Hallo
Ich möchte gerne ein schnelleres Wlan und dazu meine Fragen
Wenn ich Das Glasfaserangebot von A1 nehme, brauche ich dann ein neues Modem?(Derzeit das Pirelli)
Ist ein wechsel zur Fritz Box überhaupt sinnvoll? (Wlan a/c)
Ist die Wlan geschwindigkeit überhaupt mit der A1 Leitung möglich? Wenn ja wie?
Seite 1 / 1
Bambi6 schrieb:HalloEines vorweg, die Geschwindigkeiten sind nur gegeben, wenn auch die Zuleitung und das jeweilige Modem in der Lage sind dies zu nutzen.
Ich möchte gerne ein schnelleres Wlan und dazu meine Fragen
Wenn ich Das Glasfaserangebot von A1 nehme, brauche ich dann ein neues Modem?(Derzeit das Pirelli)
Ist ein wechsel zur Fritz Box überhaupt sinnvoll? (Wlan a/c)
Ist die Wlan geschwindigkeit überhaupt mit der A1 Leitung möglich? Wenn ja wie?
Neuere Hardware ist da immer Sinnvoll um auf dem Aktuellen Stand zu sein!.
Die Modem die A1 zur Verfügung stellt, nutzen alle "nur" den Wlan Standart "b/g/n" im 2,4Ghz Wlan Netz.
Einige Fritzboxen und Andere Hersteller beherschen auch den Standart a/ac, die sich im 5Ghz bereich bewegen.
Diese ist zwar schneller, aber hat leider nur eine Geringere Reichweite als das 2,4GHz Wlan Netz.
Auch wird bei einer Fremdmodem Single Nutzung der Sopport von A1 eingeschrängt möglich sein, da diese ja von seitens A1 nicht unterstützt werden.
Als Zusatz zum A1-Modem, lassen sich diese (Wlan Modems von Fritzbox) auch als Router nutzen.
Dazu findest du hier in der Community (unter Fritzbox) schon einige Infos dazu.
Hoffe du Findest das Richtige für dich!.
Statt nen teuren Router zu kaufen, vielleicht doch etwas, was direkt von A1 kommt:
Powerline Adapter mit WLAN – die neuen Multitalente, nicht nur für A1 TV
Powerline Adapter mit WLAN – die neuen Multitalente, nicht nur für A1 TV
Hallo
Bambi6 schrieb:Wie ist jetzt diese Frage zu verstehen? Das Wlan hat mit der Internetbandbreite nichts zu tun! Wenn du ein gutes Wlan hast bedeutet das nur, dass du ein leistungsstarkes Netzwerk Zuhause hast, welches auch bei mehreren Geräten noch stabil läuft.
Ist die Wlan geschwindigkeit überhaupt mit der A1 Leitung möglich? Wenn ja wie?
Wenn du aber ein Wlan mit zb. 900Mbps hast und eine Internetleitung mit 16Mbps, dann hast du trotzdem nur 16Mbps. (30, 50, 100)
Du solltest genauer beschreiben, was und warum du brauchst, dann wirst du sicher hilfreiche Infos bekommen. ;)
Gruß
Christian
cos.renegade schrieb:Statt nen teuren Router zu kaufen, vielleicht doch etwas, was direkt von A1 kommt:Preislich unterscheiden sich ein guter Router zu deinem verlinkten System kaum mehr. ;)
Powerline Adapter mit WLAN – die neuen Multitalente, nicht nur für A1 TV
Gruß
Christian
chaco01 schrieb:eben.cos.renegade schrieb:Statt nen teuren Router zu kaufen, vielleicht doch etwas, was direkt von A1 kommt:Preislich unterscheiden sich ein guter Router zu deinem verlinkten System kaum mehr. ;)
Powerline Adapter mit WLAN – die neuen Multitalente, nicht nur für A1 TV
Router musst erst verbinden mit dem A1 Modem, welches oft ungelegen steht, je nachdem wo die Tel.Leitung ist.
Die PowerLine Adapter haben hier den Vorteil, dass man das WLAN bzw. die Verbindung gezielter in den oder die Räume bringen kann, wo man tatsächlich den Zugang braucht.
So gesehen spart man sich hier weitere Hardware und es wird wieder billiger.
btw. gibts da Router, die preislich noch weit über der Power-Line Lösung liegen ;)
Dafür sehen sie allerdings cool aus :D
-> http://www.asus.com/Networking/RT-AC5300/
Hallo
Da hast du recht. 😉 Aber mit dem ding, was du verlinkt hast, versorgst du die gesamte Nachbarschaft. :D
Der kostet auch sicher deutlich mehr als das Dlan System.
Gruß
Christian
Da hast du recht. 😉 Aber mit dem ding, was du verlinkt hast, versorgst du die gesamte Nachbarschaft. :D
Der kostet auch sicher deutlich mehr als das Dlan System.
Gruß
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.