Ich habe in der A1community ein wenig gestoebert. Dort wurde einmal berichtet dass diese Einstellung geholfen haben:
protokoll: pppoamultiplexing: vc (vc-mux)vpi = 8vci = 48
Dies habe ich dann auch probiert, allerdings ohne Erfolg. Die Fehlermeldung hat sich dann aber geaendert zu 'Zeitueberschreitung bei der PPP-Aushandlung'.
Ich bin ueber alle Tips dankbar!
kann es sein, dass du ein Model für Deutschland hast? Diese funktionieren nicht so ohne weiters in Österreich. ;)
Auch möglich, dass dein Gerät kein VDSL kann ,dein Anschluss aber ziemlich sicher VDSL ist.
Habe auf der Homepage von AVM dein Gerät nicht gefunden.
Gruß
Christian
http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7430/technische-daten/
wenn die (v)dsl verbindung steht sollte es eigentlich passen
wobei es scheinbar keine a/ch version gibt von dieser fb
a1 wählen bei der liste der internet anbieter falls angeboten
oder halt manuell konfigurieren
pppoe und vlan id=2 setzen
ohne vlan geht es nicht
falls weiterhin pppoe timeout ... dann ist sie nicht geeignet
das teil ist dann wohl eher was für die deutsche telekom aber nicht für a1
wird von amazon auch für österreich angeboten ... aber die achten nicht darauf
"vlan id=2 setzen" war was benoetigt war -- jetzt bin ich online. VIELEN Dank!
nachdem ich die Lösung für mein Verbindungsproblem hier in diesem Thema gefunden habe, möchte ich ergänzen, dass der Internetzugang mit der Fritz!Box 7430 so auch für das aktuelle A1 Internet mit Option A1 Glasfaser Power funktioniert.
Unter Internet > Zugangsdaten > Verbindungseinstellungen folgende Einstellung manuell setzen:
vlan id=2
Ich hab die Option Al Glasfaser Power 30 mit 30.000 kbit/s Geschwindigkeit, die auch mit der Fritzbox erreicht wird. Wobei die mitgelieferte A1 WLAN-Box noch flotter ist (Technicolor TG588v), bis 35.000 kbit.
Beste Grüße
Andreas aus Graz
hallo,
http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7430/technische-daten/
wenn die (v)dsl verbindung steht sollte es eigentlich passen
wobei es scheinbar keine a/ch version gibt von dieser fb
a1 wählen bei der liste der internet anbieter falls angeboten
oder halt manuell konfigurieren
pppoe und vlan id=2 setzen
ohne vlan geht es nicht
falls weiterhin pppoe timeout ... dann ist sie nicht geeignet
das teil ist dann wohl eher was für die deutsche telekom aber nicht für a1
wird von amazon auch für österreich angeboten ... aber die achten nicht darauf
… oberspitze - vieeeeeelen Dank!
(Österreich auswählen, dann A1, dann vlan-id=2 => fertig)
Ja eh kann man reinen Internetzugang auch mit den deutschen Fritzboxen manuell einrichten.
Nur TV ist damit nicht möglich und bei VoIP wird man vermutlich auch scheitern, da die dazu nötigen Konfig-Daten vom ACS des österr. Betreibers dann nicht abgerufen werden.
Die Boxen für DE und AT/CH(INT) unterscheiden sich in der 8-stelligen Herstellernummer!!!
Auch wenn die Firmware mittlerweile sei OS-7.50 die selbe ist gibt es diese Unterschiede (schon im Bootloader), erkennt man (wenn man weiß wo) an der OEM-Kennung avm bzw. amve.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.