Skip to main content

servus

ich habe einen LG fehrnseher der immer wieder eine app schliesst und neustartet. als lösungs ansatz habe ich gefunden das man für den fernseher einfach den port 80 sperren soll.

ich habe ein ZTE H268N modem von a1, aber so einfach das klingt hab ich doch bis jetzt noch keine lösung gefunden wie ich das hinbekomme.

vielleicht hat einer von euch eine lösung für mich, würde mich sehr freuen wenn wer schlauer ist als ich :hugging: .

 

LG Tox

 

Hallo @Tox00 

Sollte hier niemand in der Community eine passende Lösung haben, wäre es ratsam den A1 Guru zu kontaktieren.

Er hilft  sofort, bei Problemen mit dem Heimnetzwerk, Internet, E-Mail, PC, TV, Handy oder Mobilfunk.

Kosten:

  • Je angefangener Minute € 1,56
  • Mo-Fr: 8:00-20:00 Uhr
    Restl. Tage: 10:00-18:00 Uhr

0900 664900


Port 80 am TV sperren? nie gehört was soll das bewirken..?

sollte der Port am Modem nicht freigegeben sein ist er ohnehin geschlossen...


Hallo zusammen,
auch ich möchte mich bei euch einmal melden.
Ich habe einen 55UH615V-ZB . Der Fehler der hier beschrieben wird tauch auch bei mir auf. Ich hatte mich bei der Service Nummer gemeldet und ein Ticket für die Reparatur bekommen... Soweit so gut dachte ich...
Zwischenzeitlich hat der Service Techniker bei mir angerufen. Jedoch statt zu kommen und das Gerät zu reparieren kamen nur einige Nachfragen. Unter anderem nach meinem Router. Ist es eine Fritzbox? Ja (ich denke wie bei sehr vielen in Deutschland). Dann liegt der Fehler hier - der Port 80 soll von mir abgeschaltet werden.
Der Port 80 ist aber für das HTTP zuständig. Kann ich dann überhaupt noch surfen? Können meine weiteren Geräte dann noch einwandtfrei arbeiten (Wechselrichter, Smartfon..)?

 hier ein zitat aus dem LG Forum

es hat dann jemand gemacht und seitdem ist der fehler behoben. deshalb hätte ich das auch gerne probiert.

 

 


Hallo,

 

mit einer Fritz!Box kannst solche Sachen machen.

Man kann Internet Filter definieren und diese einem Zugangsprofil zuweisen und dieses Profil dann dem Fernseher zuweisen.

Es geht um ausgehende Verbindungen. Ausgehend sind ja alle Ports offen.

In deinen Fall geht es darum die Kommunikation auf Port 80 ausgehend (LAN zu Internet) für den Fernseher zu blockieren.

Wird zwar funktionieren aber ich halte das für einen unsinnigen Workaround weil dann alle anderen Apps auf dem Fernseher auch keine HTTP Verbindung aufbauen können.

Einzelne Apps kannst so nicht blockieren.

Eine Firewall weiß ja nicht um welche Anwendung es geht.

 

Mit deinen A1 Router kannst das sowieso nicht machen.

Das sage ich zwar ohne das ich ihn kenne aber ich bin mir da ziehmlich sicher das es nicht geht.

 


Antworten