Hallo,
ich hab einen PRGAV4202N (FW E_3.0.11), auf dem an einem Port ein zweiter WLAN Accespoint (WR1043ND) hängt, der am anderen Ende der Wohnung steht. An dem zweiten WLAN Accespoint hängen wieder per Kabel zwei Endgeräte.
Nun das Problem: Bin ich am Pirelli per Kabel angeschlossen, kann ich auf alle Endgeräte am zweiten AP normal zugreifen. Bin ich am Pirelli aber über WLAN angeschlossen, klappen diese Verbindungen nicht mehr. Weder Pings, noch sonst irgendwelche Ports. Ich kann die Geräte gleichzeitig über das Pirelli Admininterface sehen und normal pingen.
Ich habe schon das Pirelli auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg. Ich habe beim zweiten AP eine andere Firmware (Open WRT) eingespielt, kein Erfolg.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Sowas habe ich noch nie erlebt.
Danke,
lg,
Thomas
Seite 1 / 1
Hallo Thomas,
hab deinen Beitrag hierher verschoben, wo es schon ein paar ähnliche Fragestellungen gibt. Hier findest du eher eine Lösung, bzw. falls nicht bekommst du hier eher Tipps von anderen Usern.
lg
Hermann
hab deinen Beitrag hierher verschoben, wo es schon ein paar ähnliche Fragestellungen gibt. Hier findest du eher eine Lösung, bzw. falls nicht bekommst du hier eher Tipps von anderen Usern.
lg
Hermann
Laut dem dieschmidt foren hängt der Bug mit den neuen E-Firmwares zusammen. Angeblich sollte der Bug mit der neuen E 3.1.1 gefixed sein.
Bitte daher testweise um ein Upgrade auf die neuste Firmware Version bei meinem A1 Router.
Bitte auch Always-on stellen, weil ich ein NAS habe, das von aussen erreichbar sein muss.
Danke
Bitte daher testweise um ein Upgrade auf die neuste Firmware Version bei meinem A1 Router.
Bitte auch Always-on stellen, weil ich ein NAS habe, das von aussen erreichbar sein muss.
Danke
Den Wunsch hast Du gestern schon gepostet. Bitte habe bis mindestens Mitte kommender Woche Geduld. Danke. 🙂
Hallo,
leider besteht das Problem mit der Segregation des WLANs und der LAN Buchsen auch bei der neuen 3.1.1 Version noch immer. Ich bin am verzweifeln. Was kann man da noch tun, lieber A1 Support? Eventuell ein Ersatzgerät?
lg,Thomas
leider besteht das Problem mit der Segregation des WLANs und der LAN Buchsen auch bei der neuen 3.1.1 Version noch immer. Ich bin am verzweifeln. Was kann man da noch tun, lieber A1 Support? Eventuell ein Ersatzgerät?
lg,Thomas
Hallo Thomas
Da ich nicht weiss wie groß deine Erfahrungen in der Netzwerktechnologie sind, fange ich mal mit den einfachen Möglichkeiten an:
1. Eventuell kann die Firewall des 2 Router hier Probleme machen.
2. Ist der zweiter Router richtig eingestellt? Ich betreibe auch einen weiteren Router nach dem Modem Bei diesem Router muss ich die Einstellung als Wlan Verstärker anklicken damit er das auch macht.
Wenn ich ihn nicht so konfiguriere dann kann ich ihn zwar mit dem Kabel verbinden, aber die Wlan-Verbindung geht nicht einwandfrei. So ähnlich wie bei dir.
gruß
Christian
Da ich nicht weiss wie groß deine Erfahrungen in der Netzwerktechnologie sind, fange ich mal mit den einfachen Möglichkeiten an:
1. Eventuell kann die Firewall des 2 Router hier Probleme machen.
2. Ist der zweiter Router richtig eingestellt? Ich betreibe auch einen weiteren Router nach dem Modem Bei diesem Router muss ich die Einstellung als Wlan Verstärker anklicken damit er das auch macht.
Wenn ich ihn nicht so konfiguriere dann kann ich ihn zwar mit dem Kabel verbinden, aber die Wlan-Verbindung geht nicht einwandfrei. So ähnlich wie bei dir.
gruß
Christian
Hallo Christian,
danke fürs Feedback. Prinzipiell bin ich schon relativ technikversiert.
Ad 1: Ist alles deaktiviert. Habs auch mit einem zweiten WLAN AP eines anderen Herstellers probiert, selbes Problem.
Ad 2: Nein, das ist nicht das Problem. Das Problem besteht beim WLAN des A1 Routers, dieses kann nicht auf die per Kabel angebundnen Geräte verbinden.
lg
danke fürs Feedback. Prinzipiell bin ich schon relativ technikversiert.
Ad 1: Ist alles deaktiviert. Habs auch mit einem zweiten WLAN AP eines anderen Herstellers probiert, selbes Problem.
Ad 2: Nein, das ist nicht das Problem. Das Problem besteht beim WLAN des A1 Routers, dieses kann nicht auf die per Kabel angebundnen Geräte verbinden.
lg
Servus thomasdiesenreiter,
Schau mal nach ob beim zweiten Router DHCP deaktiviert ist. DHCP vergibt automatisch
IP-Adressen an alle angeschlossenen Geräte. Wenn beide Router dies versuchen, kanns
nicht funktionieren. ;)
lg HB50
Schau mal nach ob beim zweiten Router DHCP deaktiviert ist. DHCP vergibt automatisch
IP-Adressen an alle angeschlossenen Geräte. Wenn beide Router dies versuchen, kanns
nicht funktionieren. ;)
lg HB50
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.