Ich war bisher Nutzer von Hybrid Power 30. Meine Geschwindigkeiten lagen im Durchschnitt bei 25 - 32 MBit Download und 4 - 6 MBit Upload. Also insgesamt für dieses Produkt sehr zufriedenstellend.
Nunmehr wurde mir ein Upgrade auf 80 MBit empfohlen, da dieser Speed an meiner Adresse kein Problem darstellen sollte. Dies wurde vor nunmehr 4 Tagen durchgeführt.
Und siehe da: Seither surfe ich nur mehr mit durchschnittlich 20 MBit Download und sagenhaften 1,5 MBit Upload. Siehe auch beiliegender Speedtest auf A1 (welcher mehrfach zu verschiedenen Zeiten vorgenommen wurde). Will heißen, das Upgrade hat mir ein Minus an Speed von ca. einem Drittel eingebracht ! Was soll man davon halten ?
Ich betreibe das Hybridmodem mit Zusatzantenne !
Grüße
Seite 1 / 2
Solche Berichte kamen schon öfters.
Hat jemand noch eine alte LB vom Hybrid 30 Tarif?
Ich habe den Verdacht, das dort der Fehler liegen könnte
Hat jemand noch eine alte LB vom Hybrid 30 Tarif?
Ich habe den Verdacht, das dort der Fehler liegen könnte
LB ???
Leistungsbeschreibung
Poste mal deine Leitungswerte.
Wo sehe ich die ?
Im Modem unter 10.0.0.138 und dem Punkt Wartung/DSL
Waren die davor auch schon so schlecht?
Keine Ahnung, hab nie reingeschaut. Zumindest hatte ich vorher ständig und stabil 30Mbit, was auch dem Produkt entsprach ! Erst seit dem seitens A1 empfohlenen Upgrade ging es in den Keller.
Versuch mal den A1-Störungs-Assistent der die Leitung,Modem und noch andere Sachen überprüft.
https://www.a1.net/internet/vorteile/stoerungs-assistent/s/internet-stoerung-beheben
Dieser zeigt dir an wenn etwas nicht passen sollte und wo du am Ende des Test einen Rückruf/Störung melden kannst.Bitte schalte aber deine Mediabox auf Standby wenn du A1 TV hast.
https://www.a1.net/internet/vorteile/stoerungs-assistent/s/internet-stoerung-beheben
Dieser zeigt dir an wenn etwas nicht passen sollte und wo du am Ende des Test einen Rückruf/Störung melden kannst.Bitte schalte aber deine Mediabox auf Standby wenn du A1 TV hast.
Der Assistent ist lustig ! Zuerst soll ich einen A1-Speedtest machen, welcher 17 Mbps down und 4 Mbps up ergibt. Danach fragt er, ob ich eine Geschwindigkeit von 4,1 down und 0,7 up erreiche. Ich antworte wahrheitsgemäß mit ja, worauf mir bekannt gegeben wird, dass alles in Ordnung ist ! Ende des Testes !
Soll ich jetzt weinen, lachen, oder kündigen ? Schön langsam ist das Ganze nicht mehr lustig !
Soll ich jetzt weinen, lachen, oder kündigen ? Schön langsam ist das Ganze nicht mehr lustig !
Nachtrag: Und wennst bei dem Test lügst, dann teilt er dir mit, dass du ein neues Modem brauchst.
Naja das Programm gleicht das mit der Vertraglichen Mindestbandbreite ab und die wird ja erreicht somit sagt der Computer ok passt alles. Ruf am besten morgen gleich A1 an und schildere Ihnen das Problem allerdings werden sie dich nicht mehr auf den 30er Hybrid umstellen können den diesen gibt es nicht mehr.ich würde es mal mit dem 40er probieren wenn die 14 Tage noch nicht verstrichen sind und du Online oder am Telefon bestellt hast(Rücktrittsrecht) außer es wurde was anderes vereinbart.
Frage:
Wie können Kunden nachhaltig verärgert werden?
Antwort: Upgrade anbieten und bei Annahme die Gegenleistung reduzieren, natürlich im Rahmen der Leistungsbeschreibung des neuen Tarifs völlig "in Ordnung".
