Hallo,
Gibt es eine möglichkeit das Pirelli Modem als Repeater zuverwenden. Habe das Problem@home das, das WLAN für ein paar Räume zu schwach ist. Ein umstellen ist derzeit nicht möglich.
Habe noch ein paar andere Pirelli (mit der 5.3.5 Software) zuhause, und würde gerne das WLAN mit einem Weiteren Modem erweitern.
Ein Techniker-Kollege meint, es würde funktionieren, leider ist dieser derzeit (urlaub) nicht im Land 😕.
danke 🙂 lg rene
Seite 1 / 1
wenn du vom ersten Pirelli zum zweiten welches das netz erweitern soll eine Kabelverbindung hast kann ich dir nur den beitrag hier empfehlen
http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Netgear-w-lan-router-an-prgav4202n/m-p/85616#M10665
weil ob das 2. gerät ein netgear oder pirelli ist, ist eigentlich egal
http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Netgear-w-lan-router-an-prgav4202n/m-p/85616#M10665
weil ob das 2. gerät ein netgear oder pirelli ist, ist eigentlich egal
sinnvoll wäre es für mich nur via WLAN
Hallo Rene,
kann dir dafür zwar keinen Support anbieten, die Verwendung des Modems als Repeater ist ja an sich von A1 nicht vorgesehen.
Wenn jemand in der Commnity Erfahrungen damit und Infos dazu hat, bitte einfach posten.
Übrigens: Wenn du in der Suchfunktion auf Community Ebene "Repeater" eingibst, findest du recht viele Beiträge. Kann gut sein, dass du dort den einen oder anderen sinnvollen Tipp findest.
lg
Thomas
kann dir dafür zwar keinen Support anbieten, die Verwendung des Modems als Repeater ist ja an sich von A1 nicht vorgesehen.
Wenn jemand in der Commnity Erfahrungen damit und Infos dazu hat, bitte einfach posten.
Übrigens: Wenn du in der Suchfunktion auf Community Ebene "Repeater" eingibst, findest du recht viele Beiträge. Kann gut sein, dass du dort den einen oder anderen sinnvollen Tipp findest.
lg
Thomas
Hallo, Allerseits,
die Frage wurde zwar hier schon gestellt, allerdings konnte ich dazu im Forum noch keine Lösung finden, also:
ist es möglich, das Pirelli AV4202N als Repeater zu konfigurieren? Falls ja, kann jemand eine Anleitung verlinken, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen?
Besten Dank!
die Frage wurde zwar hier schon gestellt, allerdings konnte ich dazu im Forum noch keine Lösung finden, also:
ist es möglich, das Pirelli AV4202N als Repeater zu konfigurieren? Falls ja, kann jemand eine Anleitung verlinken, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen?
Besten Dank!
viroxa schrieb:Hallo, Allerseits,Servus viroxa & caldwell,
die Frage wurde zwar hier schon gestellt, allerdings konnte ich dazu im Forum noch keine Lösung finden, also:
ist es möglich, das Pirelli AV4202N als Repeater zu konfigurieren? Falls ja, kann jemand eine Anleitung verlinken, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen?
Besten Dank!
Habe bei "dieSchmidts.at" einen alten Thread gefunden.
Vielleicht funktioniert er auch bei euch beiden. Einfach mal ausprobieren. ;)
http://www.dieschmids.at/forum/14-netzwerk-und-wlan/28795-zwei-pirelli-prg-av4202n-verbinden
lg HB50
2. Pirelli als Repeater ist keine gute Idee,
"richtige" Repeater kosten ja auch nicht die Welt, und ein Powerlan 500 WiFi ist eigentlich eher meine Empfehlung.
"richtige" Repeater kosten ja auch nicht die Welt, und ein Powerlan 500 WiFi ist eigentlich eher meine Empfehlung.
