Skip to main content
Hallo,als ich gestern ins Internet einsteigen wollte konnte das Pirelli-Modem keine Verbindung herstellen (das AT-Zeichen blinkt weiß). Außerdem leuchtet die Diode rechts daneben (Telefonhörer mit Kabel, laut Kurzbeschreibung für VoIP) permanent rot.Ich habe nichts verändert, keinen Stecker heraausgezogen oder umgesteckt - letzte Woche gings noch ganz normal, nud gestern auf einmal nicht mehr.Wer kann mir helfen?Danke, LG
Hi, ein blinkendes @ Zeichen bedeutet, dass dein Modem nicht synchron ist. Wie du hier am besten vorgehst, ist im Forum hier beschrieben:Modem nicht synchronlgThomas
servus,

 

 

wie unschwer vom betreff zu erkennen hab ich seit gut einer woche ziemliche probleme mit dem pirelli modem.

und zwar wird schlicht ergreifend keine verbindung aufgebaut, sei es aonTV, WLAN-geräte oder mein eigener PC, nichts geht.

zugriff aufs router-interface hab ich aber, und ich kann da auch lustig sachen um/aus/einstellen wie ich will, ohne besserung.

software ist laut dem interface 5.3.0, müsst glaub ich aktuell sein.

 

mysteriöserweise wird manchmal eine verbindung hergestellt, die aber nur für ca. 2 stunden aufrecht bleibt, bis dann wieder alles verreckt.

 

auf der startseite im interface steht nur "Warten auf Verbindung (HSI - VLAN 2 - Läuft nicht)".

 

am router selber leuchten meistens irgendwelche LEDs rot, ich glaub aber das meisten die telefon-LED rot war.

verhält sich aber sehr instabil und kann es nicht genau sagen.

 

ein einfaches stecker-raus-rein haut leider nicht hin, genauso wenig wie ein neustart bzw. reset über das interface.

 

wie gesagt geht das ganze nun knapp mehr als eine woche und is einfach unglaublich nervig, vor allem weil auch aonTV davon betroffen ist.ich glaub insgeheim auch, dass das problem nicht bei mir liegt, sondern bei a1, sei es die leitung oder sonst was anderes.

 

falls noch informationen benötigt werden, einfach hier rein schreiben.

 

vielen dank schon mal.
Hallo seph,



hab mir das gerne für dich angesehen.



Das Modem ist im Moment nicht synchron. Entweder ist es nicht eingeschaltet, oder es gibt ein Problem mit Modem oder Leitung. So wie du das Problem schilderst, tippe ich auf ein Leitungsproblem.



Melde die Störung bitte beim A1 Service Team 0800 664 100. Meine Kolleginnen und Kollegen vereinbaren ggf. gerne einen Termin mit einem Service Techniker.



Führe bitte vorher noch die Schritte durch, die wir hier beschrieben haben: http://bit.ly/ptGqJr



lg

Thomas
hi a1_thomas.

 

 

vielen dank.

 

nachdem sich das problem umittelbar nach deinem beitrag sich quasi in luft aufgelöst hat, hab ich das selbe problem nun seit 2 tagen wieder.

 

ich habe dann deinen rat befolgt und das problem eurem service-team gemeldet.

auch dort wurde mir gesagt, dass eine störung vorhanden ist, modem nicht synchron, etc. .

 

also muss ein techniker vorbeikommen, nur versteh ich nicht, wie man als "normal-arbeiter" einen termin vereinabaren kann.

die termine scheinen laut service-mitarbeiter am telefon "irgendwann zwischen 8 und 17 uhr".

tja, ich muss bis mindestens 17 uhr selber arbeiten und habe keine möglichkeit den techniker ins haus zu lassen.

wir sind dann zu verblieben, dass sich morgen jemand meldet....ziemlich unbefriedigend für mich um ehrlich zu sein :/

 

einziger termin was möglich wär is freitags ab mittag, aber so wies aussieht kann man keine genauen termine arrangieren, was ich irgendwo auch versteh; man kann ja nie wissen was bei wem länger dauern könnte, usw.

