieder was gelernt :)
Hab gedacht via dyndns-Adresse greift er von aussen zu.
Nun hab ich via Handy ohne Wlan zugegriffen, siehe da: beide Portweiterleitungen funktionieren!
Zumindest ist das geklärt.
Dabei ist aber folgendes Problem aufgetaucht:
Die Dyndns-Adresse wird anscheinend mit der VDSL-IP synchronisiert.
Der Zugriff von außen ist aber damit nicht möglich.
Möglich ist der Zugriff nur mit der im Router-Menu angezeigten Bonding-IP.
Nur wie bringe ich die Box dazu diese Bonding-IP mit No-Ip zu synchen?
Hab gedacht via dyndns-Adresse greift er von aussen zu.
Nun hab ich via Handy ohne Wlan zugegriffen, siehe da: beide Portweiterleitungen funktionieren!
Zumindest ist das geklärt.
Dabei ist aber folgendes Problem aufgetaucht:
Die Dyndns-Adresse wird anscheinend mit der VDSL-IP synchronisiert.
Der Zugriff von außen ist aber damit nicht möglich.
Möglich ist der Zugriff nur mit der im Router-Menu angezeigten Bonding-IP.
Nur wie bringe ich die Box dazu diese Bonding-IP mit No-Ip zu synchen?
hallo,
würde auch so sein wenn nat-loopback gehen würde beim hybrid
höre das erste mal das der ddns client beim hybrid die dsl-ip aktualisiert
der sollte eigentlich schon richtig arbeiten und die bonding-ip aktualisieren
ist auch die einzige öffentliche ip
setze mal voraus das der hybrid schon korrekt eingerichtet ist
würde auch so sein wenn nat-loopback gehen würde beim hybrid
höre das erste mal das der ddns client beim hybrid die dsl-ip aktualisiert
der sollte eigentlich schon richtig arbeiten und die bonding-ip aktualisieren
ist auch die einzige öffentliche ip
setze mal voraus das der hybrid schon korrekt eingerichtet ist
Ein paar mal neugestartet, plötzlich klappt der sync mit der Bonding-IP.
Hoffe es bleibt so.
Alles klappt jetzt, Thema erledigt.
Danke für die Mithilfe 😉
Hoffe es bleibt so.
Alles klappt jetzt, Thema erledigt.
Danke für die Mithilfe 😉
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.