Skip to main content
Hallo,



aufgrund eines Hausumbaus habe ich das original Telekomkabel verlegen müssen. Nun möchte ich dieses Nutzen und direkt eine TDO Dose darauf anschließen. Ich habe die rote Litze auf a und die schwarze auf b der TDO Dose geklemmt. Dies sollte normalerweise reichen oder müssen noch weitere Litzen an der TDO Dose aufgeschalten werden? Prinzipiell ist die Klemmleiste ja nur bei einer original Aufschaltung nötig oder erzeugt die einen Widerstand auf den anderen Litzen?



Leider erkennt mein Hybrid Modem das DSL Signal nicht. Müsste dies noch extra seitens A1 freigeschalten werden oder sollte das das Modem selbst erkennen? Bisher war auf diesen Anschluß kein Telefon angemeldet und nun eben eine A1 TV Kombi S, über die ich zurzeit mit dem mobilen Internet surfe.





Vielen Dank schonmal!
Hast du bereits versucht, mit einen Festnetz Telefon ein Freizeichen zu bekommen?

Ist der Anschluss bereits aktiv?

Was sagt A1 dazu?
Hallo DAniel, danke für die schnelle Antwort.



Ich habe noch nicht versucht, ein Festnetztelefon anzustecken, da ich keines habe. Der Anschluss war vor ewigen Zeiten wahrscheinlich aktiv (vor 2015 als wir das Haus kauften). Es wurde auch der Telefonkasten versetzt. Ich habe mit A1 direkt noch nicht telefoniert, da ich einen Verkabelungsfehler meinerseits vorher ausschließen wollte.
Hallo DAniel, danke für die schnelle Antwort.



Ich habe noch nicht versucht, ein Festnetztelefon anzustecken, da ich keines habe. Der Anschluss war vor ewigen Zeiten wahrscheinlich aktiv (vor 2015 als wir das Haus kauften). Es wurde auch der Telefonkasten versetzt. Ich habe mit A1 direkt noch nicht telefoniert, da ich einen Verkabelungsfehler meinerseits vorher ausschließen wollte.




Wahrscheinlich ist er noch nicht aktiv bzw freigeschalten.Es vergehen immer ein paar Tage bis zur Aktivierung.



Frag mal morgen bitte im A1 Chat nach und halte deine Bestellnummer bereit.
Hallo Daniel, ich habe soeben beim A1 Chat nachgefragt. Die Leitung ist aktiv geschalten. Daran sollts ansich nicht liegen. Laut Chatüberprüfung ist kein Modem angesteckt. Dieses ist aber angesteckt.



Jetzt stellt sich mir nur die Frage noch ob die Verkabelung meinerseits 100 %ig passt:



direkt vom Hauptkabel --> TDO

Rote Litze --> a (TDO)

Schwarze Litze --> b (TDO)



restliche Litzen nicht benutzt und isoliert gelassen. Am TDO Stecker ist das Kabel zum Modem auf die erste Position gesteckt.



Interessanterweise viel beim WLAN während des Chats mit A1 aus. Nach Reset des Routers kams zu einem kurzen Blinken der DSL Leitung (Synchronisation laut Anleitung), DSL bleibt aber nach wie vor jetzt dunkel.



Die TDO Dose ist korrekt verkabelt oder? Die Dose hängt wie gesagt direkt drauf, ohne die

Standardmässige Klemmleiste von A1.



vielen Dank!
Am besten du lässt einen A1Techniker die Verkabelung prüfen.
Die Drähte sind vertauscht.
@jo93 : Leider hat das vertauschen des roten und schwarzen Kabels nichts gebracht. Hättest du noch eine andere Idee woran es scheitern kann?



@daniel5610 : danke für deine Antwort. Ich wollt mir eigentlich den kostenpflichtigen Technikerbesuch ersparen 😕
Problem ist, das man schwierig eine Diagnose stellen kann, ohne direkt vor Ort zu sein, zudem ist es nicht ratsam an Fernmeldeleitungen selber herum zu "Pfuschen" den wenn du eine Störung verursachst die andere Teilnehmer dann betreffen, kann es sehr teuer werden. Im Vergleich ist ein Fachpersonal (Techniker) ein richtiges Schnäppchen. 😉
Hallo @Benhurdj

….und Willkommen hier in der A1-Community.



Wenn der Service eines Technikers begründet ist, sollte dieser kostenlos sein.

Nur wenn man mal eben eine Neue "zum Beispiel" Dose woanders angebracht haben möchte, ist auch solcher Service kostenpflichtig.



Aber wie @daniel5610 anmerkte, ist ein Servicebesuch eines Technikers ein Schnäppchen zu den Kosten die man eventuell durch unachsamkeit selber verursacht hat.😉

Antworten