Skip to main content
hallo a1-community

seit etwa einem monat habe ich an unserem zweitwohnsitz das aktuelle a1-pirelli modem in betrieb.

nun kam zu weihnachten eine netatmo-wetterstation dazu, die es mir möglich machen sollte, "übers netz" via der bestehenden internetverbindung die aktuellen daten von smartphone, pc, tablet usw. abzurufen.

leider funktioniert das aber in der praxis nicht so ganz ohne probleme- in unregelmässigen abständen (maximal fünf, minimal zwei tage), verliert offensichtlich das modem die verbindung, und somit auch die wetterstation ihre funktion.

im prinzip genügt es in so einem fall, das modem kurz vom netz zu nehmen, und danach wieder einzuschalten- allerdings ist dies bei einer entfernung von ca. 120km keine wirklich probate lösung- immerhin bin ich seit weihnachten schon zwei mal nur wegen dieses resets die strecke gefahren...

meine konkrete frage an die auskenner in diesem zusammenhang: ist es mir, oder soll sein, auch a1 möglich, dieses a1-kastl übers netz neu zu starten?- immerhin kann a1 ja auch die software "ferngesteuert" aktualisieren, und hat mir auf meine bitte hin, das modem auf "always on" geschaltet- somit sollte das modem von aussen zu erreichen sein...

alternativ habe ich auch schon angedacht, das störrische kastl über eine gms-steckdose im problemfall aus- und wieder einzuschalten- allerdings würde das weitere investitionen notwendig machen, ohne garantie auf erfolg, da auch der mobilfunk-empfang dort eher suboptimal ist.

ich bin daher für alle tipps und tricks dankbar, die mir helfen, eine lösung fur das dargestellte problem zu finden, da ich anderenfalls die wetterstation bis ende jänner an amazon zurückschicken müsste.

mit bestem dank im voraus

 

ajw

 
ajw schrieb:hallo a1-community



... - in unregelmässigen abständen (maximal fünf, minimal zwei tage), verliert offensichtlich das modem die verbindung, und somit auch die wetterstation ihre funktion. ...



Über eine Zeitschaltuhr das Modem alle 24 Stunden für einige Minuten von der Stromversorgung trennen?




hallo

....da muss man ja erst draufkommen!- werde das  einmal nächstes wochenende testweise so machen- sollte eigentlich funktionieren!

danke jedenfalls für den tipp und einen schönen tag

mfg

 

ajw

 

 

 
Nachdem ich seit einiger Zeit auch vor diesem Problem stehe - d.h. Internet am Zweitwohnsitz, dahinter ein Synology Server, die Steuerung für die Gasheizung, Netatmo Wetterstation - in unregelmäßigen Abständen einfach kein Zugriff mehr auf das Pirelli Modem möglich. Bisherige Lösung: Nachbar führt Neutstart durch, anschließen wieder alles in Ordnung.

Modem wurde bereits auf Always on gestellt - leider nur ein Teilerfolg. Nachdem der Support von A 1 nicht wirklich berauschend ist (auch nicht für Langzeitkunden) würde mich interessieren. ob die Lösung mit der Zeitschaltuhr funktioniert.

 

lG euer rgeiger

Antworten