 

trotzdem hass ich es ständig mit meinem smartphone ins netz zu gehen, und fernsehn geht ja sowieso nicht 😕.

 

 

und dass alles am diablo 3 - wochenende, ihr monster!

 

was kann man im diesen fall tun ?
Was man tun könnte:



.) Jemand vertrauenswürdigen, der Zeit hat den Techniker bei Dir zu empfangen, mit der Sache betrauen und mit A1 einen Termin ausmachen.



.) Für den Technikertermin einen Tag Urlaub bzw. Zeitausgleich nehmen. Wenn Du krank bist, muß der Betrieb ja auch ohne Dich auskommen.



Technikerbesuche außerhalb der normalen Geschäftszeiten wird A1 kaum einführen, weil sich die Kunde davon schnell verbreiten würde und dann nahezu jeder einen "exotischen" Termin vereinbaren wollte. Bei den Zuschlägen, die ein Arbeitgeber für Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zahlen muß, wäre das eine Belastung, die ohne Erhöhung der Produktpreise nicht so leicht zu verkraften wäre.



Gut, hätten wir heute das Preisniveau von 2001, wo eine unlimitierte Datenleitung (für Privatkunden) S 15.000,- = ~ € 1.100,-/mon. kostete, wäre dies bei der aktuellen Anschlußdichte kein Problem. Aber bei Kunden, die für eine TV-Kombi teilweise nur € 24,90/mon. zahlen....
problem ist seit ein paar tagen wieder aktuell, einfach so.

hab alles probiert, was man so machen könnte, befürchte nun dass ich mich wieder an den support melden muss.

 

könnte ein mitarbeiter das evtl. nachprüfen (synchronität der leitung, modem ansich, etc.)?

 

beim letzten mal liefs auch nicht unbedingt optimal, habe einen termin mit einem techniker vereinbart, er komme irgendwann zw. 11 und 15 uhr.

um 14.45 bekomm ich dann einen anruf, dass es jetzt wieder gehen müsste (war dann auch so), aber warum zur hölle hab ich dann daheim auf ihn gewartet?

er meinte auch, dass sie den download drosseln mussten (8mbit -> 4mbit), und das vermute ich dieses mal auch (seit einigen tagen laut router-interface wieder 8mbit)

 

 

wie auch immer,...unglaublich nervig das ganze 😕
Servus seph,



bitte immer gleich beim A1 Service Team 0800 664 100 melden, wenn die Internetverbindung überhaupt nicht läuft.



Wir A1 Mods benötigen hier 3-5 Tage, bis wir auf dein Posting antworten können. Die Community selbst kann dir in diesem Fall wohl nicht helfen mit einer schnelleren Antwort.



seph schrieb:p

beim letzten mal liefs auch nicht unbedingt optimal, habe einen termin mit einem techniker vereinbart, er komme irgendwann zw. 11 und 15 uhr.

um 14.45 bekomm ich dann einen anruf, dass es jetzt wieder gehen müsste (war dann auch so), aber warum zur hölle hab ich dann daheim auf ihn gewartet?



Viel optimaler geht´s nicht (wenn man einmal davon absieht, dass eine Störung als solche nicht gerade ein optimales Ereignis ist). Der Fehler wurde innerhalb des vereinbarten Terminfensters behoben. Ob der Techniker dabei zu dir in die Wohnung muss, kann man im Vorhinein nicht sagen. Wenn notwendig wird der gesamte Leitungsverlauf von der Vermittlungsstelle bis zur Telefonsteckdose zuhause geprüft. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass der Fehler gefunden und behoben wird, bevor der Techniker bei dir ist.



lg

Thomas
Guten Tag A1 Community,

 

ich hoffe ich bin hier richtig und erreiche eine Lösung :)

 

Zu meinem Problem:

Ich habe heute vor mehreren Stunden mein Modem abgeschaltet, abgesteckt und zur Seite geräumt, da es mir im Weg war.

