Hallo,
ich habe folgendes Problem welches lt. meiner Vermutung mit der letzten Umstellung der Firmware zu tun hat.
Habe ein NAS in der DMZ auf welches ich aus dem WLAN nicht mehr zugreifen kann. Das NAS wird bei der Übersicht welche Geräte sich im Netzwerk befinden mit IP angezeigt. Wenn ich das NAS vom Router aus anpinge bekomm ich eine Antwort. Wenn ich das NAS von meinem PC aus anpinge bekomme ich keine Antwort. Wenn ich nun die DMZ deaktiviere bekomme ich beim pingen vom PC aus eine Antwort und kann wie gewohnt darauf zugreifen.
Wie kann ich auf mein NAS, wenn ich die DMZ aktiviert habe, zugreifen? Ist dies ein Bug in der neuen Firmware oder gibt es hierfür eine technische Begründung?
lg
Markus
Systeminfo:
Firmware Version: E_3.2.3Hardware Version: PRGAV4202N2
Seite 1 / 1
Hi Markus,
hab dazu nachgefragt, melde mich, sobald ich eine Rückmeldung bekomme. Bisher ist mir da jedenfalls nicht untergekommen.
lg
Hermann
hab dazu nachgefragt, melde mich, sobald ich eine Rückmeldung bekomme. Bisher ist mir da jedenfalls nicht untergekommen.
lg
Hermann
Hallo Markus,
haben dazu ein Ticket aufgenommen und das an die Firmware Entwickler weiter gemeldet.
Es ist zwar bei manchen DMZ ist es durchaus üblich, dass man die Geräte in der DMZ aus dem LAN nicht mehr erreicht. Aber auf der anderen Seite war das mit der alten Firmware ja nicht so und sollte daher geprüft und wenn möglich geändert werden.
Es kann aber eine Weile dauern, bis sich da etwas ändert.
Bis dahin lannst du nur das NAS aus der DMZ zunehmen und nur die notwendigen Ports weiter leiten damit es im LAN wieder erreichbar ist.
lg
Hermann
haben dazu ein Ticket aufgenommen und das an die Firmware Entwickler weiter gemeldet.
Es ist zwar bei manchen DMZ ist es durchaus üblich, dass man die Geräte in der DMZ aus dem LAN nicht mehr erreicht. Aber auf der anderen Seite war das mit der alten Firmware ja nicht so und sollte daher geprüft und wenn möglich geändert werden.
Es kann aber eine Weile dauern, bis sich da etwas ändert.
Bis dahin lannst du nur das NAS aus der DMZ zunehmen und nur die notwendigen Ports weiter leiten damit es im LAN wieder erreichbar ist.
lg
Hermann
Hallo Hermann,
super dass es zumindest mal ein Ticket dafür gibt!
lg
Markus
super dass es zumindest mal ein Ticket dafür gibt!
lg
Markus
Hallo Markus,
haben die Rückmeldung bekommen, dass das in dem Fall tatsächlich kein Bug ist, sondern ein Feature.
Dieses war bei der alten Firmware nur so nicht dabei.
Prinzipiell ist es bei einer DMZ erwünscht, dass der Host darin im internen Netzwerk isoliert und nach außen hin aber "exposed" ist, also eingehende Kommunikation uneingeschränkt möglich ist.
Port Forwarding oder UPnP sind an sich die Mittel der Wahl, wenn bestimmten Anwendungen von außen der Zugriff auf die NAS erlaubt sein soll.
lg
Hermann
haben die Rückmeldung bekommen, dass das in dem Fall tatsächlich kein Bug ist, sondern ein Feature.
Dieses war bei der alten Firmware nur so nicht dabei.
Prinzipiell ist es bei einer DMZ erwünscht, dass der Host darin im internen Netzwerk isoliert und nach außen hin aber "exposed" ist, also eingehende Kommunikation uneingeschränkt möglich ist.
Port Forwarding oder UPnP sind an sich die Mittel der Wahl, wenn bestimmten Anwendungen von außen der Zugriff auf die NAS erlaubt sein soll.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.