Hallo,
Unser Haushalt ist soeben von einigen eher unerfreulichen Jahren von UPC wieder auf A1 umgestiegen. Der Techniker war gerade aus dem Haus, ich hab fröhlich die Konfigurations-CD ins Laufwerk geschoben, alles installiert, super.
Nun ist das Problem, dass wir zu viert am Modem hängen, jedoch wird nur die Verbindung zu einem (meinem) Rechner erkannt und die anderen drei Netzwerksteckplätze am Breitbandmodem nicht. Steckplätze wechseln hilft nix, wenn ich im Browser des einen verbundenen Rechners den Router direkt anwähle per IP sagt er mir, dass die Kabel der anderen drei Steckplätze nicht verbunden wären.
Versuche ich per Installations-CD von anderen Rechnern aus diese Rechner dem Netzwerk hinzuzufügen kann kein Modem gefunden werden. Versuche ich von dem einen verbundenen Rechner die anderen Rechner ins Netzwerk zu holen (per "Computer hinzufügen") lässt mich die Software nur den einen Rechner von dem aus die Software gestartet wurde hinzufügen (was natürlich ohne weiteres klappt).
Kurz und gut - das Internet funktioniert (auf einem Rechner), das Netzwerk nicht. Es ist fast so als wäre jeweils immer nur ein Steckplatz am Router "freigeschalten". Ich hab schon versucht per A1 Servicecenter --> Mehrplatzkonfiguration und dann entpsrechend dem PDF zur Installation der Mehrplatzkonfiguration zu schaffen - kein Erfolg. Die IPs der einzelnen Rechner werden automatisch bezogen, usw. also sollte alles passen. Leider passt es eben nicht und die Verbindungen werden nicht erkannt.
Wäre echt super wenn mir jemand damit helfen könnte. Ich bin nicht komplett ahnungslos in dem Bereich. Umso ärgerlicher ist es, dass ichs nicht hinbekomme das Heimnetzwerk a.) wieder aufzubauen und b.) ans Internet anzuschließen. Gibt's da vielleicht einen "LAN"-knopf oder sowas den ich übersehen haben könnte oder so?
edit: Achja, ich hab wenn ich den router per Browser anwähle unter "Netzwerkverbindungen" als die wichtige Verbindung für Mehrplatzkonfiguration PPPoA statt PPPoE (wie in der Anleitung angegeben) stehen. Soweit ich gesehen habe ist das allerdings nur ein anderes Protokoll das in Österreich statt PPPoE verwendet wird und sollte somit nicht wirklich Auswirkungen haben, oder?
Seite 1 / 1
Hi Sigur,
aktuelle Modems sind standardmäßig alle auf Mehrplatz Betrieb eingestellt. Das heißt alle per LAN oder WLAN angeschlossenen Rechner kommen über das Modem ins Internet.
PPPoA vs PPPoE: Kommt darauf an, was für eine Art ADSL Anschluss du hast. Bei VDSL (Gigaspeed) benötigst du PPPoE. Nachdem du mit einem Computer ins Internet kommst, passt diese Einstellung aber.
Beziehen alle Rechner IP Adresse, DNS und Standardgateway per DHCP? Wenn bei manueller Konfig. der Netzwerkverbindung der Standardgateway (10.0.0.138) nicht eingetragen ist, kannst du dich zwar auf das Modem Web-GUI verbinden, nicht aber ins Internet. Bei Verwendung einer alten Anleitung könnte das passiert sein- neue Anleitungen findest du hier:
http://www.a1.net/hilfe-support/internet-installationshilfe
Ich nehme an, Modem-Neustart und Modem-Reset hast du schon versucht?
Probiere bitte auch aus, was der A1- Webassistent dazu sagt. Du findest ihn unter:
http://www.a1.net/hilfe-support/software-clients
Mehr konnte ich im Moment nicht überprüfen-konnte deinen Anschluss anhand der Userdaten nicht finden.
Wenn du unter Mein A1, Login verwalten, deinen "telekom.at" User mit dem A1.net User verknüpfst, sollten alle nötigen Daten vorhanden sein (natürlich nur sichtbar für Admins und Moderatoren).
Oder du schickt uns die Kundennummer über das Kontaktformular und postest die Bearbeitungsnummer hier.
lg
Thomas
aktuelle Modems sind standardmäßig alle auf Mehrplatz Betrieb eingestellt. Das heißt alle per LAN oder WLAN angeschlossenen Rechner kommen über das Modem ins Internet.
PPPoA vs PPPoE: Kommt darauf an, was für eine Art ADSL Anschluss du hast. Bei VDSL (Gigaspeed) benötigst du PPPoE. Nachdem du mit einem Computer ins Internet kommst, passt diese Einstellung aber.
Beziehen alle Rechner IP Adresse, DNS und Standardgateway per DHCP? Wenn bei manueller Konfig. der Netzwerkverbindung der Standardgateway (10.0.0.138) nicht eingetragen ist, kannst du dich zwar auf das Modem Web-GUI verbinden, nicht aber ins Internet. Bei Verwendung einer alten Anleitung könnte das passiert sein- neue Anleitungen findest du hier:
http://www.a1.net/hilfe-support/internet-installationshilfe
Ich nehme an, Modem-Neustart und Modem-Reset hast du schon versucht?
Probiere bitte auch aus, was der A1- Webassistent dazu sagt. Du findest ihn unter:
http://www.a1.net/hilfe-support/software-clients
Mehr konnte ich im Moment nicht überprüfen-konnte deinen Anschluss anhand der Userdaten nicht finden.
Wenn du unter Mein A1, Login verwalten, deinen "telekom.at" User mit dem A1.net User verknüpfst, sollten alle nötigen Daten vorhanden sein (natürlich nur sichtbar für Admins und Moderatoren).
Oder du schickt uns die Kundennummer über das Kontaktformular und postest die Bearbeitungsnummer hier.
lg
Thomas
Gut, viel unnötiges, sortieren wir mal aus.
- Dein PC funktioniert auf allen 4 Ports
- Die andern PC´s funktionieren nicht auf dem Port wo dein PC funktionier
korrekt?
Schuss ins blaue - die Netzwerkkarten sind eh auf autosensing konfiguriert?
- Dein PC funktioniert auf allen 4 Ports
- Die andern PC´s funktionieren nicht auf dem Port wo dein PC funktionier
korrekt?
Schuss ins blaue - die Netzwerkkarten sind eh auf autosensing konfiguriert?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.