Nach ca. einer Stunde habe ich das Ding wieder angeschlossen und wollte es starten.

Funktionierte nicht.

Anschließend habe ich mir gedacht ich gehe direkt zur Telefondose für weitere versuche. Gedacht, getan.

Wollte noch immer nicht verbinden.

In Folge habe ich mir meinen alten Thomson Router gesucht und im Singleuser Mode mit meinem alten Netgear Router gestartet. Die Verbindung stand wie gewollt.

Dann habe ich den Pirelli wieder angeschlossen, auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, neu konfiguriert und bis jetzt ca. eine Stunde gewartet.

 

Da ich gleich wegfahren werde, dachte ich eröffne noch kurz ein Thema, eventuell ergibt sich eine Lösung oder das Problem löst sich von selbst bis ich wieder nach Hause komme.

 

Mein Gedanke wäre, dass das Modem defekt ist. Habe es seit ca. 1 bis maximal 2 Jahre im Einsatz und lief eigentlich immer Tag und Nacht.

 

Vielen Dank für rasche Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Humenberger

 

PS: Kundennummer gibts im Fall der Fälle per PN.
Hallo Florian!



Wie sich das liest, hast Du ja soweit alles gemacht bzw. getestet. 🙂 Entweder ist das Pirelli wirklich hinüber oder die Leitung ist ziemlich grenzwertig, so daß nur mehr stabilere Geräte synchron werden.



Am besten läßt Du die Sache mal vom Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) abklären.



Humen10 schrieb: Kundennummer gibts im Fall der Fälle per PN.
Das wäre aber ein unnötiger Umweg. Sei doch so nett und hinterlege die Standardadresse (Beispiel: aon.912345678@aon.at) im > Profil
Hallo Floridsdorfer77.!

 

Herzlichen Dank für die Antwort. Werde wahrscheinlich Montag/Dienstag mal da anrufen.

Kundennummer habe ich als E-Mail Adresse hinterlegt.

 

Noch zur Info an eventuelle Techniker:

Ich werde in Zeiten in welchen ich Internet benötige mein altes Modem verwenden.

Sobald es nicht mehr benötigt wird, werde ich das Pirelli wieder ins Netz hängen.

 

Vielen Dank im voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian Humenberger
Hallo Florian,



hab gesehen, dass du dich heute in der Früh schon einmal gemeldet hast. Bitte noch einmal anrufen, wenn du zuhause bist und das Pirelli Modem eingesteckt ist.



Eventuell kannst du es auch einmal ohne Splitter testen und direkt anstecken.



lg

Hermann
Hallo Hermann,

 

gestern Abend hatte mein altes Modem auch plötzlich gestreikt, jedoch hat sich das Problem bis ich nach Hause kam von selbst gelöst. Funktioniert wie es soll. Noch zumindest, man weiß ja nie ;)

 

Vielen Dank trotzdem.

 

lg

Florian
Hallo,

 

Hatte von Gestern 22Uhr bis heute 02Uhr keinen Internetzugriff mit der Fehlermeldung im Modem:

 

"Warten auf Verbindung (HSI - VLAN 2 - läuft nicht)"

 

Habe das Pirelli PRGAV4202N mit der Firmware 4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5

 

Von was kommt so ein Fehler, wie vermeiden? wie beheben?

 

Besten Dank!
Rufnummer korrigiert.



Servus bass084ox,



aus der Ferhlermeldung kann man leider nicht viel schließen, nur dass die Internetverbindung nicht funktioniert hat.



Wenn das öfter vorkommt, bitte bei der 0800 664 100 melden. Solltest du um die Zeit wach sein, die Kollegen sind auch dann erreichbar.



lg

Hermann

Antworten