Skip to main content

Hallo miteinander,

kann mir jemand erklären warum meine Portweiterleitung sporadisch  immer wieder für Stunden oder auch Tage nicht funktioniert?

Ich verwende ein A1 Huawei Hybridmodem und habe in den letzten Jahren absolut nichts an der Konfiguration verändert. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass meine Portweiterleitung für Stunden oder auch Tage nicht funktioniert. Ich benötige sie um meine schon etwas ältere Waterkotte Wärmepumpe über LAN zu steuern. Der Ausfall ist lästig. Das Internet selbst arbeitet korrekt da ich meine IP Kameras sehr wohl erreiche. Interessanterweise fällt gleichzeitig mit der Portweiterleitung auch der Kontakt zum Brandmelder/CO-Melder aus.
 

L G

Gerald

Geht es dann von selbst wieder oder unternimmst du etwas, damit es wieder funktioniert?
Hast du das Modem schon einmal kurze Zeit stromlos gemacht?
Sind die Fühler dann auch intern nicht erreichbar oder nur von extern (aus dem Internet)?

Ich würde ein Werksreset machen und alles neu konfigurieren, falls sich die Box verrannt hat.


Ja Reset behebt das Problem allerdings bin ich ja zumeist nicht vor Ort. Deshalb verwende ich ja die Portweiterleitung. Hat mehr als 5 Jahre problemlos funktioniert und seit ca. 1 Jahr zickt die Konfiguration. Liegt aber sicher nicht bei mir sondern bei A1.

l G

Gerald


Du könntest als Workaround eine Zeitschaltuhr vorsetzen, die täglich etwa um 4 Uhr morgens für eine Minute stromlos macht und somit einen Neustart provoziert.

Ich kann nur vermuten, daß die parallele Mobilverbindung nicht wirklich gut ist und zeitweise Probleme verursacht.


Hab ich mir auch schon gedacht 

 


Wäre ja schön wenn man auf das Hybridmodem Fernzugriff hätte…..


Antworten