Hallo,
kan man mir bitte jemand die Firmware 3.0.11 zukommen lassen oder zumindest 2 Dateien aus der Firmware?
Ich benötige /www/pages/html/header.html und /www/pages/html/footer.html.
Habe vor dem Editieren leider das Backup vergessen :(
LG und vielen Dank
zeiti
Seite 1 / 1
Servus zeiti,
können wir dir leider nicht anbieten.
Du findest hier sicher viele Infos, die sich schon außerhalb des Standard Supportbereichs bewegen, aber für so etwas ist das hier doch das falsche Forum.
lg
Hermann
können wir dir leider nicht anbieten.
Du findest hier sicher viele Infos, die sich schon außerhalb des Standard Supportbereichs bewegen, aber für so etwas ist das hier doch das falsche Forum.
lg
Hermann
Ein seltsames Anliegen, da es sich wohl eindeutig um Files des WebServers handelt, und wenn es kein Custom-Content ist, ist es in die Firmware eingebettet...
sprich, Factory Reset sollte die Dateien wieder zum vorschein bringen...
sprich, Factory Reset sollte die Dateien wieder zum vorschein bringen...
Hallo Hermann und W1,
ja ich gebe zu es ist eine etwas unüblich diese Anfrage.
Aktuell ist es so, dass der Router seit Oktober in der Ecke liegt und vor sich hinstaubt - nur weil keine Recovery Images zur Verfügung stehen.
Darf ich euch den einfach in einen Laden bringen und ihr tauscht mir den einfach aus. Ihr könnte ja dann das File draufspielen - dann ist der wie neu. Arbeitsaufwand für einen Techniker keine 5 Minuten.
Und nein ein Factory-Reset bringt nix, da die Dateien die dafür auf dem System selbst bereit liegen ja defekt sind.
Ich fände es halt schade, wenn das Ding sich offensichtlich reparieren ließe und nur weil es keiner es tut (ich kann, darf aber nicht ohne das File) das gute Ding im Müll landet.
Denn ich muss schon sagen, diese Router sind, wenn man mal eure ganzen Hintertüren zugedreht hat, schon ziemlich toll. Zumal das Webinterface mit allen Funktionen (ausgeliefert wird er ja nicht komplett freigeschalten) schon recht mächtig ist.
@W1
Naja es ist so, ich habe den Router ziemlich aufgebogen. Root Account per SSH freigschalten, die ADB Console abgedreht und somit zumindest eine Busybox erhalten.
Nach dem ich nun alles möglich im Webinterface freigeschalten habe und die ganzen Accounts von A1 (die ja auch im Netz kursieren) abgedreht habe - wollte ich das mir persönlich nicht gefallende A1 Logo auf der Weboberfläche ändern.
Naja und das hat mir der Webserver so übelgenommen, dass er nun nich mehr als Internal 500 ausspuckt.
Der Weg dahin war eben der, sich die Files runterzuziehen die bei einem Recovery wieder drübergebügelt werden. Diese müssen dann nach eigenen Wünschen angepasst werden und wieder draufgeladen werden - und schwubbs beim nächsten Factory-Reset kann der Router plötzlich ne ganz ganze Menge mehr.
Viele Grüße
Zeitsofa
ja ich gebe zu es ist eine etwas unüblich diese Anfrage.
Aktuell ist es so, dass der Router seit Oktober in der Ecke liegt und vor sich hinstaubt - nur weil keine Recovery Images zur Verfügung stehen.
Darf ich euch den einfach in einen Laden bringen und ihr tauscht mir den einfach aus. Ihr könnte ja dann das File draufspielen - dann ist der wie neu. Arbeitsaufwand für einen Techniker keine 5 Minuten.
Und nein ein Factory-Reset bringt nix, da die Dateien die dafür auf dem System selbst bereit liegen ja defekt sind.
Ich fände es halt schade, wenn das Ding sich offensichtlich reparieren ließe und nur weil es keiner es tut (ich kann, darf aber nicht ohne das File) das gute Ding im Müll landet.
Denn ich muss schon sagen, diese Router sind, wenn man mal eure ganzen Hintertüren zugedreht hat, schon ziemlich toll. Zumal das Webinterface mit allen Funktionen (ausgeliefert wird er ja nicht komplett freigeschalten) schon recht mächtig ist.
@W1
Naja es ist so, ich habe den Router ziemlich aufgebogen. Root Account per SSH freigschalten, die ADB Console abgedreht und somit zumindest eine Busybox erhalten.
Nach dem ich nun alles möglich im Webinterface freigeschalten habe und die ganzen Accounts von A1 (die ja auch im Netz kursieren) abgedreht habe - wollte ich das mir persönlich nicht gefallende A1 Logo auf der Weboberfläche ändern.
Naja und das hat mir der Webserver so übelgenommen, dass er nun nich mehr als Internal 500 ausspuckt.
Der Weg dahin war eben der, sich die Files runterzuziehen die bei einem Recovery wieder drübergebügelt werden. Diese müssen dann nach eigenen Wünschen angepasst werden und wieder draufgeladen werden - und schwubbs beim nächsten Factory-Reset kann der Router plötzlich ne ganz ganze Menge mehr.
Viele Grüße
Zeitsofa
Ich würd mir da ehrlich gesagt lieber nen 2. Router zulegen und den konfigurieren. Wenn du am A1 Modem Veränderungen vornimmst, verdirbst du dir den Support, dann kann ggf. nicht mal mehr deine Leitung bei einer Störung gemessen werden, bzw. wenn du dann gebeten wirst, den Original A1 Router anzustecken zwecks Messung hast du keinen mehr, da du den verändert hast.
Aber gut, jedem das seine ;)
Aber gut, jedem das seine ;)
zeitsofa schrieb:Darf ich euch den einfach in einen Laden bringen und ihr tauscht mir den einfach aus.Ähm nein, Router wird nur bei einer Störung ausgetauscht oder per Modemtausch, kostet einmalig € 29,-, kannst du beim A1 Service Team bestellen 🙂
Der Weg dahin war eben der, sich die Files runterzuziehen die bei einem Recovery wieder drübergebügelt werden. Diese müssen dann nach eigenen Wünschen angepasst werden und wieder draufgeladen werden - und schwubbs beim nächsten Factory-Reset kann der Router plötzlich ne ganz ganze Menge mehr.Und genau deswegen ist die Firmware gelockt, und kein Image davon verfügbar, weil wenn einer das Image RE´t, hat man wieder root Access,...
Viele Grüße
Zeitsofa
Und das will A1 einfach nicht.
Wer das ignoriert, und dann auch noch das Gerät brickt, sollte IMO es auch bezahlen, wenn er es tauschen lässt.
jm2c
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.