Skip to main content
Ich bin die letzten Tage daran verzweifelt irgendwie die Firewall dazu zu überreden externe ICMP pings zu akzeptieren.

Egal ob Mode all, Protocol all, source/destination port all oder sogar IP range 1.x.x.x bis 255.x.x.x, ICMP Pakete werden immer abgelehnt.

Einzige Abhilfe ist die Firewall auszuschalten, dann funktioniert es sofort, aber das ist auch nicht so ganz eine akzeptable Lösung.

Gibt es da irgendeine funktionierende Methode mit dem Pirelli?

Wenn nicht werde ich mir wohl einen vernünftig konfigurierbaren Router kaufen müssen.

Welche Router verwenden denn aktuell die Business Anschlüsse?
hallo,

 

bei alten firmware versionen (openrg)

erweitert -> fernverwaltung:  eingehende icmp-echo-anfragen erlauben

falls das alleine nicht genügt muss man den ping auf der firewall noch freischalten.unter sicherheit -> erweiterte filter eine regel für eintreffenden verkehr für protokoll=ping/icmp anlegen

 

bei neueren firmware versionen (epicentro) ... siehe bild anhang
bei alten firmware versionen (openrg)erweitert -> fernverwaltung:  eingehende icmp-echo-anfragen erlauben

falls das alleine nicht genügt muss man den ping auf der firewall noch freischalten.unter sicherheit -> erweiterte filter eine regel für eintreffenden verkehr für protokoll=ping/icmp anlegen

 

bei neueren firmware versionen (epicentro) ... siehe bild anhang

Firmware ist E_3.2.2, irgendeine option fernverwaltung existiert nicht.

Wenn ich die Firewall komplett abschalte werden die ICMP Pakete durchgelassen, also sollte es an der Firewall einstellung liegen.

Allerdings werden die Pakete selbst wenn ich alle Adressen, alle Ports, alle Protokolle auf freischalten setze _nicht_ durchgelassen. Und die Masse an Optionen aus dem angehängtem Bild exisitieren auch nicht, alles was ich einstellen kann sieht so aus:
hallo,

 

ja, es liegt es an einer firewall einstellung

das was ich gemacht haben kannst nur auf einem ungesperrten pirelli

die user acl ist nicht dafür da ... falsche stelle bzw. falsche richtung

die e_3.2.2 kannst nicht entsperren

 

bei einem privaten anschluss nimmt man halt das pirelli als modem (single user betriebsmodus)

am eigenen router kannst dann einstellen was du willst

 

und bei einem business anschluss lässt man den a1 router auf routing stellen und nimmt einen eigenen router

 

 

 

 

Antworten