Skip to main content
Hallo,

ich hoffe mal das hier schlaue Köpfe sind und mir helfen können. Ich verzweifle schon.



Folgendes Problem.

Ich habe ein Pirelli Modem und ein Buffalo Nas System.

NAS ist mit LAN an Pirelli modem angesteckt, Ordner sind frei gegeben. NAS hat eine fixe IP Adresse und wir auch unter "Heim Netz" im Pirelli angezeigt mit der IP Adresse.



So jetzt kommt das komische/lustige/rätselhafte!

Ich kann auf mein NAS via WLAN zugreifen, pingen und die freigegebenen Ordner verbinden.

Aber über LAN geht gar nix. Weder Ping nocht sonst was.



Wenn ich aber das NAS direkt mit LAN an den Computer hänge dann funktioniert wieder alles und ping wird auch gefunden.



BITTE HÄÄÄÄÄ??? --> Check ich nicht!



Bitte um Hilfe!!

LG
Servus fischi83,



denke dein Beitrag passt besser hierher, da erhoffe ich mir auch mehr Lösungsvorschläge von der Community.



Mir fallen 2 Dinge ein:



Greifst du bei WLAN direkt auf die NAS zu, über WiFi direct, oder über das WLAN des Pirelli? Wenn ich dich richtig verstehe wahrscheinlich über das Pirelli WLAN.



Hast du das mittels automatischem Assitsten eingerichtet, oder manuell? Vielleicht hängt es damit zusammen, dass dann nur die automatisch eingerichtete Variante läuft. Auf der NAS hast du normalerweise eine Firewall, die kann das durchaus blocken. Eventuell hilft es also denn Assistenten über LAN noch einmal auszuführen.



Wenn du die NAS mit WLAN und LAN im Netz hängen hast ist das nicht unbedingt ideal, wenn beide gleichzeitig aufgedreht sind. Du müsstest dann jedenfalls auch 2 IP Adressen haben, eine für LAN und eine für WLAN.



Bin mir aber nicht sicher, ob die diversen Netzwerk Dienste, die auf Modem, NAS und den beteiligten Computern laufen, das dann checken. Kann auch sein, dass du alle Geräte neu starten musst, nachdem du LAN eingestöpselt hast.



Hoffe dass dich das der Lösung näherbringt!



lg

Hermann
Hallo A1_Hermann,

 

danke vorab mal für den Beitrag.

 

Ich greif über das Pirelli auf den NAS zu.

Ich habe auf 2 Laptops die über Wlan hängen 1x automatischen Assistenten eingerichtet und 1x manuelle. Bei beiden funktioniert es.

Habe das mit dem automatischen Assistenten auch bei meinem Stand PC, der über LAN angehängt ist, probiert und da funkt es tortzdem nicht. 

Habe auch noch die Lan-Adapternummer geändert und auch keine Besserung!

 

Firewall hab ich quasi ausgeschalten bei Modem und NAS, trotzdem kein Zugriff. Aber wenn ich mich direkt mit dem NAS mit LAN verbinde, ohne das der Pirelli Router dazwischen hängt, funktioniert es. *HÄÄÄ*

 

IP Adressen hab ich nur eine. Bei mir läuft alles ohne DHCP!

 

Irgendwass blockt im Pirelli, nur was? 

 

Auch der zugriff von außen kein Problem. Sprich ich hab auch verschiedene Port-Forward probiert --> NIX!

 

Normalerweiße ist es ja umgekehrt das über LAN alles problemlos läuft aber über WLAN nicht! Auch meine XBOX kann auf die NAS zugreifen über WLAN. 

 

Da ich schon sehr viele Leute gefragt habe die sich mit der Materie auskennen und keiner eine Lösung weiß ist das ein Rätsel der Nation! *gg*

Wenn ich es mir erhlich überlege, ist es eh sinnvoller das ganze über WLAN zu machen.

Die Leistung vom Pirelli Router ist über WLAN eh schneller als LAN

Wlan: 1000MB

LAN: 100MB

 

Aber jetzt gehts mir eigentlich nur mehr ums Prinzip.

WARUM FUNKT DAS NICHT ÜBER LAN? --> Is doch unlogisch?!?!?!?!?
Servus fischi83,



über LAN ist üblicherweise schon schneller als WLAN, wobei natürlich beides reichen sollte für Heimnetzwerk-Zwecke.



