Skip to main content
Hallo,



das Thema gab es zwar schon einige Male, hat mir aber auch nicht weitergeholfen. Ich versuche mit besagtem Gerät Ports weiterzuleiten, aktuell für eine PPTP Verbindung. Leider scheint das nicht zu funktionieren bzw. wird der Port weiterhin als geschlossen (laut http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/) angezeigt.



Gibt es irgendeine Grundeinstellung die man verändern muss um Ports weiterleiten zu können oder sollte es "einfach so" funktionieren?



mfg

Florian



Servus Mr.H,



Bei "dieSchmids.at" habe ich einen Thread über Portmapping mit

dem DV2210 gefunden.

Damit du dort auch alles siehst, müßtest du dich aber erst registrieren.



http://www.dieschmids.at/forum/18-pirelli/52170-dv-2210-ports-für-cs-go-freischalten#72023



lg HB50
hallo florian,



die portweiterleitung scheint richtig eingerichtet zu sein

vorausgesetzt ein pptp vpn server läuft auf der zugewiesenen ip adresse sollte der port offen sein



pptp vpn wird trotzdem nicht gehen da man keine ip protokolle weiterleiten kann wie gre

mit dieser a1 firmware (epicentro) und ohne gre kannst keinen pptp tunnel aufbauen

normalerweise kümmert sich eine pptp alg darum

es scheint aber keine aktiviert zu sein und man kann auch keine aktivieren da viele funktionen der a1 firmware gesperrt sind

zumindest galt das noch bei den letzten firmware versionen
Hallo,



danke erstmal für die Antworten. Das Problem scheint beim PPTP-Server zu liegen. Ich komme auch von anderen Netzwerken nicht hin.



Dennoch bleibt das Problem, dass ich keine Ports freischalten kann. Der Port 9 (wie auf dem Bild zu sehen) lässt sich auch nicht öffnen...









lg

Florian
hallo florian,



wol ist ein spezialfall

einen port für wol kannst man so nicht prüfen weil man keinen server hat welcher darauf antwortet

egal was man an den wol rechner sendet ... er wird nicht antworten da alles ab osi 2 layer nicht vorhanden ist in diesen fall (kein ip, kein tcp/udp oder gar ein protokoll auf einen höheren layer)



mal abgesehen davon geht wol mit diesen router nicht da man keinen statischen arp eintrag machen kann

das bedeutet das der router nach gut 20 minuten die portweiterleitung quasi vergisst (arp eintrag wird gelöscht) da das endgerät ja ausschaltet wurde



und ja, dein pptp server scheint nicht zu funken sonst müsste der port offen sein

trotzdem wird pptp nicht gehen da es keine unterstützung für das gre protokol gibt bei diesen router

https://de.wikipedia.org/wiki/Generic_Routing_Encapsulation_Protocol



ob portweiterleitungen gehen kann man leicht überprüfen

z.b. einen http oder ftp server auf einen rechner installieren und eine portweiterleitung dafür einrichten ... funkt sicher



für wol oder pppt braucht man aber einen eigenen router

mit dem a1 router wird das nichts

a1 modem im su modus und eigenen router einwählen lassen

Antworten