Skip to main content
Hallo Liebe Community,



ich habe ein neues Internet System installiert bekommen und verwende dazu eine klassische A1 Wlan box mit Kennung TG588v und für das untere Stockwerk habe ich einen PLC 500 Adapter der über dlan mit dem 650 adapter im oberen Stockwerk kommuniziert. Dieser ist wiederum direkt per LAN and die WLAN box angesteckt.



Jetzt habe ich in meinem Haus zwar eine gute Abdeckung jedoch 2 verschiedene WLANs. Das würde ich gerne ändern und die beiden fusionieren.



Die gute Frage ist wie?



Ich komme in beide Einstellungsseiten herein und da gibt es eine Menge zum Einstellen jedoch brauche ich dafür Hilfe von euch, die es besser wissen.



Vielen Dank für jegliche Hilfe schon einmal vorab!!
hallo,



probieren geht über studieren



setze mal voraus das beide w-lan ap's im 2,4 ghz band arbeiten (das tg unterstützt eh nur dieses band)

ssid/sicherheitsmodus/verschlüsselung bei beiden w-lan ap's gleich einstellen (wpa2/aes bevorzugt)

kanalwahl auf manuell

ein w-lan ap z.b. mit kanal 1 und der zweite mit kanal 6



ist allerdings kein w-lan repeater modus und hätte in deiner konstellation auch wenig sinn

ob das roaming klappt hängt auch von den w-lan clients ab
sollte schon funktionieren. mit plc 500 adaptern von devolo kannst du wlan "klonen". bin mir nicht sicher, ob das nicht sogar per wps taste funktioiniert.



brauchbare anleitungen findet man dazu meiner erfahrung nach direkt beim hersteller, also hier



http://www.devolo.at/article/dlan-500-wifi-starter-kit-powerline/?gclid=CjwKEAjwz4u9BRCbioK3stnBznESJADA75xb0DGfl-zCLL3Jvs3HP5pZdDV-zcOsVCatr7LSxDN39xoCf8_w_wcB
clemenscito schrieb:Hallo Liebe Community,



ich habe ein neues Internet System installiert bekommen ...



Jetzt habe ich in meinem Haus zwar eine gute Abdeckung jedoch 2 verschiedene WLANs. ...



Genau das hab ich vor wenigen Tagen auch gemacht und war vom neuen zusätzlichen WLAN auch überrascht.



Praktisch macht das allerdings keine Probleme. 😃 Wir haben bei allen Geräte, die dauerhaft oder teilweise im ersten Stock (mit neuen WLAN) verwendet werden, einfach zusätzlich die neuen Anmeldedaten eingetragen. Dann stehen beide WLANs je nach Bedarf zur Verfügung.

Antworten