Liebe A1 community,
seit einiger Zeit sind bei meinem Internet-Produkt ( A1 Kombi ) ausgehende Verbindungen auf port 22 blockiert, obwohl von meiner Seite nichts an der Konfiguration geändert wurde. Man kann z.B. keine ssh-Verbindungen zu externen Servern mehr aufbauen. Meldung: 'ssh: connect to host xxx.xxx.xxx.xxx port 22: Connection refused' obwohl es aus anderen Netzwerken problemlos funktioniert.
Mir ist nicht ganz klar, auf welcher Ebene die Verbindungen blockiert werden. Ausschalten des firewalls im pirelli-Modem ändert jedenfalls nichts.
Besten Dank für jeden Hinweis!
Seite 1 / 1
Hab gerade getestet, mit FW 5.3.5 - komme ohne Probleme auf den Server eines Kollegen zur Passwortabfrage, sowie meinen eigenen (fairerweise - mit anderem Port als dem Default)
Beides ohne Probleme...
Connection refused klingt aber auch nicht unbedingt nach einem Problem auf Seite A... und mir wär auch noch nie eine entsprechende Firewallrule von A1 untergekommen..
schon mal nen Wireshark mitrennen gelassen?
Beides ohne Probleme...
Connection refused klingt aber auch nicht unbedingt nach einem Problem auf Seite A... und mir wär auch noch nie eine entsprechende Firewallrule von A1 untergekommen..
schon mal nen Wireshark mitrennen gelassen?
Habe ähnliches Problem, bei 30 Connection versuchen, funktioniert mal 1er.... Von anderen Netzen aus ist der Zielserver verlässlich erreichbar.
Servus maaacht,
kann die für Portforwardings etc. keinen Support anbieten.
Netzseitig sollte der Port nicht gesperrt sein. Du kannst uns aber gerne über www.a1.net/kontaktformular schreiben und unsere Experten prüfen das ggf. für dich. Schicke dann am besten auch einen Traceroute zur Fehlereingrenzung mit.
lg
Thomas
kann die für Portforwardings etc. keinen Support anbieten.
Netzseitig sollte der Port nicht gesperrt sein. Du kannst uns aber gerne über www.a1.net/kontaktformular schreiben und unsere Experten prüfen das ggf. für dich. Schicke dann am besten auch einen Traceroute zur Fehlereingrenzung mit.
lg
Thomas
Ich hatte das selbe Problem. Schließlich hat sich im "Netzabbild" des A1-Routers (http://10.0.0.138/index.cgi?active_page=9133) gezeigt, dass für die MAC-Adresse des Rechners mehrere IP-Adressen zugewiesen waren. Da ist wohl was durcheinander gekommen. Nach Neustart hat es dann geklappt. Eventuell hilft es, die IP adresse der MAC-Adresse fest zuzuweisen, so dass sicher immer die selbe - und damit nur eine - IP-Adresse pro Rechner verwendet werden.
immer wieder lustig, was ein neustart alles bewirken kann :robottongue:
gerüchteweise soll es ja bald eine neue firmware geben. habe hier irgendwo gelesen, dass die bei ip adresskonflikten hilft.
selbst habe ich bisher nie einen gehabt, wahrsch. weil alle Geräte bei mir per LAN mit fixer IP angehängt sind (ip am Gerät einfach eintragen, dafür "höhere" IP Adressen nehmen, also nicht 10.0.0.1 sondern z.b. 10.0.0.67). außerdem starte ich das modem so oder so von zeit zu zeit neu, bzw schalte es auch einmal aus.
heimnetzwerk geht so sehr gut, dyn dns und portforwarding auch. kann mich nicht errinnern, wann ich mein pirelli zuletzt neu starten musste, weil etwas nicht geagangen ist
gerüchteweise soll es ja bald eine neue firmware geben. habe hier irgendwo gelesen, dass die bei ip adresskonflikten hilft.
selbst habe ich bisher nie einen gehabt, wahrsch. weil alle Geräte bei mir per LAN mit fixer IP angehängt sind (ip am Gerät einfach eintragen, dafür "höhere" IP Adressen nehmen, also nicht 10.0.0.1 sondern z.b. 10.0.0.67). außerdem starte ich das modem so oder so von zeit zu zeit neu, bzw schalte es auch einmal aus.
heimnetzwerk geht so sehr gut, dyn dns und portforwarding auch. kann mich nicht errinnern, wann ich mein pirelli zuletzt neu starten musste, weil etwas nicht geagangen ist
mpsmps schrieb:Ich hatte das selbe Problem. Schließlich hat sich im "Netzabbild" des A1-Routers (http://10.0.0.138/index.cgi?active_page=9133) gezeigt, dass für die MAC-Adresse des Rechners mehrere IP-Adressen zugewiesen waren. Da ist wohl was durcheinander gekommen. Nach Neustart hat es dann geklappt. Eventuell hilft es, die IP adresse der MAC-Adresse fest zuzuweisen, so dass sicher immer die selbe - und damit nur eine - IP-Adresse pro Rechner verwendet werden.Servus mpsmps,
klingt, als ob das helfen könnte!
@ neue Firmware:
Bitte kurz posten, wer diese probieren möchte. Nachteile hat sie eigentlich keine, die mir aufgefallen wären, stelle aber die Modems natürlich trotzdem nicht ungefragt um.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.