Skip to main content
Hallo,

 

wie kann ich die Ports für Fifa 10 an meinem Thomson router freigeben?

 

Modem: Thomson TG585 v7

 

Immer wenn ich Online zocken will, muss ich 10 mal versuchen bis ich verbunden werde oder gegen freunden zu spielen geht gar nicht. Laut ein Freund muss man Ports freigeben, doch wie macht man sowas? Danke mal für die Antwort.

 

mfg
du kannst unter 10.0.0.138 aufs modem zugreifen und unter "Utensilien" --> Gemeinsame Nutzung von Spielen und Anwendungen" die entsprechenden Portfreigaben erstellen und zuordnen

Ich hab hier mal ein Video ergoogelt was das gut beschreibt: http://www.youtube.com/watch?v=yKbytdhLQM8&feature=related
Hallo!Bin bestimmt nicht der Erste, der das fragt, aber da mir auf Facebook keiner eine kompetente Antwort geben kann .. und ich auch im offiziellen PS3 Board keine Chance auf sinnvolle Hilfe habe, muss ich es hier versuchen.Also. Ich habe eine PS3 Slim und mit der bin ich über meinen Router Thomson TG585 (danke "damalige" Telekom für diesen Segen) via W-Lan verbunden. 

Kann mich ohne Probelme ins Playstation Network einloggen usw.

Wenn ich dann jedoch gegen einen Freund spielen will, funktionierts manchmal gar nicht zu verbinden ODER es bleibt währenddessen das Spiel lädt hängen und führt dazu dass sich das Spiel meines Freundes aufhängt ODER es bleibt mitten unter dem Spiel für 5-10 Sekunden hängen & verliert dann die Verbindung.Ich habe es schon versucht mit den Ports. Gemeinsame Nutzung von Spielen blabla.Bringt leider nur das gleiche Ergebnis wie oben schon beschrieben.Meine Frage also:Gibt es irgendeine Person auf der Welt, die Ahnung von dem Router & Portfreigabe mit der PS3 hat?Oder muss ich das Teil nehmen, zu Schrott treten weils mich wahnsinnig macht und es dann anzünden.. und mir einen Neuen kaufen? Mein Text ist zurecht sehr kritisch, denn ich habe schon oooooooooft genug unverdient verloren und es regt mich einfach IMMENS auf.Hoffe auf Hilfe.Mfg Daniel 
Hi dani033,



für Portfreischaltungen, erweiterte Modemeinstellungen, Netzwerkeinstellungen von Spielekonsolen und ähnliches gibt es Support über die Computer-Helpline 0900 44 00 88 (1,56 Euro / Minute) UND natürlich die Möglichkeit, dich hier mit anderen Usern auszutauschen.



dani033 schrieb:Hallo!Bin bestimmt nicht der Erste, der das fragt,



Richtig ;)



Habe dein Thema daher in ein passendes vorhandenes verschoben. Dieses wandert dadurch automatisch im Board wieder nach oben, sodass dir interessierte User antworten können.



lg

Thomas

Antworten