Skip to main content
Ist bei A1 Routern grundsätzlich das Aktiviren von RIP und SNMP zum inneren Netz möglich?



Mein Modem

Firmware Version: E_3.1.1

Hardware Version: PRGAV4202N2 Für mitlesende Nicht-Techniker RIPhttps://de.wikipedia.org/wiki/Routing_Information_Protocol SNMPhttps://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Network_Management_Protocol
Fraglich was du damit machen willst. Grundsätzlich ist es ja ein Modem, für solche Spielereien würde ich persönlich doch auf höherwertige Netzwerkkomponenten zurück greifen.

Erstens kann ich mit meinen eigenen Geräten machen was ich will zweitens bin ich da nicht limitiert auf Grund der Firmware die auf diesen "Kisten" läuft.



Und RIP und SNMP im eigenen Netzwerk? Vermutlich willst du was testen den sonst macht das ja nicht wirklich Sinn.



Zum Testen nehme ich vermehrt virtualisierte Netzwerke, das ist praktisch den da gibts dann einen Reset Button 😉
RIP deswegen, da ich mit einer FW (ZyWALL5) dahinter etwas experimentieren möchte und das Modem bekommt vom Netz hinter dieser nichts mit. Mit RIP würde es die Ruote dazu lernen. Eine fixe Route einzutragen, wäre eine Alternative, aber die macht sicherlich noch mehr Arbeit.



SNMP liefert Informationen über den Router sozusagen „frei Haus“.



Können/dürfen die Admins hier dies aktivieren?
Also an deiner Stelle würde ich das PRGAV auf einen passenden eigenen Router tauschen der all deine Wünsche erfüllt. Ist ja bei A1 kein wirkliches Problem zum Beispiel einen Cisco oder ähnliches zu verwenden. Glaube nicht das es Sinnvoll wäre das am Modem zu implementieren, und ich bezweifle das es so einfach freigeschalten werden kann. (Firmware Beschränkung.....)
Auf beides ein Nein,



Sogar wenn es in der Firmware nicht beschränkt wäre, so wäre zumindest die Implementierung vermulich fehlerhaft....

Antworten