Skip to main content
Hi

Mein A1 modem blockiert etliche ports: darunter einige von freenode IRC verwendete und RTSP

 

tcptraceroute 123.123.123.123 555Selected device eth1, address 192.168.X.X, port 36267 for outgoing packetsTracing the path to 123.123.123.123 on TCP port 555, 30 hops max 1  192.168.x.x  0.337 ms  0.227 ms  0.227 ms 2  10.0.0.138  0.548 ms  0.394 ms  2.369 ms 3  123.123.123.123 .closed]  0.599 ms  0.657 ms  0.553 ms

 

zum vergleich:

tcptraceroute 123.123.123.123 557Selected device eth1, address 192.168.X.X, port 35248 for outgoing packetsTracing the path to 123.123.123.123 on TCP port 557, 30 hops max 1  192.168.x.x  0.294 ms  0.189 ms  0.226 ms 2  10.0.0.138  0.473 ms  0.491 ms  2.343 ms 3  178-191-X-X.adsl.highway.telekom.at (178.191.X.X)  16.720 ms  17.567 ms  14.965 ms 4  195.3.68.113  15.773 ms * * 5  195.3.70.178  14.513 ms * * 6  * * *...

 

über chello funktionert es ohne probleme:

tcptraceroute 123.123.123.123 555Selected device eth1, address 192.168.X.X, port 41637 for outgoing packetsTracing the path to 123.123.123.123 on TCP port 555, 30 hops max 1  192.168.X.X  0.334 ms  0.227 ms  0.204 ms 2  * * * 3  84.116.4.153  9.619 ms  10.288 ms  9.469 ms 4  at-vie15a-rd1-vl-2021.aorta.net (84.116.228.41)  199.278 ms  182.686 ms  182.334 ms 5  uk-lon01b-rd1-xe-1-0-0.aorta.net (84.116.132.33)  181.048 ms  179.515 ms  182.423 ms 6  de-fra01a-ri2-xe-4-0-0.aorta.net (84.116.130.138)  110.891 ms  112.471 ms  112.600 ms

...

 

Soll ich zu chello wechseln oder lässt sich das anders lösen? ;)

Den kunden support hab ich schon probiert, der hat aber nur verwirrt von port forwarding geredet.

Das oben wie man sehen kann sind aber keine eingehenden verbindunegn sondern ausgehende welche scheibar beim modem stecken bleiben, die IP addresse macht dabei auch keinen unterschied

 

Danke im vorhinein
X759072 schrieb: Soll ich zu chello wechseln oder lässt sich das anders lösen? ;)

Ja das funktioniert nur bei Chello. Toller Einstieg von dir ins Forum und da hilft der zwinker Smilie nicht wirklich.



Nur das du Angaben machst die nützlich wären?????



Modemtyp und Konfiguration des Modem? Hast du was umgestellt?
austriandf schrieb:Nur das du Angaben machst die nützlich wären?????

 

Modemtyp und Konfiguration des Modem? Hast du was umgestellt?

AV4202N

4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5

Ich hab verschiedenes versucht umzustellen, ohne erfolg, zb die firewall einstellung des modems. Oder auch was bei erweitert/protokolle gelistst ist,da  7070, 554,555,556 dort gelistet sind und diese nicht funktionieren. Jedoch hat nichts einen unterschied gemacht.

 
Hast du es auf Singleuser? da du ja mit 192.168 er startest, das Modem aber 10.0.0.138 hat.



Schreib mal deinen Netzaufbau.
nur das tcptraceroute kenn ich nicht, aber so ich die Sache beurteile, muss das Ergebnis nicht zwangsläufig korrekt sein...



Auch versteh ich die getesteten Ports nicht, weil mal fix gegoogelt nach freenode IRC, steht auf deren Seite:

All freenode servers listen on ports 6665, 6666, 6667, 6697 (SSL only), 7000 (SSL only), 7070 (SSL only), 8000, 8001 and 8002.



Ich erreiche auch keinen der dir geprüften Ports von meinem Anschluss aus, von dem ich weiss, dass da fix nichts blockiert ist.

Das ist mir doch etwas zu vage...



-.. dass traceroute kann durchaus mal in der Firewall droppen, kenne dessen Arbeitsweise nicht. Was nicht zwangsläufig heisst, dass der Dienst per´se den es prüft nicht funktioniert.



Fakt ist, ausgehend wird nichts blockiert
austriandf schrieb:Hast du es auf Singleuser? da du ja mit 192.168 er startest, das Modem aber 10.0.0.138 hat.

 

Schreib mal deinen Netzaufbau.

Board profile ist multi_user

zwischen modem und meinem computer ist ein router. Macht das umschalten zwischen ISPs leichter und vermeidet das sich auf meinem LAN "untrusted boxes" befinden 😉
Wie switchst du zwischen den isp's? Nat - Nat wäre ja ziemlicher Unfug wenn du mich fragen würdest.Prinzipiell sind beim Pirelli alle Ports nach aussen offen. Hast du das ganze schon mal direkt am Pirelli getestet, ohne deinen router?
X759072 schrieb:
austriandf schrieb:Hast du es auf Singleuser? da du ja mit 192.168 er startest, das Modem aber 10.0.0.138 hat.

 

Schreib mal deinen Netzaufbau.

Board profile ist multi_user

zwischen modem und meinem computer ist ein router. Macht das umschalten zwischen ISPs leichter und vermeidet das sich auf meinem LAN "untrusted boxes" befinden ;)

Habs gerade auch mit notebook direkt am modem probiert ohne router, port 7070 outgoing geht nicht bekomme von hop 2 zurück. und um tcptraceroute auszuschliesen, telnet zu port 7070 geht auch nicht. über chello geht telnet zu 7070

telnet irc.freenode.net 7070Trying 78.40.125.4...Connected to chat.freenode.net.Escape character is '^]'.
Also von meinem Pirelli aus geht es, mit Firmware Epicentro, 3.0.11.



Die Epicentro Linie der Firmware kann man sich von nem Mod auch aufspielen lassen, ist zwar als Testversion geflaggt, läuft aber meiner Meinung nach seit 3-4 Releases besser als alles was auf Jungo basierend rausgespielt wurde.



Habs aber mit 5.3.5 auch probiert, in Default Einstellungen auch hier, null Probleme auf irc.freenode.net 7070 zu connecten...



Kann Modemtechnisch nur sein, verkorkste Custom Settings oder Altlasten von nem Upgrade.



Vorschlag wäre mal, das Modem auf Factory Reset zu machen oder Upzugraden auf Epicentro.

Antworten