Wie können Kunden nachhaltig verärgert werden?
Antwort: Upgrade anbieten und bei Annahme die Gegenleistung reduzieren, natürlich im Rahmen der Leistungsbeschreibung des neuen Tarifs völlig "in Ordnung".
Vielleicht ist die priorisierung schlechter bei dem neuen Tarif
Hallo @@Mistral12 , habe mir den Anschluss angesehen und leider hat sich die Auslastung des Senders in den letzten Wochen immer weiter verschlechter. Das heißt er ist sehr hoch ausgelastet und deine Werte sinken dadurch. Warum sie jetzt aber so viel schlechter sind als zuvor kann man leider nicht sagen. Wir können dir nur anbieten, dass wir dich wieder runter stufen, da die Bandbreite technisch nicht erreicht werden kann. Melde dich dazu bitte auf der A1 Facebookseite oder im A1 Chat. Lg Kornelia
Hallo Kornelia und danke für die Antwort. Obwohl es mich schon a bisserl verwundert, dass man ein technisch nicht erreichbares Produkt anbietet.
Habe in der Zwischenzeit die Homenet Box vom Konkurrenten t-mobile zwei Tage an den verschiedensten Uhrzeiten getestet und bin kein einziges mal beim Download unter 60Mbit (meistens um die 70) und beim Upload unter 12MBit (meistens über 14) gekommen. Und das ganz ohne Zusatzantenne wie beim A1-Hybridmodem bei exakt gleichem Standort. Also 3facher DL und 4 bis 5 facher UL !
Was soll man dazu sagen ?
Habe in der Zwischenzeit die Homenet Box vom Konkurrenten t-mobile zwei Tage an den verschiedensten Uhrzeiten getestet und bin kein einziges mal beim Download unter 60Mbit (meistens um die 70) und beim Upload unter 12MBit (meistens über 14) gekommen. Und das ganz ohne Zusatzantenne wie beim A1-Hybridmodem bei exakt gleichem Standort. Also 3facher DL und 4 bis 5 facher UL !
Was soll man dazu sagen ?

Lg
daniel5610
Es gibt Anbieter welche Load Balancing zwischen den Bändern fahren. Es ist aber genauso möglich gewisse SIMs eher auf ein Band zu verschieben. z.B. ein Band für Stationär und ein andere für Mobil.
@Mistral12 cool das du jetzt eine Lösung gefunden hast.
Ok, ja die HomeNet Box ist einfach besser.... Aber niemand verbietet A1 gute Hardware zu liefern.
Ok, ja die HomeNet Box ist einfach besser.... Aber niemand verbietet A1 gute Hardware zu liefern.
@Mistral12 cool das du jetzt eine Lösung gefunden hast.
Ok, ja die HomeNet Box ist einfach besser.... Aber niemand verbietet A1 gute Hardware zu liefern.
Naja, nach über 25 Jahren Kunde bei A1 würde ich ja gerne bleiben. Aber wie es ausschaut, kriegen die das einfach nicht hin. Und beim gleichen Preis ein mehrfaches an Leistung spricht wohl eher für die Konkurrenz.
Da könntest du recht habe, jedoch bezweifel ich, dass dies bei A1 der Fall sein wird.
Naja, nach über 25 Jahren Kunde bei A1 würde ich ja gerne bleiben. Aber wie es ausschaut, kriegen die das einfach nicht hin. Und beim gleichen Preis ein mehrfaches an Leistung spricht wohl eher für die Konkurrenz.@Mistral12 cool das du jetzt eine Lösung gefunden hast.
Ok, ja die HomeNet Box ist einfach besser.... Aber niemand verbietet A1 gute Hardware zu liefern.
Der dir auch von einen auf den anderen Tag eine schlechte Leistung liefern kann was ich aber für dich nicht hoffe.Bei Internet über Mobilfunk gibt es keine fixe Bandbreite und wenn 300 draufsteht dürfen es auch 10 oder 15 Mbit sein das nennt sich Mindestbandbreite und ist in den AGB genau festgelegt die du mit der 24 Monats Bindung auch unterschreibst.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.