Skip to main content
Hallo Community,



habe eine neue Heizung (Vailant) bekommen die man mit dem Internet verbinden kann. Nur bekommt mein Internet modul von Vailant (Vr920) keine Internetverbindung. Laut Vailant Kundendienst müssen die Ports 80, 8080 und 433 freigeschaltet werden.

Leider bekomme ich das nicht zum laufen. Jedes mal wenn ich die Ports freigeben möchten verlangt er eine IP Adresse die ich aber nicht habe. Habe nur die MAC Adresse. Firewall habe ich schon deaktiviert --> kein Erfolg.

Modem: A1 WLAN Box ADB VV2220

Bei der Haussteuerung hat das Port freischalten funktioniert.



Kann mir da irgendjemand weiterhelfen??



Danke!
Hallo @king_fisch

Die IP, jedes mit deinem Modem verbundenen Gerät, kannst du unter dem Punkt "Heimnetz", auf der Modem-Oberfläche, finden.

Siehe (zum Anzeigen klicken):

  1. Gehe zum Menüpunkt "Heimnetz".



2. Im rechts neben den Schnittstellen, kannst du nun alle verbundenen Geräte mit deren IP Adresse sehen.



Da du die MAC-Adresse kennst, kannst du der Heizung auch eine statische, sich nicht verändernde, IP Adresse vergeben.

Siehe (zum Anzeigen klicken):

  1. Geh zum Punkt "Lan DHCP Server Einstellungen".



2. Geh zum Punkt "Statische IP Adressen.



3. Füge zu der Liste einen neuen Eintrag, über den Button "Neue Statische Adresse", hinzu.



4. Der Eintag wurde erstellt, nun muss man diesen über das Notizblock-Icon bearbeiten.



5. An dieser Stelle trägt du nun einen beliebigen Namen, die MAC Adresse des Gerätes und die neue IP Adresse ein. Die IP Adresse muss bei den Standard-Einstellungen, des Modems, das Format "10.0.0.x" haben (x...steht für eine beliebige Zahl zwischen 1 bis 99.)



6. Wenn alle Daten eingeragten wurden, stelle nochmals sicher, dass du bei "Statische Adressvergabe aktivieren" "Ja" ausgewählt hast. Dann kannst du den Eintrag mit "Anwenden" speichern.



7. Nun bist du wieder auf der Übersicht aller statischen IP Adresse, welche du konfiguriert hast. Hier kannst du den Eintrag nochmals prüfen und bei Bedarf bearbeiten, oder löschen. Entweder an dieser Stelle oder spätestens nach der Portweiterleitung solltest du das Modem einmal neu starten.



Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

LG NerdTech
Hallo @NerdTech

Danke für deine schnelle Antwort. Habe es nun ausprobiert mit der statischen IP Adresse nur funktioniert es leider noch nicht.

In der Netz übersicht wird am Lan anschluss nur angezeigt das was angeschlossen ist aber keine Adresse. siehe Foto





Hier noch ein Greenshot von der port weiterleitung



Hatte die ip auch versucht zu pingen aber auch ohne erfolg!



Lg Philipp
wenn du die Heizungssteuerung nicht mal anpingen kannst, hat es da was anderes, eventuell bekommt die Steuerung keine IP vom Modem oder lässt sich keine geben
Von wo hast du die IP Adresse her?

Antworten