Wenn du auf einem Gerät WLAN und LAN Adapter hast, solltest du am besten 2 IP Adressen verwenden für die beiden Adapter. Dieselbe Adresse kann man auch verwenden, wenn man jeweils einen der Adapter deaktiviert und das Modem neu startet. Aber da ist die Variante mit zwei IPs wohl einfacher.



Mit dem Pirelli Modem kann man eine NAS im über LAN betreiben, das funktioniert in der Regel problemlos. Bis auf den potenziellen IP Adresskonflikt kann ich also schwer sagen, was bei deiner Konfiguration das Problem ist.



lg

Hermann
Hallo A1_Hermann,

 

danke nochmal für die Antwort.

 

Deine Aussage mag schon richtig sein. Aber auf dem Stand PC was ich verwende gibt es kein WLAN sondern nur 1 Adapter und dies ist der LAN und genau auf diesem Gerät funktioniert es nicht. 

 

Wenn ich meinen Laptop nehme der 2 Adapter hat. Wlan und Lan funktioniert mit beiden Adaptern, brauche aber keinen von den 2 deaktivieren! Adapter deaktivieren meine ich. Das ich das Wlan ausschalte ist klar bzw die Verbindung trenne. 

 

Bezüglich der Geschwindigkeit muss ich gegen sprechen. 

wenn Ich zb eine Datei mit meinem Pirelli Router mit einr Größe von ca 10 GB übertrage brauch ich mit LAN wesentlich länger als mit WLAN. 

Deshalb  gibt auch Pirelli an mit LAN 100MBs und mit WLAN 1000MBs.

Somit ist man mit dem Router über WLAN besser unterwegs da es schneller ist.

 

LG

fischi83
Hallo fischi83,



wenn ich mich nicht täusche hat das Pirelli Modem ca 100 Mbit WLAN Geschwindigkeit, in der Praxis erreicht man von den Brutto Geschwindigkeiten meist ungefähr die Hälfte, wenn alles passt (WLAN Adapter, der den selben WLAN Standard unterstützt, keine Störfaktoren).



Wenn wir schon bei den Adaptern sind, nehme an, die Netzwerkkarte ist in Ordnung, sonst funktioniert alles über LAN?



Wenn du mit WLAN mehr Geschwindigkeit als LAN erzielst, könnte da etwas mit der Netzwerkkarte nicht in Ordnung sein. Andererseits, wenn es nur langsam ist, aber funktioniert, müsste ja der Zugriff auf die NAS deshallb nicht scheitern.



lg

Hermann
Hallo Herman,

 

die Netzwerkkarte sag ich jetzt mal list in Ordnung, ich kann via Lan auf andere Geräte zugreifen.

Nur leider auf den Nas nicht! 

 

Aber ich werde mir mal die zeit nehmen und das Gerät mal komplett neu installieren, sprich den PC neu aufsetzten. Das was ich schon alles pobiert habe kann ich das auch gleich machen. Und mal sehen vielleicht hab ich irgendwo einen Hacken gesetzt wo ich mich nicht mehr erinnern kann, vor zig jahren. *gg*

 

Wenn ich mal dazu komme und gemacht habe meld ich mich wieder und sag euch bescheid ob sich etwas gebessert hat oder nicht!

 

LG

fischi83
Hallo fischi,



klingt nach einem guten Plan. wirkt ja manchmal Wunder, wenn man etwas neu einrichtet.



lg

Hermann
Also ich hab jetzt meinen Rechner neu installiert, bzw neu aufgesetzt.

 

Leider funkt es noch immer nicht.

 

Hab jetzt einfach um 20 Euro einen Netgear Switch gekauft und den Buffalo NAS auf diesen Switch gesteckt, die anderen LAN Geräte ebenfalls an den Switch, den Switch mit dem Pirelli Router verbunden und siehe da, jetzt wird der NAS auch über das LAN Netzwerk gefunden.

LAN zugriff funkt

WLAN zugriff funkt

und WebAccess Zugriff funkt ebenfalls.

 

Fazit. IRGENDWAS blockt im Router was sich aber mit einem kleinen Switch überbrücken lässt. 

 

Sollte jedoch irgendwann mal jemand eine Idee haben oder DIE Lösung habe, bitte Posten, wäre sehr interessant!

 

LG

und danke nochmal an alle die sich beteiligt haben bzw. mit mir Versucht haben eine Lösung zu finden!

 

MFG

Fischi

Antworten