Hallo allerseits,
erstmals entschuldige ich mich im vorhinein, falls die frage hier fehl am Platz ist.Außerdem gabs dieses Thema schonmal wenn ich mich nicht irre, aber ich bin schon ziemlich am verzweifeln also helfen Sie mir bitte!Vor ca. einem Jahr sind wir umgezogen (in ein mehrstöckiges Haus) und haben durchs Umzugs-service von A1 im Erdgeschoss den Router eingerichtet bekommen (Pirelli PRG AV4202N).Der Techniker meinte, dass wir so überall im Haus Internetempfang hätten (er sagte es wäre nicht klug den Router im obergeschoss einzurichten)Ich war damals nicht zuhause und so hat meine kleine schwester dem Techniker einfach zugestimmt..Nun geht mir das ständige unterbrechen und low-signal phase doch schon richtig auf die nerven (ich weiß, ich hab's eine weile erduldet weil ich zu faul war ^^)Kann ich jetzt einen A1 Techniker anrufen um mir den Router im obergeschoss einzurichten? (wo er auch gebraucht wird) und wieviel würde das kosten?Oder kann ich einen 2. PRG AV4202N als Repeater oder wie man das nennt einrichten? (wlan-wlan-pc verbindung) Wenn ja, könnte mir das einer schritt für schritt und idiotensicher erklären?Vielen Dank im voraus!!
erstmals entschuldige ich mich im vorhinein, falls die frage hier fehl am Platz ist.Außerdem gabs dieses Thema schonmal wenn ich mich nicht irre, aber ich bin schon ziemlich am verzweifeln also helfen Sie mir bitte!Vor ca. einem Jahr sind wir umgezogen (in ein mehrstöckiges Haus) und haben durchs Umzugs-service von A1 im Erdgeschoss den Router eingerichtet bekommen (Pirelli PRG AV4202N).Der Techniker meinte, dass wir so überall im Haus Internetempfang hätten (er sagte es wäre nicht klug den Router im obergeschoss einzurichten)Ich war damals nicht zuhause und so hat meine kleine schwester dem Techniker einfach zugestimmt..Nun geht mir das ständige unterbrechen und low-signal phase doch schon richtig auf die nerven (ich weiß, ich hab's eine weile erduldet weil ich zu faul war ^^)Kann ich jetzt einen A1 Techniker anrufen um mir den Router im obergeschoss einzurichten? (wo er auch gebraucht wird) und wieviel würde das kosten?Oder kann ich einen 2. PRG AV4202N als Repeater oder wie man das nennt einrichten? (wlan-wlan-pc verbindung) Wenn ja, könnte mir das einer schritt für schritt und idiotensicher erklären?Vielen Dank im voraus!!
legusto schrieb:Hallo allerseits,Servus legusto,
erstmals entschuldige ich mich im vorhinein, falls die frage hier fehl am Platz ist.Außerdem gabs dieses Thema schonmal wenn ich mich nicht irre, aber ich bin schon ziemlich am verzweifeln also helfen Sie mir bitte!Vor ca. einem Jahr sind wir umgezogen (in ein mehrstöckiges Haus) und haben durchs Umzugs-service von A1 im Erdgeschoss den Router eingerichtet bekommen (Pirelli PRG AV4202N).Der Techniker meinte, dass wir so überall im Haus Internetempfang hätten (er sagte es wäre nicht klug den Router im obergeschoss einzurichten)Ich war damals nicht zuhause und so hat meine kleine schwester dem Techniker einfach zugestimmt..Nun geht mir das ständige unterbrechen und low-signal phase doch schon richtig auf die nerven (ich weiß, ich hab's eine weile erduldet weil ich zu faul war ^^)Kann ich jetzt einen A1 Techniker anrufen um mir den Router im obergeschoss einzurichten? (wo er auch gebraucht wird) und wieviel würde das kosten?Oder kann ich einen 2. PRG AV4202N als Repeater oder wie man das nennt einrichten? (wlan-wlan-pc verbindung) Wenn ja, könnte mir das einer schritt für schritt und idiotensicher erklären?Vielen Dank im voraus!!
Du könntest eine Powerline-Lösung in Betracht ziehen. Das funktioniert über die Stromleitung
deines Hauses.
Sieh mal diesen Link hier:
https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/WLAN-Erweitung-vom-Heimnetzwerk/m-p/194235#M22804
lg HB50
Danke für die Antwort HB50!Dann werd' ich wohl ein wenig sparen und mir so ein Teil zulegen müssen, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt ^^Danke nochmals 🙂
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.