Skip to main content
Hallo,

 

in den alten Pirelli-Firmwares war es möglich, durch "bekannte" Anmeldedaten Zugriff auf einen interessanten Menüpunkt "Zeitsteuerung" (oder Zeitplanung, ich kann mich nicht mehr erinnern) Zeitpläne zu erstellen. So habe ich zu definierten Zeitpunkten das WLan automatisch aus- und eingeschaltet. Ich hab's nachts gern aus.

 

Der Menüpunkt ist in den aktuellen FWs nicht für uns User enthalten.

Könntet ihr Leute von A1 ihn nicht freischalten? Das wäre großartig.

 

Gruß

Wolfgang
Hallo wmb,



versprechen kann ich dir dazu nichts, aber gebe das gerne als Produktwunsch weiter.



lg

Hermann
Update, habe schon eine Rückmeldung dazu bekommen:



Eine Zeitsteuerung gibt es bei den neueren Epicentro Firmwares (noch) nicht. Haben aber angefordert, dass das Feature kommen soll.



Zeitplan dafür ist aber noch nicht fix.



lg

Hermann
 Danke schön!

 

"Schade", dass es nun plötzlich Glasfaser in meiner Gegend gibt und ich ohnehin bald ein neues Modem bekomme. Welches ich bekomme weiß ich allerdings noch nicht, ich hoffe aber auf eine Zeitsteuerung (zumindest für's WLAN).
Hi wmb,



wenn du einen FttH Anschluss bekommst, dann ein VV 5522, auch von ADB. Da steht die Zeitsteuerung auch noch auf der Wunschliste.



lg

Hermann
Ich glaube, in meinem Gebiet wurde FttC ausgebaut (2512 Oeynhausen).

Kannst du mir sagen welches Modem ich da bekommen werde?

 

lg Wolfgang
Bei FttC brauchst du kein neues Modem, zwischen ARU und Anschluss wird über Kupfer und mit VDSL übertragen. (siehe www.a1.net/s/FttX für mehr Infos).



lg

Hermann
OK danke.

 

Ich dachte nur ich bekomme ein neues Modem, da es im Vertrag (PDF Datei) so drinsteht:"Sie erhalten eine neue A1 WLAN Box. Bitte installieren Sie diese, damit Sie die volle Bandbreite nutzen können."

 

Bei der Gelegenheit habe ich noch eine andere Frage:

Seit Tagen steht, wenn ich meinen Auftrag (Glasfaser 16MBit Paket) prüfe, dass das Produkt vorbereitet wird. Die Dame am Telefon meinte bei der Bestellung aber dass ich bis Freitag voraussichtlich angeschlossen sein würde. Das wird etwas knapp, oder?
wmb schrieb: Ich dachte nur ich bekomme ein neues Modem, da es im Vertrag (PDF Datei) so drinsteht:"Sie erhalten eine neue A1 WLAN Box. Bitte installieren Sie diese, damit Sie die volle Bandbreite nutzen können."

Wäre nicht unmöglich, daß der Versand eines neuen Gerätes augelöst wird, obwohl das Pirelli VDSL2-fähig und mit den E-Firmwares auch vectoring-tauglich ist. Kam alles schon vor...



Falls Du ein neues Teil erhalten solltest, würde es entweder ein ADB DV2210 oder Technicolor TG588v. 🙂
Ich habe heute tatsächlich mein neues Modem erhalten, die Leitung synct momentan mit 10MBit. Ich vermute mal das geht nach dem Leitungs-Skript weiter rauf, sollte noch mehr drin sein.

 

Beim Modem handelt es sich um das ADB DV2210.

 

Ich hoffe, die Zeitsteuerung wird noch implementiert werden.Danke!

Antworten