Skip to main content
HalloHatte vorher die Firmeware 5.3.5 oben und jetzt habe diese da laut bild automatisch bekommen...die neue E 3.3.0 4202N2 http://www.dieschmids.at/media/kunena/emoticons/unsure.png http://www.dieschmids.at/media/kunena/emoticons/unsure.pngEs gibt aber schon die E 3.3.2 soll ich auf diese auch noch uppen oder geht das wieder automatisch??Kann man ein Backup vorher machen???Kann man autoupdates nicht einfach abstellen lassen??War ziemlich überrascht muss ich sagen...Mir kommt vor das es jetzt interner das heist ich habe einen mini pc und dort läuft eine Visu mit die mir den stromverbrauch anzeigt...Und diese Viso brauch jetzt ziemlich lang bis diese neu geladen ist...kann das am modem liegen?



Interner irgendwas zum einstellen am Modem? War vorher mit der 5.3.5 nicht so..







Bei mir steht ich solle noch auf die E3.3.2 uppen sollte man??



Danke euch
Es wäre einfach wichtig das man wenn ein Update kommt oder frei gegeben wird das man selbst entscheiden kann update ja oder nein...



Immer diese schwierigkeiten nerven....



mfg
Hallo,



die Firmwareupdates kommen automatisch und du kannst sie nicht deaktivieren.



Wenn steht du kannst gleich noch auf eine höhere Version updaten mach das. Ist vermutlich ein Bug fixing zu der vorigen Fireware.



Liebe Grüße,

Danger23
Ok werd ich dann machen...Zwecks den visu problem wo mir der raspberry pi die seite so langsam aufbaut was vorher nicht war...kann das sein???siehe beitrag oben...
Gibs irgendwo einen text info was geändert wurde oder behoben wurde
Hallo gexle100,



für die Version 3.3.0 haben wir folgende Infos zu den Änderungen bekommen:

• Neuer Leitungstreiber• Stabilität des DHCP-Server wurde verbessert• Kommunikation von Geräten LAN LAN oder LAN WLAN nun uneingeschränkt möglich• Devolo Cockpit Software (bzw. auch die SW anderer PLC Hersteller) kann nun mit den PLC's auch über das Modem LAN kommunizieren.• A1 TV VoD Inhalte funktionieren nun auch wenn der interne LAN IP Range auf 192.168.x.x geändert wird.



Mit der Version 3.3.2 kamen noch einige Sicherheitsupdates dazu. Das Update auf 3.3.2 wird früher oder später auch automatisch durchgeführt, sofern du es noch nicht manuell gestartet hast.



Ich sehe jetzt keinen Grund, warum das Update etwas mit den langen Ladezeiten zu tun haben sollte. Hast du das Problem nur bei dem einen Gerät?



LGDaniel
Hallo Daniel



Alles klar verstehe..



Nein bei zwei Rasberry Pis....



Mfg
Ich habe jetzt keine Beiträge von anderen Kunden gefunden, die seit dem Update ähnliche Probleme haben. Du kannst zu dem Thema noch einen eigenen Beitrag im Festnetz-Hardware Bereich erstellen. Dort gibts noch einige Spezialisten, die dir eventuell weiterhelfen können. Beschreibe den Fehler und die von dir verwendeten Geräte so genau wie möglich.



LGDaniel

Antworten