Hallo!
Seit einigen Wochen (ev. nach FW-Update auf E_3.0.11) komme ich innerhalb meines Heimnetzwerkes nicht mehr vom LAN ins WLAN und umgekehrt.
Netzwerkaufbau:
- Laptop1 per WLAN (am Pirelli-AP)
- Laptop2 per LAN (ETH1 über zusätzlichen Switch an Pirelli) oder WLAN (per extra AP an ETH2 des Pirelli)
- Netzwerkdrucker per LAN (ETH1 über zusätzlichen Switch an Pirelli)
Mit Laptop2 kann ich problemlos auf alle Geräte die ebenfalls irgenwo an den ETHs des Pirelli hängen zugreifen (PING, etc.), mit Laptop1 klappt das nicht (obwohl das früher immer funktioniert hat).
Ins Internet komme ich sowohl vom LAN als auch vom WLAN aus ohne Probleme.
Nur vom LAN zum WLAN und umgekehrt funktioniert es nicht mehr.
Hier scheint es ein Problem im Router bei der LAN/WLAN-Bridge zu geben.
DHCP-Server ist im Pirelli aktiviert (die IP-Adressen der gängigen/bekannten Geräte sind dort aber auf statisch eingestellt (damit diese immer die gleiche IP bekommen)).
Wenn ich den Router neu starte, funktioniert der Zugriff für ca. 1 Minute, danach werden die ARP-Einträge auf den Rechnern ungültig
C:>arp -a -vSchnittstelle: 127.0.0.1 --- 0x1 Internetadresse Physikal. Adresse Typ 239.255.255.250 statischSchnittstelle: 10.0.0.4 --- 0x9 Internetadresse Physikal. Adresse Typ 10.0.0.13 c0-d9-62-f1-4b-13 dynamisch 10.0.0.15 00-1f-1f-75-1e-2b dynamisch 10.0.0.99 00-00-00-00-00-00 ungültig 10.0.0.138 a4-52-6f-3e-94-19 dynamisch 10.0.0.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch 224.0.0.1 01-00-5e-00-00-01 statisch 224.0.0.252 01-00-5e-00-00-fc statisch 239.255.255.250 01-00-5e-7f-ff-fa statisch 255.255.255.255 ff-ff-ff-ff-ff-ff statisch hier ein Auszug aus der ARP-Abfrage, hier sieht man den Eintrag 10.0.0.99 (der Netzwerkdrucker), dessen Eintrag ungültig geworden ist.
Gleich vorweg, am Drucker liegt es nicht, das gleiche Problem habe ich auch zwischen Laptop1 und Laptop2 (kurz nach Neustart des Pirelli ist der ARP-Eintrag meines Gegenüber gültig, nach ca. 1 Minute ein Ping-Versuch --> fehlgeschlagen --> Kontrolle des ARP-Eintrags --> ungültig).
Mir ist auch noch aufgefallen, dass wenn ich eine WLAN-Einstellung ändere ebenfalls für kurze Zeit die LAN/WLAN-Trennung aufgehoben ist (allerdings auch nur sehr kurz).
Habe schon alle WLAN-Einstellungen durch 802.11g oder n, WPA, WPA2, ...
Die AP-Isolation und WLAN-Segregation habe ich aber immer auf AUS.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Weiß wirklich nicht mehr weiter!
Danke für eure Vorschläge.
Beantwortet
Pirelli - LAN vom WLAN getrennt - Bridge-Problem?
Beste Antwort von Egon_S
ups, habe gerade die neue Firmware entdeckt und installiert. Derzeit funktioniert es und werde mich demnächst wieder melden ob es in ein paar Tagen immer noch funktioniert
Original anzeigenErsten Beitrag anzeigen
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.