Hallo!
Ich habe jetzt lang genug versucht einfach damit zu leben, aber letztes Wochenende wurde es mir dann doch zu viel.
Das Pirelli-Modem PRGAV4202N2 stürzt, vor allem bei Verwendung von BitTorrent Sync, immer wieder einmal gerne ab, danach gibt es für ca. 5 Minuten kein Netzwerk, manchmal ist danach auch ein Steckerziehen erforderlich. Seit dem Update auf die neue Version (E_3.2.5) hat sich das Problem meiner Meinung nach eher verschlechtert und tritt bei beiden Modems an unterschiedlichen Standorten gleichermaßen auf.
Ausschlaggebend für den Beitrag war nun, als ich am letzten Wochenende ~ 40 Dateien mit insg. ca. 25 MB über Sync auf mein Handy übertragen wollte - der gesamte Vorgang dauerte rund 30 Minuten in denen das Gerät ungefähr 5 Mal neu gestartet hat!
Bin über jegliche Lösungsvorschläge als auch Berichte über ähnliche Erfahrungen sehr dankbar.
Seite 1 / 1
Bit torrent synch klingt interessant
snycht dir das nur die Daten auf deinen Geräten und verwendet dabei Torrent-Technologie?
an sich klingt das ja so als hättest du den fehler eh schon eingegrenzt. schön ist das nicht, wenn das das Modem zum Crashen bringt, aber ist halt die Frage, was man dagegen tun kann.
ich hab einen cloud synch dienst in verwendung, der mir daten von bestimmten ordnern auf die nas syncht und sich auch mit dropbox syncht. pirelli modem, nas hängt dran, damit gibt´s keine Probleme.
kannst du die Geschwindigkeit einstellen, mit der gesyncht wird? versuche wenn ja den upload so einzustellen, dass nicht die volle bandbreite ausgeschöpft wird.
synchtr das nur im netzwerk oder über internet? wenn zweiteres ist halt blöd, dass man nicht überragend viel upload speed zur verfügung hat. und bei voller ausschöpfung dürfte dann das netzwerk streiken, gibt jedenfalls ähnliche postings dazu hier.
snycht dir das nur die Daten auf deinen Geräten und verwendet dabei Torrent-Technologie?
an sich klingt das ja so als hättest du den fehler eh schon eingegrenzt. schön ist das nicht, wenn das das Modem zum Crashen bringt, aber ist halt die Frage, was man dagegen tun kann.
ich hab einen cloud synch dienst in verwendung, der mir daten von bestimmten ordnern auf die nas syncht und sich auch mit dropbox syncht. pirelli modem, nas hängt dran, damit gibt´s keine Probleme.
kannst du die Geschwindigkeit einstellen, mit der gesyncht wird? versuche wenn ja den upload so einzustellen, dass nicht die volle bandbreite ausgeschöpft wird.
synchtr das nur im netzwerk oder über internet? wenn zweiteres ist halt blöd, dass man nicht überragend viel upload speed zur verfügung hat. und bei voller ausschöpfung dürfte dann das netzwerk streiken, gibt jedenfalls ähnliche postings dazu hier.
So, ich war jetzt für ca. 1 Stunde praktisch ohne Netzwerk, weil das Gerät tatsächlich ununterbrochen in einer Boot-Loop hing, selbst zweimaliges Stromstecker ziehen half nichts. Mal geht es problemlos, da ist die Übertragung von etlichen GB an Daten kein Problem und dann scheint es an irgendeiner ganz konkreten Stelle jedes Mal zum sofortigen Absturz zu führen. Dabei ist komplett egal um wie viele Daten es geht, manchmal scheint eine kleine Textdatei beim Abgleich von wenigen KB und frisch nach dem Start des Geräts auszureichen. Ich musste jetzt tatsächlich alle Instanzen auf allen Geräten beenden um überhaupt wieder ins Internet zu kommen. Zum Glück habe ich kein Ersatzgerät, ansonsten hätte das Pirelli jetzt wohl daran glauben müssen. https:// Ja, die Synchronisation funktioniert sowohl Netzwerk-intern als auch über das Internet, ich verwende es aber praktisch ausschließlich über LAN (wenn ich nicht zuhause bin, ist das Modem immer aus, Server o.ä. betreibe ich keine). Mehr Infos dazu gibt's hier: https://www.getsync.com/ Die Synchronisation über WLAN ist ohnehin schon langsam, ich würde das eigentlich ungerne noch weiter beschränken, vor allem da ich da jetzt keinen unmittelbaren Zusammenhang sehen, da ja manchmal auch schon wenige KB zum Absturz reichen. Der Vorgänger TG585 v7 war in den ersten 1-2 Jahren ähnlich instabil, wurde dann nach einigen Firmware-Updates jedoch ganz gut verwendbar. Hier habe ich bisher eher die gegenteilige Erfahrung gemacht. Gibt es eigentlich schon ein Nachfolger-Modell?
So, hoffe das Problem hat sich jetzt erledigt:Hab mir einmal einen Netgear GS305-100PES Switch besorgt, den ich per Kabel vor das Pirelli gehängt habe und einmal einen Netgear GS305-100PES Switch + TP-Link RE200 AC750 Dualband WLAN Repeater für Lokation 2, wo eine Kabelverbindung nicht möglicht ist.
Nachdem das Pirelli sowieso auch kein GBit-Ethernet beherrscht, beschleunigt die Lösung das ganze auch gleich ganz schön. https://
Nachdem das Pirelli sowieso auch kein GBit-Ethernet beherrscht, beschleunigt die Lösung das ganze auch gleich ganz schön. https://
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.