Hallo,
ich habe mir heute einen Cloud-Server auf meinem Raspberry Pi erstellt und möchte nun darauf über ddns zugreifen. Wenn ich jedoch die Seite aufrufe komme ich auf die Hybrid Box Seite und nicht zu meiner Cloud. Ich habe aber den 443 TCP Port auf meinen Raspberry umgeleitet.
Seite 1 / 1
hallo,
zugriff wirklich von außen testen
nicht von innen
zugriff wirklich von außen testen
nicht von innen
zugriff wirklich von außen testen
nicht von innen
Ich habe es nun mit meinem Smartphone per mobilem Internet getestet. Wenn ich damit versuche die Website aufzurufen, bekomme ich einen Timeout. (website ist nicht erreichbar)
hallo,
teste mal damit
http://canyouseeme.org/
port-weiterleitung ist hoffentlich richtig eingerichtet (externer und interner port jeweils 443-443)
bitte nicht port-trigger verwenden
https und nicht http zugriff
ddns zeigt hoffentlich als status synchronized an
eine öffentliche ip adresse sollte man haben mit hybrid
und verbindung ist auch auf 'always-on' soweit ich weiß
falls der raspi eine statische ip konfig hat
(standard)gateway = a1 modem nicht vergessen
was noch sein kann ist das a1 diesen port für die fernwartung verwendet
das war bei anderen a1 modems teilweise auch so
zugriff mal mit einem anderen port ausprobieren
teste mal damit
http://canyouseeme.org/
port-weiterleitung ist hoffentlich richtig eingerichtet (externer und interner port jeweils 443-443)
bitte nicht port-trigger verwenden
https und nicht http zugriff
ddns zeigt hoffentlich als status synchronized an
eine öffentliche ip adresse sollte man haben mit hybrid
und verbindung ist auch auf 'always-on' soweit ich weiß
falls der raspi eine statische ip konfig hat
(standard)gateway = a1 modem nicht vergessen
was noch sein kann ist das a1 diesen port für die fernwartung verwendet
das war bei anderen a1 modems teilweise auch so
zugriff mal mit einem anderen port ausprobieren
teste mal damit
http://canyouseeme.org/
port-weiterleitung ist hoffentlich richtig eingerichtet (externer und interner port jeweils 443-443)
bitte nicht port-trigger verwenden
https und nicht http zugriff
ddns zeigt hoffentlich als status synchronized an
eine öffentliche ip adresse sollte man haben mit hybrid
und verbindung ist auch auf 'always-on' soweit ich weiß
falls der raspi eine statische ip konfig hat
(standard)gateway = a1 modem nicht vergessen
was noch sein kann ist das a1 diesen port für die fernwartung verwendet
das war bei anderen a1 modems teilweise auch so
zugriff mal mit einem anderen port ausprobieren
Ich habe nun alles getestet.
Bei dem Open Port Check bekomme ich auch immer einen Connection time out.
Port weiterleitung war bereits alles richtig eingestellt.
Der raspi besitzt eine dynamische konfig.
Hab es nun auch mit einem anderen Port probiert, (auch das Forwarding umgestellt), aber bekomme kein anderes Ergebnis. Ich kann zwar über die IP-Adresse mit dem richtigen Port auf die Cloud. Sobald ich es jedoch von außen probiere, bekomme ich einen TimeOut.
hallo,
hast den hybrid router mit dls + lte (bonding)
oder nur mit dsl (kommt nähmlich auch vor)
bei reinen dls anschlüssen stellt a1 in letzter zeit gerne auf cg-nat
man hat dann keine öffentliche ip adresse am wan port des modems
zugriff von außen ist dann nicht möglich
und man muss eine öffentliche beantragen
vielleicht hast eine vermurkste webserver config (nur lokaler zugriff) für die cloud
hybrid router wenigstens einmal aus einschalten nach einer umstellung
wenn das nicht hilft reset
hast den hybrid router mit dls + lte (bonding)
oder nur mit dsl (kommt nähmlich auch vor)
bei reinen dls anschlüssen stellt a1 in letzter zeit gerne auf cg-nat
man hat dann keine öffentliche ip adresse am wan port des modems
zugriff von außen ist dann nicht möglich
und man muss eine öffentliche beantragen
vielleicht hast eine vermurkste webserver config (nur lokaler zugriff) für die cloud
hybrid router wenigstens einmal aus einschalten nach einer umstellung
wenn das nicht hilft reset
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.